Beiträge von edelheizer

    Serverumzug steht quasi in den startlöchern... daher:
    USB 3.0 Zu SATA Adapter Konverter für 2,5 Zoll Festplatten Laufwerke 8,99€
    SSD mit 120GB 18,49€
    WD Elements Desktop externe Festplatte 12 TB 199,00 €


    Geld ist erstmal weg. Dafür wird eine alte Linkstation ds414j, ein rpi 4 und ein rpi3 in Rente geschickt. (Bei den Pis werden sicherlich noch andere Projekte gefunden). Dann läuft tvheadend, adguard, homeassistant, openvpn und emby im docker...

    Freue mich schon den Basteltrieb zu befriedigen.....

    Konfiguration>DVBInputs>Services
    Alle ergebnisse anzeigen lassen. Anschließend über die Zeile Kanäle nach Kanal aufsteigend sortieren.
    Alle Spalten auswählen die etwas in Kanäle anzeigt anschließend auf ausgewählte zuordnen... alle hinzufügen, der OTA Mapper fängt an zu arbeiten.


    Gibts nochmal updates zu der Senderliste?

    LG

    Hey,
    vielleicht kann mir jemand von euch evtl Helfen. Ich habe Probleme mit dem rmote mount Pugin.
    Wollte meinen alten NAS Server in OMV mounen um alle Daten rüber zu schieben. Leider bekomme ich, egal mit welchen Dienst ich mich verbinden will, Fehlermeldungen aus dennen ich nicht schlau werde.

    Code
    ailed to execute command 'export PATH=/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/local/bin:/usr/local/sbin; export LANG=C.UTF-8; mount '/srv/2d258cac-4dc2-4289-b87b-ae6ff5e3beae' 2>&1' with exit code '1': /sbin/mount.davfs: Mounting failed. 502 Bad Gateway


    Irgendwie werde ich da nicht schlau raus, bzw finde ich keinen Lösungsansatz.
    Evtl hat jemnad vn euch ne idee.

    LG

    Moin,

    wie oben beschrieben ist es gerade zum verrückt werden. TVHeadend erstellt Aufnahmen mit einem / im Namen. Das Problem, ich kann leider die Datein nicht mehr löschen, umbenennen oder sonst irgendws damit anstellen.
    Hat jemand evtl dazu ne lösung? Ich mal ein Screenshot der Konfiguration.

    Irgendwie, egal was ich einstelle, ist immer irgendwo ein / versteckt.

    LG

    edit: Hab die Datin immerhin über den Browser auf meinen NAS umbenennen können. DA war, wo vorher das "/" war, ein ":" .... vllt hilft das ja bei der lösungsfindung.

    Krass, wie die Zeit rennt....
    Bin seid 2013 dabei... verrückt wie viel Bastelspaß mir entgangen wäre... auf die nächsten 11 Jahre :D....
    Hoffentlich wird das Kodi Projekt nie untergehen..

    Offtopic:

    Leider wird das Wort "Langzeitfolgen" völlig fehlerhaft interpretiert.
    Bin gespannt wie lange der "Mist" uns noch begleiten wird. Hoffe das ich erst nach Weihnachten zur Amtshilfe muss....

    LG

    Blos nicht unter 35° im Bad

    Wenn der Heizkörper in der Lage ist, diese Temperatur im Badezimmer zu erreichen, solltest du mal dringends die Einstellungen kontrollieren lassen. Aber euer Gasverbrauch ist wirklich Heftig, da wird irgendwo extrem viel Energie Verbrand....

    Was vielen übrigens nicht bewusst ist, wenn plötzlich viele Ventile schließen oder den Durchfluss verringern geht der Stromverbrauch der Heizungspumpe ganz schön in die höhe... solange man keine intelligente Pumpe besitzt... ist meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen...

    Zur Info:

    Der Umstieg auf die neue Box hat super geklappt. Lediglich die DECT geschichte für das Telefon hat ein wenig rumgespackt. Geht aber jetzt.

    Leider war es so unproblematisch, dass der Basteltrieb nicht befriedigt wurde.
    :D

    LG....

    Moin,

    okay, hab den Teil der Integration beim Lesen übersprungen ^^. Denke nicht, dass Viessmann so etwas spezielles anbieten wird. Da wirst du wohl bei Buderus bleiben müssen.
    Viessmann selber hat auch nicht die direkte möglichkeit Heizungsventile anzusteuern. Die App selber kann man halt die verschiedenenen Heizungsprogramme, WW-Temperatur ect. verändern oder neu definieren. HomeAssistant macht die ganze Sache dann halt Smarter indem sie sich in eine Smarthomezentrale integrieren lässt.
    Siehe hier.

    Mit der Einzelraumregelung ist es halt so ne Sache... Wenn du alle Räume in denen du nicht anwesend bist auf 17° einstellst, und du einen Raum auf 20° stellst, wird der Raum die umiegenden Räume mit "heizen". Das schmälert meist den erhofften Spareffekt, den man sich bei den Thermostaten erwünscht. Sicherlich wird es einen Spareffekt geben. Da sind viele viele Faktoren im Spiel. Theoretisch müsste eine intelligente Pumpe zusätzlich noch erkenne ob der wiederstand im System steigt (Viele Thermostate zu) da sonst der Stromverbrauch der Pumpe vergrößert wird. Das wäre aber halt viel Theorie.

    LG

    Mein Viesmann Kessel ist über die "ViCare App" einstell- und regelbar.
    In Verbindung mit HomeAssistant funktioniert das zu 99,5 Prozent gut. Letztens hat Viesmann die API geändert, dadurch war man 1 Monat lang "unsmart".

    Vorteil bei HASS ist halt, dass bei Abwesenheit ect. die Heizungsanlage reagieren kann.
    Muss aber dazu sagen, dass ich meine Heizungsanlage selber eingestellt und hydraulisch abgeglichen habe. Somit hab ich in allen Räumen die gewünschten 20° und regel bei Abwesenheit oder Nachtbetrieb die Temperatur auf 17°. Bei Abwesenheit über 24h geht auch Warmwasser in den Absenkbetrieb.

    Somit fällt die Einzelraumregelung bei mir sowieso hinten über. (Macht meiner Meinung nach eh nur Sinn in einem Mehrfamilienhaus)


    LG

    Entscheidung gefallen und bestellt ...
    Es ist die 7590 für 199,99 beim großem Fluss bestellt.
    AVM ist da wirklich konkurrenzlos meiner Meinung nach.
    Hoffe das die neue Box wieder 8-9 Jahre hält.

    LG und vielen Dank für die Beratung ;)

    Moin,


    allen Anschein nach, stirbt so langsam aber sicher meine FritzBox 7430. Hab sie heute schon 3-mal neu starten müssen. Die GUI lädt ewig und denke es muss langsam was Neues her. Die Frage ist nur was? Gibts eigentlich eine gute Alternative zur FritzBox?

    Aktuell muss mein Router folgendes erfüllen:
    - DECT Telefon
    -4 WAN Anschlüsse
    - via VPN erreichbar sein
    - externe Modem unterstützen

    Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit den ASUS Routern?
    Welche Router würdet ihr empfehlen?Macht WIfi 6 schon Sinn? Habe im OG relativ schlechten Empfang/ viele Verbindungsabbrüche...


    LG

    Auch mit den oben genannten Updates, neuinstallation von JS läufts irgendwie immer noch nicht so wirklich.

    Hier nochmal ein Auszug aus dem [definition='1','0']log[/definition].:

    Wenn hier irgendjeamnd eine Idee hat, warum es nicht funktioniert immer her damit,
    Komischerweise funktioniert es wenn ich nur 1 bis 2 Sender verwende.


    Leider habe ich mich da zu früh gefreut. Es funktioniert wieder nicht. Hab es zuletzt nur mit 1 - 2 Sender getestet. Nchdem ich nun meine gesamte Liste erstellt habe kommt wieder folgende Fehlermeldung. Hier das Log:

    Spoiler anzeigen


    Stopping Proxy Server
    proxy.sh stopped!


    --------------------------------------------
    TELEKOM EPG SIMPLE XMLTV GRABBER
    powered by easyEPG Grabber v0.4.3 2020/01/11
    (c) 2019-2020 Jan-Luca Neumann / sunsettrack4
    --------------------------------------------


    +++ COUNTRY: GERMANY +++


    Starting Proxy Server
    proxy.sh started on 127.0.0.1:8000
    - DOWNLOAD PROCESS -


    Checking manifest files...
    193 manifest file(s) to be downloaded!


    Loading manifest files...
    Progress [####################] 100% DONE!


    Creating EPG manifest file... DONE!


    ================= CHANNEL LIST: LOG ===================


    parse error: Invalid string: control characters from U+0000 through U+001F must be escaped at line 39, column 3


    =======================================================


    - FILE CREATION PROCESS -


    Validating EPG XMLTV file... DONE!


    Stopping Proxy Server
    proxy.sh stopped!
    ========== EPG CREATION: WARNING/ERROR LOG ============


    [ EPG ERROR ] XMLTV FILE DOES NOT CONTAIN ANY PROGRAMME DATA!
    malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "(end of string)") at epg_json2xml.pl line 94.


    =======================================================


    Press any key to continue...

    Hat jemand eine Idee?

    Moin!
    Hab das Plugin soweit installiert bekommen und es arbeitet auch auf meinem RaspberryPi.
    Jedoch wenn das epg erstellt wird erscheint im Terminal(SSH Konsole) folgende Fehlermeldung.

    Spoiler anzeigen


    --------------------------------------------
    HORIZON EPG SIMPLE XMLTV GRABBER
    powered by easyEPG Grabber v0.4.3 2020/01/11
    (c) 2019-2020 Jan-Luca Neumann / sunsettrack4
    --------------------------------------------


    +++ COUNTRY: GERMANY +++


    - DOWNLOAD PROCESS -


    Checking manifest files...
    237 manifest file(s) to be downloaded!


    Loading manifest files...
    DONE!


    Creating EPG manifest file... hzn.sh: Zeile 305: 5980 Get?tet jq -s '.' /tmp/manifile.json > /tmp/epg_workfile 2>> errors.txt
    DONE!


    - FILE CREATION PROCESS -


    Validating EPG XMLTV file... DONE!


    ========== EPG CREATION: WARNING/ERROR LOG ============


    [ EPG ERROR ] XMLTV FILE DOES NOT CONTAIN ANY PROGRAMME DATA!
    malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "(end of string)") at epg_json2xml.pl line 94.


    =======================================================


    Hab das ganze Instalationsprocedere wiederholt. Nun klappt es! ;)