Beiträge von sCorporation

    In genau dem von Karsten verlinkten Beitrag gibt es auch das Zip, um den Skin nach meiner Anleitung zu installieren. Man braucht sowohl die Repo als auch das Zip, damit es funktioniert. Hab ich doch oben genau beschrieben.

    Ja vielen Dank. Dort sind 2 Links. Brauche ich denn auch den 2. oder wofür ist dieser gut? Bitte nicht gleich meckern ;) Ich bin da leider nicht so aktuell momentan sorry :(

    So, habe jetzt mal per smb im kodi die qnaps einbinden können. Habe kodi komplett auf werkseinstellung zurück gesetzt. nutze den universal movie scraper.


    nun ist kein Problem das er die Cover nicht richtig anzeigt oder sehr sehr langsam lädt. woran kann das liegen? Oder ist das shield zu schwach? Das wäre schade. Oder liegt das auch am Nas?

    Mir ist halt wichtig, dass ich 4k problemlos abspielen kann was Ton und Bild betrifft. Ich weiß nicht, ob man da ein Protokoll bevorzugt oder ob es in der Hinsicht egal ist.

    Löschen tue ich eigentlich nicht übers Shield sondern nur abspielen.

    Ja kenne ich...

    Ich gehe auf "Netzwerkfreigabe hinzufügen"

    unter Protokoll wähle ich Windows-Netzwerk (SMB) aus.

    Server: meine Server-IP 192.168.178.112 (Beispiel)

    Netzwerkfreigabe: Movies/Bluray

    Benutzername: admin

    Passwort: Passwort (Beispiel)


    Aber nach dem 2. Bild kommt dieses immer und immer wieder obwohl ich das richtige PW eingegeben habe. Dies passiert auch mit meinem Testaccount "Kodi", der die gleichen Rechte hat.

    Unter Windows kann ich diesen Ordner auch nicht einbinden. Bleibe ich auch bei der Anmeldung stehen, obwohl ich den richtigen User und PW eingebe. Dort steht halt auch immer in gelb "Zugriff verweifert". Per FTP komme ich ohne Probleme raus und auch in jeden Ordner mit dem admin Account:


    PS.: Hab das auch auf meinem 2. Rechner getestet... selbe Probleme

    reicht denn das für KODI schon? Muss ja trotzdem irgendwie in die Movie Bibliothek einlesen.

    SMB wird mE von Kodi 21 auch nicht mehr gesucht und gefunden sondern unter Netzwerkfreigabe hinzufügen per IP eingegeben.

    wie ist das genau gemeint? Bin echt aus dem Thema leider raus :(

    Du hast nicht auf die SMB Frage von mir geantwortet. Waere sinnvoll zu wissen, ob SMB von der Shield aus geht, weil:

    wenn SMB geht, dann isses ein NFS Problem. Wenn SMB auch nicht geht, dann isses ein Permission Problem auf dem Share.

    Wie hast Du denn die Daten auf das QNAP aufgespuelt ? Von Windows aus via SMB ?

    Evtl. hast Du da vom Windows aus irgendwas mit den Permissions auf dem QNAP durcheinandergebracht.

    SMB wurde nicht gefunden in Kodi

    NFS halt nur beschränkt, da ich nicht weiter in den Unterordner klicken kann

    Hast du die Versuche mit durchsuchen gemacht?

    Ich würde es ansonsten mit Quelle hinzufügen versuchen:

    Habe ich auch schon probiert :( Vielleicht aber auch was falsch gemacht.

    Hallo, da bin ich wieder... hier mal 4 Screenshots die hoffentlich mehr Aufschluss auf meine Berechtigungen gibt.

    Bei den Squash Optionen weiß ich tatsächlich nicht, was ich da eingeben soll. Bei UID leider auch nicht. Aber soviel Auswahl hab ich da leider auch nicht

    SMB:

    NFS:

    Du weißt das die Shield in den Einstellungen eine einfache Möglichkeit bietet "SMB"-Shares systemweit einzubinden?

    So direkt nicht, nein aber ich weiß, dass man per SMB es einbinden kann. Gibt es noch eine "leichtere" Variante? Aber ich habe das ja auch probiert, so ist das nicht und trotz aktiviertem SMB im NAS hat er im Kodi diese nicht angezeigt leider :(

    Im Notfall erstmal SMB nehmen ?

    Hast Du irgendeine Linux Kiste von der aus Du mal das NAS mounten kannst, am besten per CLI ? Da laesst sich IMHO mit am einfachsten diagnostizieren, obs am NAS liegt - oder doch am Kodi client. LibreElec z.b. sollte einfach zu machen sein, wenn Du da passende HW und einen USB stick hast ...

    Ich habe leider keine LINUX Kiste. Hätte einen NUC, den ich aber erst einrichten müsste. Und dann hab ich aber auch keine Ahnung von Linux leider :(


    Zu den anderen Antworten komme ich gleich. Würde erstmal ein paar Screenshots machen zum besseren Verständnis :)

    Vielen Dank für die Antworten:


    Die Frage ist wie sind deine NFS Rechte eingestellt? User gibt's da nicht, ja. Es ist Rechner bzw. IP Bezogen.

    https://www.qnap.com/de-de/how-to/f…-nfs-connection

    Punkt 7 ist interessant.

    Da ich es ja schon am Laufen hatte, denke ich, dass die Rechte richtig eingestellt werden. Schaue mir aber deinen Artikel auf jeden Fall gerne an.

    Punkt 6 sieht bei mir ein wenig anders aus. Und Punkt 7 teste ich nachher gern mal aus. Ich würde hierzu auch noch Screenshots anpacken, wie es bei mir ausschaut ;)

    Liegt vlt auch an der NFS-Protokollversion, am besten Kodi und NAS auf 3 stellen.

    Ich habe das tatsächlich auch schon ausprobiert. Auf Version 2/3 und auch auf 4. Leider ohne Erfolg.

    Würde auch Screenshots anhängen, bin nur leider noch nicht zu Hause. Hole ich aber nach.

    Hallo zusammen,

    ich hatte meine 2 QNAP NAS ca. 5 Monate wegen Umzug nicht mehr am Laufen. Nun habe ich gestern alles wieder angeschlossen up to date gebracht. Da ich einen neues nVidia Shield besitze, wollte ich meine Filme per NFS Protokoll "einlesen" lassen. Mein Problem ist aber, dass ich ab der 1. Ordnerebene nicht weiter kommen: Beispiel: NAS01 -> Movies... ich kann drauf klicken, es passiert aber leider nichts. Ich müsste aber zu folgender Ebene hinkommen: NAS01 -> Movies -> Filme. Dort wären alle meine Filme drin.

    Vor meinem Umzug ging das alles ohne Probleme. Ich habe auch keine Rechte verändert oder sonst was. Habe gestern testweise einen neuen User angelegt, aber bei NFS kann ich ja keine Benutzerdaten wirklich angeben.

    Habe dann testweise auf 2 PCs Kodi neu installiert um zu schauen, ob es am Shield liegt. Auch dort, komme ich leider nicht weiter wie oben beschrieben.


    Kennt jemand das Fehlerbild?

    Evtl. kann mir jemand von euch da weiter helfen? Wenn nötig auch gerne per Teamviewer.


    Ich nutze die neueste Kodi Version 21 "Omega". Skins habe ich noch keine installierst aber damit sollte es ja nichts zu tun haben oder?


    vielen Dank für eure Hilfe

    LG

    Stefan

    Hallo

    Bei mir funktioniert der Link leider nicht mehr. Kann mir jemand das neue MQ9 irgendwo bereit stellen?

    Vielen Dank

    Hallo Leute

    Ich nutze den Skin AEON MQ8 über mein nVidia Shield. Läuft soweit ganz gut bis auf kleine kurze Lags in einigen Situationen.
    Was mich wundert sind die Fehler Skin Helper Service Fehler und Embuary Info Fehler. Hab mich da ein wenig eingelesen und wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Mods für die Info der Filme zuständig. Die Filme werden aber soweit ok angezeigt.

    Nun meine Frage dazu: Kann ich diese Fehler ignorieren oder werden diese früher oder später Probleme machen? Was genau sagen denn diese Fehler eigentlich aus?
    Sonst scheint alles soweit zu laufen. Bin leider eher der Hobby Kodi Nutzer und mag dieses Tool sehr gerne.

    Danke und einen schönen Abend

    LG
    Stefan