Beiträge von G4mbit

    Man kann schon lange Partitionen auswählen.
    Daher würde ich die Erste löschen und die Zweite vergrößern.
    Die Erste dürfte dann mit 50GB mehr als ausreichend sein für Openelec
    der Rest geht dann zur zweiten Partition.

    Das wäre eigentlich genau das was ich bräuchte :)
    Verstehe ich das also richtig, dass ich während der Openelec-Installation die 1. Partition löschen kann und den freigewordenen Speicher dann für die Installation von Openelec nutze OHNE dass der 2. Partition und deren Daten etwas passiert?!

    Hallo zusammen,

    da mir gerade mein Win8-System gecrasht ist auf dem mein Kodi bisher gelaufen ist, spiele ich jetzt mit dem Gedanken Openelec mal eine Chance zu geben.
    Da ich mit Openelec bzw. mit der Installation von Openelec bisher keinerlei Erfahrung habe, hoffe ich dass mir der Ein oder Andere hier im Forum weiterhelfen kann.
    Installationsanleitungen für Openelec hab ich gefunden und das sollte generell auch kein Problem darstellen, einzig eine Frage konnte ich mir selbst leider nach dem herumstöbern in diversen Posts nicht beantworten.
    Ich nutze zur Zeit eine partitionierte HDD, wobei auf der 1. Partition Kodi unter Win8 läuft bzw. bis zu dem Carsh gelaufen ist, und auf der 2. Partition lagert Musik (Ich weiß das ist keine elegante Lösung, aber es hatte seine Gründe :P )

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Ist es möglich Openelec auf die 1. Partition zu installieren, so dass die Musik auf der 2. Partition anschließend in Kodi nutzbar ist, oder werden bei der Installation die Partitionen gelöscht und die komplette Platte wird für Openelec genutzt ??

    Hey root2, keine Ahnung ob das Thema noch aktuell ist, aber wenn ja dann versuche mal folgendes:

    1. Als Admin anmelden
    2. Registrierungseditor starten (regedit)
    3. in folgenden Pfad wechseln: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\
    4. In dieser Profilliste suchst du nun dein Profil heraus (zu erkennen an dem Eintrag unter "ProfileImagePath" auf der rechten Seite des Editors)
    5. Wenn du dein Profil gefunden hast, dann lösche den kompletten zugehörigen Profilordner aus der Registry

    Beim nächsten Anmelden wird nun ein neues Profil in der Registry erstellt und das Ganze sollte wieder funktionieren

    EDIT: Hab jetzt erst gesehen dass das Thema bereits als erledigt markiert ist...da war ich dann wohl zu langsam ;)

    Also ich hab selbst schon des längeren EM nicht mehr benutzt, aber wenn ich pacoma richtig verstanden habe, funktioniert das in EM ähnlich wie im MediaElch.
    Du musst die einzelnen Teile z.B. von Star Wars der "Star Wars Collection" (oder wie Sie auch immer heißt) zuweisen.
    EM schreibt nun in die nfo der einzelnen Teile dass sie Teil der "Star Wars Collection" sind und Kodi erkennt anschließend dass die Teile zu einer Zusammenstellung (Collection) gehören und zeigt Sie dementsprechend an.

    Korrigiert mich bitte falls das mit EM nicht so sein sollte.

    So, dann erzähl ich auch mal ein bisschen etwas über mich.
    Also, ich bin gelernter Wirtschaftsinformatiker und hab einige Jahre als Softwareentwickler gearbeitet bevor ich dann, unfreiwillig und gezwungenermaßen, einen Quereinstig in die Automobilbranche (großer amerikanischer Automobilhersteller) vollzogen hab .
    Nach ein paar Jahren als Produktionshelfer und anschließendem Einsatz als Teamleiter, bin ich nun wieder zu meinen Wurzeln zurückgekehrt und arbeite im Helpdesk des Unternehmens, wo wir für fast sämtliche Produktionssysteme, sowie alle Clients, Server, Drucker usw. im Netzwerk in unserem Werk mitverantwortlich sind.

    Ich hatte neulich ein ähnliches Problem unter Kodi mit einer Serie.
    Es ging dabei um eine neue Folge von TBBT die ich in die Datenbank hinzufügen wollte.
    Die Dateibenennung war analog zu all den anderen Folgen von Staffel 1-8.
    Ich hab auch Infos für die Folge problemlos mit dem "Elch" laden können, Kodi hat die Folge beim Aktualisieren der DB dann auch erkannt, allerdings war sie anschließend in der DB dann nicht zu finden.
    Es war echt zum wahnsinnig werden und auch Versuche wie umbenennen haben nicht geholfen.
    Wenn ich dann in den Dateimodus gewechselt bin, wurde die Folge auch mit allen Infos angezeigt und konnte abgespielt werden, nur eben in DB-Ansicht nicht.
    Vorgestern jetzt das Kuriose als die neueste Folge auch ihren Weg in die DB finden sollte....selbes Prozedere wie schon bei all meinen Serien zuvor mit dem Ergebnis, dass plötzlich auch die Vorgängerfolge in der DB verfügbar war....
    Manchmal verstehe ich die (Kodi)welt nicht :S