Beiträge von G4mbit

    Sehe ich genau so, PC ist ein MUSS!!
    Zum Programmieren, Photoshopen und natürlich zum Zocken gibt es für mich da auch keine Alternative....außer vielleicht meiner PS4 zum Zocken :D

    @don
    Ist das genannte "Spielzeug" alles bei dir in Gebrauch, oder hat deine bessere Hälfte da auch Rechte daran ;) ?!?

    Danke McStarfighter das wusste ich nicht, da hab ich dann wohl auch wieder etwas dazu gelernt :)
    Bisher hat das so bei mir nie Probleme bereitet, allerdings hab ich meine Filme danach auch nie mit VLC/SMPlayer geschaut.
    Unter XBMC/Kodi war bei mir bisher alles immer top so.

    Kommt halt ganz darauf an was du haben willst^^
    Also in erster Linie brauchst du mal "Titel", und bei Audio dann halt die Tonspur die du haben möchtest....also Häkchen bei "DTS-Surround 5.1 German"
    Alle anderen Tonspuren kannst du theoretisch weglassen wenn die "Deutsch" genügt.
    Bei Untertitel machst du dann ein Häkchen bei "Untertitel German (nur erzwungene)", damit rippst du dann nur die Untertitel mit die standardmässig automatisch bei einem Film angezeigt werden wenn während des Filmes die Sprache wechseln sollte.
    Alles andere brauchst du nicht anzuhaken

    Also eigentlich ist MakeMVK selbsterklärend.
    Ich würde dir raten das Programm einfach mal zu laden und mal einen Film damit zu rippen.
    Beachte dabei lediglich die Einstellung bei den Untertiteln "nur erzwungene", damit du dann nicht in die Röhre schaust wenn in einem Film plötzlich mal russisch oder so gesprochen wird ;)
    Was anschließend die Einstellung in "Handbrake" angeht kann ich dir gerne ne Anleitung schicken wenn ich Sie noch irgendwo finde
    Meine Filme variieren danach in Größen zwischen 4 und 7 GB.

    Kann mich Ruschi da nur anschließen.
    Als ich meine kompletten Blurays für Kodi gerippt habe, hab ich dazu ebenfalls "MakeMKV" und anschließend "Handbrake" benutzt. Die Dateigröße ist da voll im grünen Bereich und du rippst nur die Tonspuren und Untertitel die wirklich benötigt werden.

    Das ausgewählte hat mit dem CDArtManager aber nix zu tun, darum heißt es ja auch nur "scriptcdmanager" ohne "art" ;)
    Also der Ordner den du löschen musst ist der "script.cdartmanager".

    Hey big ron,

    also ich habe es so gemacht dass ich die Ordner C:\Programme\Kodi\ und C:\Users\DEIN BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Kodi\addons nach "cdart" durchsucht habe und dann alles was mit "cdart" und "script" gefunden wurde habe ich gelöscht.
    Danach hab ich den CDArtManager neu installiert, konfiguriert und der Manager hat beim ersten Start ne neue DB erstellt

    Wie äussert sich denn "aber laufen tuts trotzdem nicht" bei dir ?

    Wenn du Fragen hast, meld dich einfach und ich versuch zu helfen so gut ich kann.

    @KodiFanS82null
    Bei mir funktioniert das Abspielen von cdart in "Aeon MQ5 Helix" ohne Probleme, vorausgesetzt du hast "script.extendedinfo" und "script.skin.info.service" installiert.
    Das Ganze läuft sowohl mit Musik, als auch Filmen und Filmzusammenstellungen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, ich bin nun ebenfalls dabei das neue Addon zu testen.

    Für alle die es unter Helix schon mit dem "alten" Addon probiert haben:

    Damit das Ganze nicht wieder in einem hängenden CDArtManager endet, ist es ratsam die komplette Platte nach "cdart" zu durchsuchen und alles was gefunden wird zu löschen.

    Danach die Helix-Version einfach als Zip Datei installieren.
    Nun noch das Addon konfigurieren und beim ersten Öffnen des Programms wird eine neue DB angelegt
    Das ist zur Zeit auch der Stand meines Versuchs und ich ergänze hier einfach wieder wenn der Manager damit durch ist

    EDIT:
    Also das Addon für Helix scheint zu funktionieren :)

    So, hab alles so weit wieder am laufen.
    Der hat mir ständig den falschen Treiber geladen und auch ohne Murren und Knurren installiert.
    Musste am Ende dann von Hand den Treiber suchen und installieren und dann hat auch alles wieder funktioniert.

    Am Ende scheint jetzt auch das Flackern weg zu sein, doch vor lauter installieren und deinstallieren, kann ich jetzt nicht mehr sagen ob ich es mit den Chipsatz- oder den Grafiktreibern in den Griff bekommen hab :P

    Hab mir jetzt mal das AMDcleanup-Utility gezogen, lass das laufen und installier dann alle Treiber noch mal neu.
    Vielleicht hab ich ja Glück und es läuft danach wieder alles
    Es hat mich schon stutzig gemacht dass der PC nach der Installation von Catalyst gar keinen Neustart wollte....

    Also bei mir würde der Manager bis zum Sankt-Nim­mer­leins-Tag laufen und es würde nix passieren.
    Allerdings hab ich auch ne komplette Neuinstallation gemacht und hab daher bisher auch keine Datenbank.
    Wollte die halt neu anlegen lassen, aber es tut sich einfach nix

    Druck dir die Daumen, man weiß ja nie. machst du erstmal nur die Grafiktreiber neu oder auch das chipset Paket?

    Du hattest ne gute Nase was das Daumendrücken anging.
    Ich hab es gepackt, jetzt funktioniert gar nix mehr...Catalyst startet nicht mehr und dadurch quittiert auch Kodi seinen Dienst mit der Meldung "Die Anwendung funktioniert nicht mehr" :thumbdown: :D
    Jetzt heißt es sich mal wieder auf Fehlersuche begeben