Beiträge von h00re1337

    Hol dir doch ein nas pc wo genug pcie Slots drauf sind und dann machst du dir da ubuntu drauf und erstellst mit "aufs" einen riesigen Pool. Oder einfacher nutze OPENMEDIAVAULT das ist einfacher zu bedienen wenn du nicht so viel von Linux verstehst. Ich nutze das so und bei mir wird jede Platte zum Pool hinzugefügt und dann hat man halt einen großen Ordner wo man 15tb Platz hat zB. Macht dür mich Sinn weil einfach alles aufgeräumt ist und Linux sorgt dafür das der Platz genutzt ist wo am meisten frei ist

    Alle Platten die dann per SATA keinen Platz mehr haben packst du in ein 5fach usb 3.0 gehäuse.

    Snapraid ist auch eine gute Alternative für Backup


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    also bereitschaftmodus läuft jetzt. Kodi funktioniert und die tvkarten werden initialisiert!

    in dem auto off script kann man ips, smb etc angeben wenn nix mehr da ist dann fährt er runter. problem ist nur ich muss ja jetzt irgendwie konfigurieren das er merkt das Kode läuft bzw grade dateien abspielt. weiss nur nicht wie ich dem pc beibringen soll das er merkt das Kodi benutzt wird..

    Hey,

    Mal kurz zu meinem Server:
    xbmcbuntu 14.04
    Tvheadend 3.9
    7 hdds
    24/7 Betrieb
    Mce fernbedienung

    Ich habe auf der ubuntu Seite ein Script gefunden was den Server ausschaltet bei nichtgebrauch und vorher ips/smb/Dienste etc

    http://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Auto_OFF

    Das würde ich gerne mal ausprobieren.

    Erste Frage: wie verändere ich das[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] das der htpc bei power Befehl von der Fernbedienung nichts tut? Weil sollte ich nach Hause kommen und will den tv anmachen, aber Server läuft -> würde er ausgehen. Dann kann er selber entscheiden wenn nix läuft (Videos, tv Aufnahme, smb Freigabe etc ) das er ausgehen kann. Sollte ich nach Hause kommen und er ist aus geht er über die Fernbedienung an.

    Zweite Frage: kommt tvheadend mit bereitschaftsmodus klar? Geht er an wenn eine Aufnahme programmiert ist?

    Ja und die anderen htpc kann ich so programmieren das sie den Server per wol starten

    Geht halt einfach darum das der Server mo- fr Vll eig nur 3h an sein müsste. Er macht zwar selbstständig Downloads aber die kann er auch dann machen wenn er "angeschaltet" wird...

    Lg


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Danke für die schnelle Lieferung. Für 109€ scheint mir die Performance echt okay zu sein. Habe openelec 5.0 drauf und bisher nur tv getestet mit tvheadend. Das war okay lief alles und Menü lässt sich auch schnell navigieren.

    Aber irgendwie Krieg ich das[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] nicht angepasst


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    hey,

    habe meinen server mit xbmcbuntu neu installiert (ubuntu 14.04)

    die 2 tv karten werden erkannt und auch angezeigt in tvheadend er findet 32 Muxes (Unitymedia) aber erstellt keine services. vorher hatte ich 12.04 drauf und bin mir fast sicher das ich nichts installiert habe um die karten zum laufen zu bringen.


    hat einer von euch eine idee was das sein kann?


    lg

    Logitech harmony mit windows media center remote se konfiguriert mein ich

    Hallo,

    ich hab bisher einen Ubuntu 12.04 server betrieben...headless. Jetzt habe ich ihn auf 14.04 upgegraded und xbmc installiert um mit hdmi an einen tv zu gehen (so kann ich mir einen client sparen). das dist-upgrade hat funktioniert. Komischerweise ist kernel 3.11 installiert und nicht der neue 3.13. kriege den auch nicht installiert.

    aber mein eigentliches problem ist das xbmc keine soundkarte erkennt. wenn ich über die Konsole aplay -l eingebe sagt er mir auch no soundcards...

    ich weiss nicht mehr weiter. hat einer eine Idee von euch?

    lg

    14.04

    /var/[definition='1','0']log[/definition]/syslog

    zeigt nichts was irgendwie drauf hinweist

    Hey,

    wir haben hier ein Dell T20 günstig für 150€ bekommen. Überlegung war erst ein Server (nas) auf ubuntu basis aufzubauen. aber dann haben wir überlegt ihn direkt noch mit an den TV anzuschliessen... XBMCbuntu läuft auch aber wenn man Serien oder Live-TV schaut stürzt er in unregelmäßigen abständen ab. Bild bleibt hängen und nix geht mehr...

    Hardware:

    Intel Celeron g3220
    4gb ram
    SSD
    4x 3TB
    1x 2TB

    Bildschirm ist über ein DisplayPort angeschlossen und ton leider nur über Klinke an die anlage. würde aber gerne den Ton per hdmi an dden TV geben und von da per klinke abgreifen weil eventuell mal ein Verstärker mit Hdmi kommen soll. und dann kann ich ja 5.1 ton abgreifen..

    würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann oder ein paar Denkanstöße geben könnte ;)

    Asrock b85 pro4
    Pentium g3220
    4gb RAM
    pico psu
    60gb ssd

    Komme ich auf 8w Verbrauch mit ubuntu 12.04

    Ähnliche Werte wirst du auch mit dem i3 erreichen


    Sent from my iPhone using Tapatalk