Beiträge von omeganus

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Korrekt

    Hab es jetzt so geändert:

    </item>
    <item id="5">
    <label>13000</label>
    <onclick>ActivateWindow(Settings)</onclick>
    <icon>special://skin/backgrounds/settings.jpg</icon>
    <thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Settings_Folder)]</thumb>
    </item>
    <visible>false</visible>
    </content>
    </control>

    aber System Button ist immer noch da und benutzbar im XBMC. 8|

    Zeile 1176

    Code
    <item id="5">
        <label>13000</label>
        <onclick>ActivateWindow(Settings)</onclick>
        <icon>special://skin/backgrounds/settings.jpg</icon>
        <thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Settings_Folder)]</thumb>
    </item>

    super..gefunden...schritt eins geschafft :)

    würde jetzt das
    <visible>false</visible>
    in die zeile 1182 setzen um vor </control> zu bleiben ist das korrekt?

    Such in der Home.xml einfach nach dem Button Button für die Settings (ID=5) und setze innerhalb von

    Code
    <control>
    ...
    </control>


    ein

    Code
    <visible>false</visible>


    Hab gerade die Home.xml von deinem Confluence Mod vor mir aber die id=5 finde ich da nicht. Welche Zeile müsste das etwa stehen? sorry..ich sag ja: Programmier-Einzeller :S

    Da wirst du ins Coding der XML Datei eingreifen müssen und den Button entfernen.
    Allerdings kommst du dann auch nur wieder in die Settings wenn du dir dafür entweder eine Taste definierst oder du das Coding wieder rein arbeitest.

    mit dem ändern des codings wäre ja super..und das wieder zurückzuändern wenn ich es irgendwann mal brauche ist auch kein Problem damit könnt ich leben aber ich weiss eben nicht wie ich das coden soll (bin ein Programmier-Einzeller) :)

    kann mir einer von euch sagen was genau ich da wo in die XML eintragen muss?

    es muss doch in der guisettings stehen oder?

    Hi zusammen,

    ich habe auf meinem RPI den ConfluenceMod von Mad Max laufen und bin soweit auch zufrieden. Mein Problem ist das den jetzt meine Eltern bekommen sollen und die aber wirklich ein nicht veränderbares XBMC bekommen sollten. Jetzt hätte ich gern den Punkt "System" gern komplett ausgeblendet und zwar direkt über die "guisettings.xml" so das ich dort mit einem "false/true" Eintrag je nach Bedarf es für mich wieder sichtbar machen kann. Allerdings sitze ich jetzt schon ne Stunde an der guisettings und suche und probiere aber bekomm den Punkt System einfach nicht ausgeblendet. Kann mir jemand sagen wo ich das dort finde oder was ich eintragen muss oder bin ich in der guisettings etwa komplett falsch?

    gruß omeganus

    SOOOOOOOOO:

    um es für alle mal aufzulösen die das gleiche problem haben oder einfach nur neugierig sind. Ich hab es jetzt hinbekommen:

    Habe einfach nicht über DNS aufgelöst sondern alles über reine IP Adressen hinzugefügt und schon werden die Quellen überall erkannt. Auch wenn ich es nicht wirklich verstehe oder nachvollziehen kann aber so klappt es endlich bei mir :) :thumbup: trotzdem danke keibertz für deine mühe :)

    Sicher das das funktioniert ohne protokoll davor ? habe ich wie gesagt so innerhalb von XBMC noch nie gesehen.
    Das es mit \\Netzwerkname im OS funktioniert ist mit klar. Aber im XBMC muss soweit ich weiß immer das jeweilige Protokoll davor stehen. Also NFS, SMB, FTP oder oder oder ...

    hmmm....ich werd mal jegliche Unsicherheit ausschliessen und die quellen jetzt mal nur über IP Adressen angeben. gebe gleich Rückmeldung.

    Zudem müssen natürlich überall die gleichen Quellen zugänglich sein.
    Ich löse es immer mit SMB Freigaben.
    Aber bei dir scheint es wohl etwas anderes zu sein. Zumindest steht in dem Log nicht von SMB ...
    Was für Quellen hast du denn da auf dem MAC eingefügt mit dem du die DB erstellt hast ?

    Also ich habe jetzt mal was ganz anderes versucht. Hab alles gelöscht..inklusive der SQL Datenbank auf dem NAS. Dann eine clean Installation vom XBMC auf meinem Hauptrechner (Windows 7). Die [definition='2','0']as.xml[/definition] rein. Über eine smb Freigabe ein Netzlaufwerk von der Synology als Quelle hinzugefügt wo ein paar Serien drauflegen. alles super gescrapt. LÄUFT.

    Nächster Schritt: Clean installation des XBMC auf dem MAC. die [definition='2','0']as.xml[/definition] vom hauptrechner ins frische XBMC kopiert. Datenbank erkannt. Nun will ich dem MAC die gleichen Quellen geben wie dem Win7 Rechner und sofort kommt: Operation not permittet.

    Also noch cleaner kann ich ne Installation doch gar nicht machen :S

    Hi zusammen,

    ich hab ein kleines aber sehr lästiges Problem. Zur kurzen Erklärung:

    Ich habe auf meinem Synology NAS meine XBMC Sql Datenbank gelegt. Soweit auch alles super. Mit meinem Hauptrechner (Windows 7) mit dem ich auch die Filme und Musik einpflege läuft auch alles super. Sobald ich aber auf irgendein anderes System im Netzwerk (Rasperry, Mac oder anderes) ein XBMC installiere und meine fertige Advance Settings rüberkopiere sieht er auch die Datenbank und alles aber er kann nichts wiedergeben. Sagt immer Datei nicht vorhanden. Bin langsam am verzweifeln da ich wirklich kein Fehler mehr entdecken kann und die Pfade ja definitiv richtig sind. Hab hier mal ein Log File angehängt (da konnte er Musikdateien nicht finden) und hoffe ihr könnt mir da echt helfen.

    Danke im vorraus :thumbup:

    Also da meld ich mich auch mal zu Wort.. die meisten sind ja die üblichen Verdächtigen und das hat auch seine Gründe aber eine Serie die ich hier kaum oder gar nicht lese was mich sehr wundert ist doch ganz klar:

    VERONICA MARS

    :)

    kann man an so einer großartigen wenn auch zu früh abgesetzten Serie überhaupt vorbei? :) (Film ist ja dank Kickstarter in Arbeit)

    Hallo Komet,

    erstmal super dank für dieses Tool. Ist echt genial und hat bei mir Ember schon total abgelöst.

    Ist es von dir angedacht auch noch Musik zu implementieren? oder ist das zu umständlich? Das wäre das einzige was mir noch fehlt so auch die Daten zu meinen Alben aus dem Netz zu suchen und zu speichern.
    Denke mal das würde vielen helfen.

    Also vorgesehen? oder wird eventuell bald umgesetzt? :)