hi
@micha53, bin auch kein absoluter Fachmann, es gilt erst mal das, was @Tiroler geschrieben hat: Keine Leer- und Sonderzeichen in der Verzeichnisstruktur - bringt nur Probleme mit sich.
Ebenfalls sieht deine fstab nicht korrekt aus (z.B. fehlt am Ende die zweite Null, nur utf8 zu schreiben, reicht auch nicht -> nls fehlt) und beim mounten von NTFS sind einige Dinge zu beachten , schau mal hier
bei mir sieht sie wie folgt aus
UUID=xxxxx /mnt/Aufnahme ntfs nofail,rw,auto,nls=utf8,gid=video,uid=hts 0 0
Wobei ich natürlich auch Schreibrechte für den eigentlichen User gesetzt habe.
Tschau nepo
edit:
Zitat von micha53
Mein Wunschverzeichnis befindet sich auf einer externen Festplatte, die ich unter /media/pi/ eingebunden habe:"/media/pi/TOSHIBA EXT/Video/TV-Aufnahmen"
.....
Festplatte immer noch unter /media/pi/ gemountet
Eine Festplatte mountet man normalerweise nicht unter /media/ ... , dieser (Mount-)Ordner ist für externe Festplatten gedacht, die nicht im System fest eingebunden sind.Wenn man irgendeine Festplatte/Usb-Stick
mit dem PC verbindet, so wird sie automatisch in /media/user/.... gemountet. Dies ist auch der Grund, weshalb deine Festplatte immer noch unter /media/ auftaucht -> falsch gemountet -> Festplatte wird als unbekannte Festplatte standardmäßig unter /media gemountet..
1. Erstelle dir unter /mnt/ einen (Aufnahme-)Ordner.
2. Mounte deine Festplatte in diesen Ordner
a) Rechteverhabe direkt unter fstab (siehe meine fstab)
b) oder/und nachträglich mit chown und chmod