Beiträge von Breitseite

    Ich bin auf der suche nach ein paar Stereo Boxen für meinen Schreibtisch, ich bin bei der suche auf folgende Modelle gestoßen

    Microlab SOLO 6C
    http://geizhals.de/microlab-solo-6c-a574195.html

    Edifier Studio R1700BT
    http://geizhals.de/edifier-studio-r1...-a1172010.html

    Edifier Studio 6 Plus R2600
    http://geizhals.de/edifier-studio-6-...0-a858073.html

    ich habe folgende Anforderungen/Fragen:

    Preisklasse 100 - 170€ , angeschloßen wird das ganze an die Asus Xonar DGX und die Boxen werden zu 80% für Musik und 20% Gaming genutzt.
    Da ich in einer Mietwohnung lebe ist der Klang wichtiger als die Lautstärke allerdings sollten die Boxen nicht zu leise sein und da der Rechner im Wohnzimmer steht spielt die Optik ebenfalls eine Rolle, daher kämen nur Boxen in Schwarz oder Dunkelem Holz in Frage

    1: Ich würde auch gerne von der Couch aus Musik hören wenn ich zb dabei auf der Xbox spiele daher tendiere ich zum Edifier Set aufgrund des Bluetooth da ich so Musik von meinem Lumia auf die Boxen streamen kann, gibt es da Alternativen oder ist das in der Preisklasse schwachsinn?

    2. Da die Tage eine Logitech Harmony gekauft wird wäre es von Vorteil wenn ich die Boxen ebenfalls damit steuern kann, das dürfte kein problem sein oder?

    3. Gibt es sonst noch Alternativen in der Preisklasse?

    meine letzte "unnütze" ausgabe ist schon etwas länger her und war das moneual moncaso 312 gehäuse welches aber seit ein paar monaten im schrank steht, mit 220€ war es so teuer wie die ganze hardware vom alten htpc :D

    Externer Inhalt i29.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aktuell liebäugle ich mit der geforce gtx 970 obwohl meine 7950 boost noch mehr als genügend power für mich hat
    aber die effizenz und die daraus resultierende lautstärke reizt mich schon :D

    das klingt doch gut, ich denke mal das es zu 99% der yard 2 micro wird da ich im gegensatz zu den anderen bei problemen hier direkt einen ansprechpartner habe ;)
    zur not habe ich auch noch eine ir maus und tastatur sowie einen 360 controller + xpadder womit ich aktuell die win 8 apps nutze falls es mit dem yard nicht klappt

    die platinen kommen also direkt von dir?
    also ist der micro dann direkt fertig zum einbau? im startpost steht ja das es bausätze sind
    wird der yard auch an den powerpins von mb angeschloßen? falls ja ist da auch ein y adapter bei um den power button ebenfalls anzuschließen?

    sry für die vielen fragen aber ich bin auf dem gebiet wie gesagt ein neuling :)

    Der Empfänger wird intern angeschlossen. Wenn du dafür eine Buchse frei hast, dann ja.
    Und es würde auch der kleinste von den dreien reichen. AN/AUS und Fernbedienen.


    hat der kleinste auch eine verlegbare ir led?
    weil auf den fotos ist auf zwei platinen eine led verlötet

    ich habe auch im atric thread gelesen das du diesen ir empfänger auch hast, welchen der beiden würdest du eher empfehlen?
    beide können anscheinend alles was ich benötige, welcher ist einfacher/komfortabler einzurichten?

    Da hat don recht.
    Wenn du keine zeitgesteuerten Wakeup brauchst reicht der Micro.

    XBMC ist kein Problem, Metro Apps hab ich noch nicht probiert.
    Welche Apps sollen es denn sein ?
    Dann könnte ich die mal probieren und schauen was sich machen lässt.
    Tastaturbefehle kann ich zumindest senden.


    das hört sich doch super an :)
    also an metro apps will ich xbox music, die mediatheken von zdf und arte, netflix usw nutzen
    ich denke mal wenn du xbox music und die mediatheken ausprobierst würde reichen ;)

    danke, dann werde ich evtl. die streacom lösung testen, mit dieser soll es ja angeblich am besten laufen

    ansonsten wäre das aufgrund der verlegbaren ir diode auch noch eine alternative für mich, diese kann ich dann ja problemlos mit der heißklebe pistole vorne fixieren
    Y.A.R.D.2 USB IR Empfänger & Einschalter / LCD / Wakeup RTC

    die frage ist nur ob es meinen anforderungen gerecht wird da ich wie gesagt keine großen erfahrungen auf dem gebiet habe

    edit 2:
    das wäre auch eine alternative
    http://www.hd-plex.com/hdplex-interna…te-control.html

    danke für die antwort :)

    das problem ist folgendes, als ich gestern am htpc gebastelt habe ist mir ein mißgeschick passiert und der kleine plastiktaster an der powerplatine ist mir abgebrochen so das ich den pc so gar nicht mehr starten kann ohne die zwei pins manuell kurzzuschließen :thumbdown:
    ich warte noch auf eine antwort von caseking (gehäuse wurde dort gekauft) ob es eine möglichkeit gibt an die platine zu kommen und die bucht sowie google hat auch nicht weitergeholfen aber das ist ein anderes thema ;)

    daher wäre es mir schon wichtig den pc aus dem s5 zu booten

    zu den streacom adaptern habe ich wie gesagt auch nicht viel gutes zu gelesen

    um meinen "neuen" htpc endlich fertig zu stellen fehlt mir nur noch eine logitech harmony und der passende ir- empfänger
    die hardware ist ja in der signatur ersichtlich, bei der fernbedienung habe ich mich schon soweit entschieden, allerdings kann ich mich auch nach dem lesen vieler forenbeiträge sowie blogs nicht entscheiden

    was ist mir wichtig?
    - usb empfänger der an der rückseite angeschloßen wird, der Sitzabstand beträgt 4m
    - den htpc unter windows 8.1 aus dem s5 booten (ich habe gelesen das es bei 8.1 mit vielen empfängern treiberprobleme gibt
    - die fernbedinung will ich unter xbmc, der windows 8.1 metro oberfläche/apps nutzen (dazu muss die fernbedienung ja tastaturbefehle senden?!
    - er sollte voll kompatibel sein zum msi am1i und windows 8.1

    intern käme höchstens der streacom empfänger in frage da es sich beim gehäuse um das streacom f1cws evo handelt wobei ich dazu noch nichts gutes gelesen habe
    die internen cohaus empfänger sind leider alle zu groß um die zwischen pico-psu und gehäusewand zu stecken und bei den externen lösungen fehlt bei cohaus fast überall die beschreibung!? aber laut google und anderen shops soll es bei denen auch nur möglich sein aus dem s3 zu booten

    dazu fehlt in meinem bios (neuste version) die option von usb zu booten, ich finde lediglich folgende einstellungsmöglichkeiten
    "resume from s3 by usb device
    resume from s3/s4/s5 by ps/s mouse/keyboard"

    allerdings ist es nach der installation von super charger möglich apple geräte zu laden wenn der pc aus ist, mein lumia lädt jedenfalls wenn der htpc aus ist und die led an der wd usb platte leuchtet auch also müsste e sdoch theoretisch möglich sein oder?

    ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen denn so langsam verzweifle ich bei der suche


    edit:
    und wo liegt der unterschied zwischen diesen beiden empfängern?
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…use::21609.html
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…ung::20026.html
    weil das für mich dann doch die bequemste lösung wäre ohne was am gehäuse zu zersägen

    ich nutze seit gestern mediaelch, das taggen meiner filme hat einwandfrei geklappt, allerdings habe ich bei serien nur probleme

    das taggen der serie funktioniert einwandfrei und wird mir auch unter xbmc angezeigt ebenso wie in den serien ordnern auf meinen nas dort finden sich die tvshow.nfo, banner, fanarts, season fanarts usw.

    allerdings kriege ich es nicht hin das die episodendetails selber auf den nas kopiert werden, egal ob ich eine ganze season oder nur eine einzelne episode synchronisieren will und die episoden im mediaelch bleiben alle weiterhin rot

    ich habe mal von sämtlichen einstellungen in media elch screenshoots gemacht evtl hat sich da ja ein fehler eingeshclichen
    und in xbmc habe ich natürlich auch den webserver aktiviert sowie das scrapen auf localen nfo's angegeben
    allerdings will mediaelch diese ja nicht auf den nas schreiben

    edit: über "dateien" in xbmc kann ich sämtliche episoden (ungetaggt) sehen und abspielen, daher denke ich das mein problem mit media elch zusammenhängt

    edit 2: jetzt funktioniert es ich habe statt auf "alles Speichern" lediglich auf "speichern" geklickt, jetzt schreibt er auch die ganzen nfo's ^^

    mir ist gestern aufgefallen das nach gewisser zeit die videowiedergabe für ein paar sekunden unterbrochen wird (2 mal in 1 1/2 stunden), ich denke mal das hängt damit zusammen das sich die festplatten nach einer zeit auschalten bzw der nas in den standby geht

    es war automatisch eingestellt das die festplatten nach 15 minuten ausgehen und standby optionen finde ich nirgendwo
    kann das damit zusammenhängen?

    super danke :D
    dann werde ich wohl das serietaggen später in angriff nehmen nachdem ich alle files richtig umbenannt habe :)

    ich bin jetzt erst mal dabei mysql einzurichten und die [definition='2','0']as.xml[/definition] zu erstellen und teste das ganze erstmal mit ein paar filmen
    host, user und pw sind klar aber was für einen port soll ich angeben?

    ich habe mich etwas durch das mysql paket geklickt aber nichts gefunden
    und muss ich beim media elch unter xbmc menü die ip und alles von xbmc angeben oder vom mysql server? letzteres würde ja eigentlich sinn machen

    also ich wollte gerade wetermachen mit dem taggen da habe ich aber gesehen das mediaelch nichts gespeichert hat, es waren nur 2 serien die fertig waren daher ist es halb so schlimm aber wird das ganze nicht lokal gespeichert?

    aktuell bin ich auch erstmal damit beschäftigt viele dateinamen zu ändern die mediaelch wohl ein problem hat wenn serien stat so1e01 einfach 101 getaggt sind und davon habe ich leider eine menge staffeln ^^
    gibt es da nicht zufällig ein tool für? :D