Beiträge von G4mbit

    Hey rantanplan,

    ich hab gestern und heute mal ein bisschen mit deinem Skin herumgespielt und muss sagen dass er schon einen sehr guten Eindruck macht :thumbup:
    Er läuft sehr flüssig und schnell bei mir und mir ist bisher nix aufgefallen was nicht funktioniert (hab aber wie gesagt erst ne halbe Stunde oder so getestet)
    Sind eigentlich noch andere Ansichten für die Musikdatenbank geplant, oder sind schon die finalen Ansichten eingebaut?
    Ich werde wohl immer wieder mal weiter testen, und dir dann bescheid geben wenn mir was auffallen sollte, falls du magst.

    Gruß

    Hatte zu Beginn ähnliche Probleme mit einigen Serien.
    Ich kann in solchen Fällen immer nur wieder dazu raten die Serien mit Ember oder MediaElch zu scrappen, damit gab es bei mir danach nie wieder Pobleme.

    Ich persönlich kann dir als Bluetooth-Tastatur die Dinovo-Mini uneingeschränkt empfehlen.
    Die Dinovo läuft bei mir parallel mit meiner Harmony One am HTPC und mit beiden im Team bleiben da keine Wünsche offen.
    Die Dinovo findet ihren Einsatz um mal schnell ne .xml-Datei zu editieren oder mal von der Couch aus zu surfen und die Harmony verwende ich ausschließlich für den XBMC-Einsatz.

    Quentech
    Handelt es sich um Zusammenstellungen in einer eigenen Playlist, oder um die Film-Datenbank an sich?
    Ich hab nämlich eben festgestellt, dass in eigens angelegten Playlisten zwar Zusammenstellungen funktionieren, aber das extended.info script da offenbar nicht greift und dementsprechend die Angaben und Bilder nicht anzeigt.

    Die Bilder im Ordner "Backgrounds" hab ich auch schon gefunden, aber es wirkt sich halt nicht aus auf die genannten Bereiche wenn ich diese ändere.
    Ist ja nix weltbewegendes, sondern mehr eine Interessenfrage meinerseits ob sich diese Hintergründe auch ändern lassen.
    lg

    Oha, hätte nicht gedacht dass das so viel Arbeit bedeutet :huh: ...dachte dass ich es vielleicht einfach nur irgendwie übersehen hab.
    Das mit der Einstellung für den Hintergrund hab ich gefunden, allerdings wollte ich die Hintergründe nicht nur für den Homescreen, sondern auch für die Video- und Musikdatenbank (graues Grungebild mit Strichen ;) ) , sowie für die Musikwiedergabe (Frauenkopf mit modernem Kopfhörerhelm :D ) ändern.
    Aber das wird wohl ohne weiteres nicht möglich sein, weil er die Grafiken bestimmt aus irgend einer gepackten Datei beziehen wird, oder?

    Ist es eigentlich irgendwie möglich die Reihenfolge der Menüpunkte im Home-Screen selbst festzulegen, so dass ich Beispielsweise meine eigens erstellten Film-Playlists (Horror usw.) auch unmittelbar hinter den Menüpunkt "Filme" legen kann, ohne dass dazwischen dann Menüpunkte wie z.B. "Wetter" oder "Programme" erscheinen?

    Gefällt mir sehr sehr gut das Ganze :thumbup: !!
    Eine Sache ist mir noch aufgefallen.
    Ich weiß nicht ob es ein Fehler ist oder nicht anders zu lösen, aber mir wird bei einer meiner Serien (mit zwei Tonspuren) nur die englische Tonspur als Symbol angezeigt.
    Werde ausgiebig weitertesten und Feedback geben wenn mir was auffallen sollte!

    Gruß

    Hi,

    hast du mal versucht die Serie mit MediaElch oder Ember Media Manager (ist Geschmacksache welchen der Beiden du nimmst) zu scrappen?
    Der arbeitet bei mir eigentlich sehr zuverlässig und ich scrappe eigentlich all meine Filme und Serien erst damit, weil ich es einfach sehr komfortabel im Handling finde und der Elch mir direkt alle gewünschten Infos und Arts lädt.

    Kannst dich ja mal daran versuchen und Rückinfo geben
    Gruß

    Wie meine beiden Vorredner schon schrieben, ist die Entscheidung ob Cat5 oder Cat7, zur Zeit einfach nur eine Frage der Zukunftssicherheit. Da musst du dann schon selbst entscheiden ob du das später irgendwann nochmals tauschen willst oder direkt in die Zukunft investierst ;)
    Große Vorteile durch Cat7 hast du bei aktuellem Stand jedenfalls nicht

    Keine Ahnung ob hier überhaupt noch Jemand rein schaut, aber ich antworte einfach mal :P
    Ich konnte die korrekte Darstellung der Medienhüllen nur durch umbennen meiner Filmdateien erreichen.
    Grundsätzlich ist es bei ACE so, dass im Dateinamen bestimmte "tags" vorkommen müssen über die der Skin dann die geeignete Hülle wählt.

    Bei Blurayfilme z.B. sollte man das Ganze so betiteln: X-Men.Bluray.mkv
    --> es sollte also der tag ".Bluray" zwischen dem eigentlichen Filmnamen und der Dateiendung gesetzt werde.
    Bei DVD erfolgt das taggen analog mit ".DVD" und bei 3D-Filmen mit ".3DBD".


    Zu den Moviesets kann ich dir aus eigener Erfahrung nur folgendes raten:


    scrappe deine Filme mit dem Programm Mediaelch und lass den Elch alle benötigten Filminformationen herunterladen.
    Dadurch erhälst du schon automatisch einen Informationseintrag im jeweiligen Film, ob der Film zu einer Reihe oder Collection gehört.
    Wenn du all deine Filme so mit dem Elch vorscrappst, hast du anschließend wenn du XBMC startest die Moviesets mit dem entsprechenden Cover mit den 3 CDs, vorausgesetzt natürlich du hast mindestens 2 der Filme des jeweiligen Sets...allerdings wirst du wohl nicht drum rum kommen deine Filme nach dem "elchen" alle nochmal aus der DB zu werfen und sie erneut einlesen zu lassen, aber das sollte dir das Ganze schon wert sein ;)
    Um nun zu guter letzt die noch bilderlosen Moviesets mit einer Filmart zu versehen, bin ich den Weg gegangen auf themoviedb zu gehen, und dort dann nach einem Film aus einem Movieset zu suchen (zum Beispiel X-Men) und anschließend im linken Menü Collection zu wählen (siehe hier ).
    Das gefundene Bild hab ich mir in einen beliebigen Ordner auf der Platte gelegt und anschließend dann manuell als Hintergrund für das Movieset festgelegt.


    Soooo, ich glaub das war es.
    Bestimmt gibt es noch andere Möglichkeiten, aber da ich gerne alle Infos über meine Filme hab (egal ob Schauspieler, Genre, usw) und auf den Elch stehe
    :thumbup: , ist die von mir beschriebene Vorgehensweise für mich persönlich die beste.


    Viel Spaß mit einer gut sortierten Filmsammlung wünsche ich dir