Einen schönen Sonntag vormittag Euch,
ich möchte mich hier mal dranhängen, da ich auch gerade meine VideoDatenbank auf den MySQL-Server meines NAS verfrachtet habe und es nicht erwartungsgemäß "rund" läuft. Gesucht, aber nicht gefunden, hab ich z.B. hier.
Nur kurz: Frodo 12.2 . Auf dem WinPC wurden die vorher in die einzelnen Ordner exportierten Dateien wieder brav importiert, in die von Frodo angelegte DB eingetragen, sowie die Thumbnails auf einen substituierten Ordner auf dem NAS geschrieben. Alles nach dieser einfachen Anleitung. Das ATV2, ebenfalls Frodo 12.2, und mit derselben adcancedsettings.xml verhielt sich kooperativ und zeigt alles an, was auf dem WinPC eingelesen wurde. Selbst der Watched-Status wird übernommen und kann auch geändert werden, so das die Änderung dann auf dem WinPC zu sehen ist.
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<videodatabase>
<type>mysql</type>
<host>192.168.168.111</host>
<port>3306</port>
<user>xbmc</user>
<pass>xbmc</pass>
</videodatabase>
<pathsubstitution>
<substitute>
<from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
<to>smb://192.168.168.111/public/XBMC/Thumbnails/</to>
</substitute>
</pathsubstitution>
Alles anzeigen
Soweit, so gut.
Problemkurzbeschreibung: Die auf dem ATV2 geänderten Thumbs (Poster od. Fanarts) kommen nicht bei dem WinPC an...
Ändere ich z.B. ein Poster auf dem ATV2, dann bleibt es beim WinPC leer. (Neustart, neu Einlesen bringt nichts)
Selbst, nachdem ich die Textures13.db auf dem WinPC gelöscht habe, wird kein Bild angezeigt.
Dieser Workaround:
From that point on, XBMC will sync art/thumbs directly to each XBMC box, but will keep them in sync (whereas before XBMC would only add art on one box, and boxes could have different artwork if set manually). Having the thumbnails folder locally on each box will also speed up loading the library, and what art to use is stored in the videos DB that MySQL is already sharing.
ist ja nun nicht wirklich einer, meine ich, denn dadurch ginge mir der enorme Geschwindigkeitsgewinn, den ich bemerkt habe verloren. Ganz im Ggs. zum Speichern der Thumbnails lokal auf dem ATV2. (Auch lief desöfteren die interne "Platte" des ATV2 über, weil der Thumbnail-Ordner zu voll wurde...)
So schnell hat das ATV2 noch nie die Datenbankeinträge, nebst Bildern angezeigt. Wunderbar auf der einen Seite, schade auf der anderen, denn sobald ich auf dem ATV2 etwas ändere, spiegelt sich das nicht in der auf dem NAS liegenden Datenbank wieder.
WinPC, sowie ATV2 können beide auf die DB und ins Thumbnail-Verzeichnis schreiben, das sehe ich und die von mir geänderten Poster oder Fanarts finde ich auch im Thumbnails Ordner, also sollten sie auch zur Verfügung stehen....dünkt mir...
Wie bekomme ich es hin, das diese Textures13.db auch auf dem NAs gespeichert wird? Die Pfade sind ja beim WinPC und beim ATV2 dieselben und ich vermute, wenn ATV2 und WinPC evtl. dieselbe Datei benutzen, könnte es funktionieren.
Oder hat evtl. jemand noch ne Idee?
EDIT:
Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass auch bei neu hinzugefügten Videos auf dem WinPC *keine* Cover/Poster/Fanarts geladen und angezeigt werden.
Im Log steht soetwas, wie dieser Kollege hat:
13:44:17 T:5584 DEBUG: CTextureCacheJob::GetImageHash - unable to stat url http://cf2.imgobject.com/t/p/w780/6B9XmFbwSMCR8QmNiUk014XGTYS.jpg
13:44:17 T:2432 DEBUG: CTextureCacheJob::GetImageHash - unable to stat url http://cf2.imgobject.com/t/p/w780/rdcb8MXDNSK3jE0qCRFD9bIcn0a.jpg
13:44:17 T:6216 DEBUG: CTextureCacheJob::GetImageHash - unable to stat url http://cf2.imgobject.com/t/p/w780/8ZufDfkccGZvfiMKDku7rZaVPK7.jpg
13:44:17 T:6500 DEBUG: CTextureCacheJob::GetImageHash - unable to stat url http://cf2.imgobject.com/t/p/w780/ljhDBqcnasHzqqHO8evgm4MZB7a.jpg
Gebe ich die URL im Browser ein, sehe ich das hinterlegte Bild, wie es sein sollte.
In den Film-Eigenschaften von XBMC sehe ich, wenn ich via "Choose Art" die Bilder ändern möchte, das einige Links aufgelöst werden können, einige nicht (Ich erkenne das an dem kleinen Thumbnail das erstellt wird, oder eben nicht...)
Bei einer hinzugefügten Serie sind Thumbnails und Fanart allerdings komplett geladen wurden...evtl. liegts auch am Scraper (Universal Movie Scraper und XEM) in Verbindung mit MySQL?
Im Log sehe ich auch, das z.B. das Update der MySQL Tabelle keinen Error wirft, wenn ich ein Bild verknüpfe, das im XBMC zwar angeboten, aber nicht geladen wird. Von daher "scheint" der Zugriff auf die MySQL-Datenbank ok zu sein.
XBMC meint also, es hätte ein Problem, aber wieso?
Es lohnt wohl doch noch nicht, auf die MySQL Datenbank umzusteigen, oder hat schon jemand positive Erfahrungen gesammelt (Ohne Abstriche) ?