@effe.rnr das Plugin basiert auf der Webseite....
Wenn du eine eansprechende Seite findest gerne.
Ich hab keine gefunden,aber das sagt ja nichts
Viele Grüße
L0RE
@effe.rnr das Plugin basiert auf der Webseite....
Wenn du eine eansprechende Seite findest gerne.
Ich hab keine gefunden,aber das sagt ja nichts
Viele Grüße
L0RE
@ClaudiaF Jep genau
Wenn es nicht vorgesehen ist, dann habe ich wohl in Plugin-Addon unter <kodi18 nen bug genutzt ohne es zu wissen um das zu realisieren.
Dachte immer Script Addons sind eigentlich nicht zum Video Abspielen gedacht Würde es mit Script Addon Realisierbar sein?
Viele Grüße
L0RE
@paulcezanne das liegt daran das andere python Module die ich nutze nur noch unter kodi17 funktionieren. Sprich nein es wird nur noch ab kodi17
AYBABTU
Wer nicht drauf kommt einfach in Google eingeben
Geld ist NIE weg, es hat nur jemand anders.....
Energieerhaltungssatz womit bewiesen ist das Geld Energie ist.....
Kann man nicht mit mit Wünschelruten Energie Linien finden... unter dem Aspekt wäre das dann doch was für mich
@witchking Wenn dus wieder haben willst eifnach bei Amazon bestellen ,dann kannst du es selber züchten:
Geldbaum [Anzeige],
Also Was Bringt Zattoo Schweitz @darkside40
1. ORF Geht
2, Schweitzer Fernsehen geht
3. Private Sender wie RTL gehen
4. Wenn du nen Abbo hast kannst du 7 Tage zurück jede Sendung nachschauen/TImeshift usw
@tvfan23 https ist sicher. http nicht. Ich würde mir aber an deiner stelle immer angewöhnen den DNS nur zu ändern wenn man es braucht. so geht man keine gefahren ein
DNS&Proxy Was ist sicherer........
DNS
+Ist schneller
+läuft überall
+ Flexibler (mehere Länder gleichzeitig)
- Keine Anonymisierung
Zum verständnis was geschiet
du willst auf http://www.youtube.com zugreifen
http://www.youttube.de ist 192.168.0.1
Deren Server macht aus http://www.youtube.de 10.10.10.10 draus
das heißt du fragst nicht den Orginal server ab, sondern deren server.
Deren Server nimmt deine anfrage und fragt hintenrum den orginal server 192.168.0.1
sprich deine anfrage kommt aus youtube sicht aus dem land aus dem der Anbieter das schickt. Wichtig ist dabei das sie nur die Anfragen umleiten koennen die Relevant sind und nicht
VPN
+ Sicherer (In bezug auf anonymität)
- Geschwidigkeit stark abhängig vom anbieter da jeder traffik über den VPN läuft
Wenne sum Missbrauch geht sind beide gleich sicher
Bezüglich zweiten Router, ja es ist möglich das zu trennen
1.3.2018
Auf wunsch von @LosiZarawis Jetzt sind die Charts wieder Bunt
+ In den Settings kann man Charts Komplett anzeigen lassen auch wenn sie kein Video Haben (Diese sind dan Ausegraut)
+ MusikVideos sind nun vom Type MusikcVideos in Kodi
28.2
@wii07 Wnnes den mal Online kannst du du ja nen Abo holen... Ich teste Gerne ob man dafür nen Plugin Schreiben kann. kann nix versprechen...Aber ich liebe hHerausforderungen
Viele Grüße
@ClaudiaF Vielen Dank, Letzten Tage hatte mich eine Erkältung dahingerafft. drum hatte ich nicht geantwortet. Ich hab noch ein Problem mit den Playlisten das ist bei Magine
Danke nochmal mit MTV geht nun, habe aber noch nen Zweites Problem
Magine bedeutet ein Livestream aus Sendungen. Alerdings darf darf man die URL zum abspielen erst 10 min vor ende der vorigen Senung abrufen. Bei
Kodi17 mach ich das mit
playlist = xbmc.PlayList(1)
playlist.clear()
item,videofile=leseclib(session,user,channel)
playlist.add(videofile, item)
xbmc.Player().play(playlist)
time.sleep(3)
while xbmc.Player().isPlaying():
dauer=dauer-300
if dauer<0:
dauer=1
time.sleep(dauer)
dauer=0
try:
item,videofile=leseclib(session,user,channel)
except:
pass
playlist.add(dashfile, item)
Alles anzeigen
Wenn ich das mit Kodi18 Mache (Analog MTV) ohne clear usw.....
Bleibt das Zahnrad für immer,was bei Kodi17 Nicht passiert ist. Ich hab da auch schon einiges probiert, aber nicht recht nen Ansatz gefunden. Hast du da vielleicht auch nen Ansatz wie man das machen kann
Viele Grüße
So Ich hab nen Neues Addon geschrieben. Findet man im Repo ARTE.tv (dev)
Sollte eigentlich Alles abspielen. Orientiert sich an der Webseite,von der Struktur
Ich hab mich nicht mehr weiter mit beschäftigt, da es eigentlich nicht ganz Legal ist.Stammt aus ne Zeit wo ich mir da nicht so gedanken gemacht habe.
Ich kann dir 3 Sachen empfehlen
a) SchweitzerIP (z.b. durch smartdnsproxy) + Zatoo
b) *at ip z.b. safervpn * oRFADDON
c) https://www.formula1.com/en/subscribe-to-f1-access.html (Teoreitsch, da ichs nicht habe kann ich nicht sagen ob mans in Kodi reinbekommt, und wie das ist)
Ach jetza hab ich verstanden. Das Idem das die Playliste Aufruft mus ein Directory sein+ Playable....
Danke !
Dan kann ich mich jetzt ans Fixen von MTV und Magine machen
@ClaudiaF Danke, eine sache ist mir nicht klar
isFolder ist nen Parameter von --> xbmcplugin.addDirectoryItem
Für Playlisten benutzt man aber
playlist = xbmc.PlayList(xbmc.PLAYLIST_VIDEO)
playlist.add(videourl_arr[i], item)
leider hat Playlist kein Attribute isFolder
Wenn dann muss es auch das richtige Globoli sein
https://chefarztfrau.de/?page_id=387
Und das beste: Man spaart Versant kosten !!!!....
Also nichts wie bestellen
Und immer dran denken Mondwasser zu trinken das gibts bei uns sogar im Getränkemarkt
Erklärung von Mondwasser:
https://www.pineo.cat/de/sortiment/pineo-mondwasser/
Oder hald wenn es nicht vorhanden ist kann man es auch bestellen:
https://www.amazon.de/Leonhardquelle-Aqua-Luna-Vollmondabf%C3%BCllung-1l/dp/B003U3KIKG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1519314424&sr=8-1&keywords=mondwasser&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Denke müßte ich noch einbauen.
Momentan gibt es noch einige Probleme, und hab da noch keine lösung gefunden. Sobald ich das gelößt habe werd ich das gleich mit Fixen, aber das kann noch ein bsichen dauern
Hab schon mal nen Thread aufgemacht in der Hoffnung einer der Anderen Entwickler hat ne Idee
Kodi18 & Playlisten (oder L0RE Kampf gegen Playlisten
@Natascha303 Nein ich meine Das Problem liegt an SmartdnsProxy. eine lösung wäre im Plugin dan DNS auszuwählen, habe aber keine vernüftige Methode gefunden das ich im Plugin andere DNS server benutze als im OS
@Natascha303 nein leider nicht hab ich auch schon gesucht hab auch keine vernüftige Methode gefunden
@balabana Je öfters du bezahlen musst desto besser, genauso je weniger wahrscheinlich das du weitergeben kannst.
Sprich auch bei Sat und Kabel ist es nicht immer möglich:
"Bis vor Kurzem blockierten fast alle Privaten für ihre HD-Sender die Aufnahmen, egal ob die Übertragung per Antenne, Kabel, Satellit oder IPTV stattfand. Doch Prosieben, Sat.1 und Kabel 1 haben die Restriktionen gelockert."
Das Interesse der Anstalten ist es das dus garnicht aufnimmst, und möglichst oft mit Werbung anschaust, oder noch zusätzlich nen Medium Kaufst . Deswegen ist download so selten, im gegenteil es wird blockiert so weit es nur möglich ist (Alleine wegen der Gefahr der Fervielfeltigung).
Aber bei mir geht es gar nicht um die Rechtliche Situation. sondern würde mich RTL nen Briefschicken das ich das Plugin löschen soll, würde ich das tun. Nicht weil sie Rechthaben, sondern weil ich keinen Rechstreit leisten will/kann. Deshalb beuge ich vor, und versuche möglichst nah am Orginal (Homepage/App) zu bleiben
Viele Grüße