Beiträge von josch

    Gibt es hierzu was neues?
    Es macht keinen Spaß wenn bei mir Homeserver, OMV und NSA325 automatisch hochfahren obwohl ich nur einen Stream ausschaue....

    Warum macht man solch eine Änderung nicht einstellbar? Im Kodi 16 hat es ja noch ohne automatisches WOL funktioniert!
    Nur bei Bedarf wurde der Server geweckt.

    Das bringt mich grad dazu nicht auf KODI 17 zu wechseln :/

    Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht ?(
    Ich habe weder Ruckler noch muss ich Wiederholungsraten von Hand anpassen.

    Am besten postest du mal deine Einstellungen, dann kann ich diese mit meinen vergleichen.

    Greetz B.

    Aha, wieder was dazu gelernt. Die Experteneinstellungen haben gefehlt, daher sah ich einige Optionen nicht!

    Somit wird jetzt automatisch die korrekte Bildwiederholfrequenz eingestellt!

    Openelec funzt jetzt!

    Vielen Dank auch an DDD bzgl. dem Tipp mit den Experteneinstellungen.

    Jetzt muss ich weiter an dem Windows Problem arbeiten.
    Auch hier gibt es einige Optionen die ich jetzt erst sehe.

    Mal sehen ob bei Windows7 der Bild & Tonaussetzer bei 14:30 dann weg ist...

    Ciao Josch

    Ich habe den gleichen CPU mit einem Gigabyte Board unter Openelec 4.0 am laufen.
    Die Wiedergabe macht bei mir Null Probleme.
    Es muss an etwas anderem liegen, ich tippe auch aufs Netzwerk.

    Greetz B.

    Die Files liegen alle lokal auf der Festplatte.

    Also ich kann sicher sagen, das es mit Openelec 4.0 Version OpenELEC-Generic.x86_64-devel-20140109171407-r16905 funktioniert. Ich weiß die Version ist nicht die neuste. Die hatte ich schon mal vorher benutzt.
    Nachteil der Openelec Version ist, das ich die FPS 23.98 immer manuell einstellen muss.
    Warum auch immer gibt es wohl keine Automatik!


    So, zurück zur Windows Version.
    Ich werde den alten Treiber 9.18.10.3257 mal installieren. Verstehen muss ich das aber nicht oder 8| ?


    Hi Zusammen,
    ich habe seit Weihnachten den Intel I3-4330 (Haswell) in Verbindung mit einem ASRock H87M Pro4 Board.

    Leider habe ich bei allen MKV's bzw. BluRay Iso's (23.976 FPS) alle 14:30 Min. einen Bild & Tonaussetzer mit der Dauer von ca. 1 Sekunde!

    Ich benutze Win7 mit 64bit und XMBC 12.3 Frodo. Auch mit der XBMC 13 Gotham Alpha11 kommt der Bild & Tonaussetzer vor.
    Als Treiber benutze ich Version: 10.18.10.3345.

    Woran kann das liegen?
    In vielen Foren hieß es doch die Intel Haswell CPU hat keinen 23.976 Bug mehr!

    VG Josch

    empfehlen kann ich nur den ts-doctor, wenn es um die reparatur von ts-headern geht.


    Habe noch eine Fehlerhafte Datei (RTL - Lets dance (25.4).
    Der TS-Doctor hat keine Fehler gefunden ?( ....
    Ich habe die Datei trotzdem mit dem TS-Doctor neu erstellt, was ca. 250 MB Platz eingespart hat. Hat aber nichts gebracht.
    Beim Springen von 30 Sek./10 Minuten bzw. Spulen > 4-Fach beendet sich die Wiedergabe!

    Was nun?
    Umstellen auf MPG bringt ja nur bei SD was. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.
    VG

    Dann verliere ich die Untertitel...

    Mir ist schleierhaft warum es dann nur bei einigen wenigen Dateien dieses Problem gibt.

    Nach dem Konvertieren mit dem TSPlayer in eine MPG funktioniert alles ohne Probs.

    Wenn ich mit dem TSMuxer die Datei neu muxe, funktioniert dann spulen, und springen auch, jedoch sind dann Bild und Ton nicht mehr synchron ?(

    Hi DanCooper,
    ich kann noch .mpg in DVBViewer einstellen, wobei ich nicht weiß welche Nachteile das haben kann.

    Nur warum ist das so?
    Ich zeichne ca. 15 Sendungen pro Woche auf. Davon sind 1-2 mit diesem Problem.

    Ich DVBViewer [definition='1','0']log[/definition] wird kein Fehler angezeigt.

    Vielleicht poste ich das ganze auch mal noch im DVBViewer Forum.

    Hallo Leute,

    ich habe seit einiger Zeit bei manchen "DVBViewer Recording service" Aufnahmen Abbrüche beim abspielen.
    Die Wiedergabe funktioniert erstmal normal. Etwa bei ca. 10 Minuten bricht die Aufnahme ab....
    Sobald ich springe (30 Sekunden, 10 Minuten) bricht die Wiedergabe sofort ab.
    Seltsamerweise kann ich 4-fach spulen ohne Abbruch. Ab 8-Fach bricht die Wiedergabe ab.
    Wenn ich ein Lesezeichen bei einer bestimmten Zeit setze und die Wiedergabe später dort fortsetzen möchte, bricht die Wiedergabe vorher wieder ab.

    Die Datei (TS-file) wird über Videos (Dateien) abgespielt.
    Über UPNP kann ich nur 2-fach spulen ohne Abbruch, aber ansonsten die gleiche Problematik.


    Die Wiedergabe der Datei über den DVBViewer 4.9.6 oder den Windows Media Player funktioniert problemlos.

    Mit einer Openelec XBMC 11 Eden (Daily) Version habe ich die ebenfalls die gleiche Problematik.


    Die XBMC Log ist angehangen.

    Wer kann helfen?

    VG Josch

    Hallo Leute,
    es funktioniert jetzt!

    Die Lösung habe ich im Openelec Forum gefunden:


    Just for anyone else who hasn't solved their issue with a GT210.

    What works for me is:

    Through SSH, you can use this simple command to accomplish above:

    cp ~/.config/asound.conf.sample/asound.conf_double-xs35gt.sample ~/.config/asound.conf

    Reboot your system.

    Inside XBMC, go to:

    Settings - System - Audio, make the following configuration:

    Audio output = ANALOGUE (!!This is the part thats different from the ion guide!!) --> (funktioniert bei mir auch mit Audio output = HDMI)
    Speaker configuration = 2 (or the what your receiver is capable of)

    Audio output device = custom
    Custom audio device = plughw:1,7

    Passthrough output device = custom
    Custom passthrough device = plughw:1,7

    reboot


    VG Josch

    Hat nichts gebracht...

    In meiner asound.conf ist folgendes eingetragen:


    pcm.!default {
    type plug
    slave {
    pcm "hw:0,3"
    rate 48000
    }
    }

    aplay -l zeigt folgende Geräte:

    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
    card 0: SB [HDA ATI SB], device 0: ALC260 Analog [ALC260 Analog]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
    Subdevices: 0/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 1: NVidia [HDA NVidia], device 7: HDMI 0 [HDMI 0]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 1: NVidia [HDA NVidia], device 8: HDMI 0 [HDMI 0]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 1: NVidia [HDA NVidia], device 9: HDMI 0 [HDMI 0]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0

    Hallo Leute,
    ich benutze die XBMC 11.0 Eden Version auf einem W7 HTPC.
    Mir ist ein Fehler aufgefallen wenn ich eine Datei markiere und die I-Taste (Auvisio MCE) auf der Fernbedienung drücke, der Cursor auf eine andere Datei umspringt!
    Es ist auch egal in welcher Listendarstellung ich gerade bin. Der Cursor springt immer in die Mitte der Liste!

    Ist dieser Fehler nur in der Eden Version enthalten?


    VG
    Josch