Beiträge von mase

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich hab mit Sky telefoniert, da ich nicht einen Monat warten wollte, bis ich meine Geräteliste resetten kann. Ich hab
    denen gesagt, dass ich mit Chrome schaue. Chrome würde das mit den vielen Registrierungen nicht machen, nur
    Firefox. Trotzdem stellen die vielen Geräteregistrierungen ein unschönes Problem dar.

    Hallo!
    Ich verwende einen selbst kompilierten Master Branch unter Debian Buster mit Nividia ION Grafik.
    Seit ein paar Wochen hab ich das Problem, dass beim Spulen (Springen) oder auch wenn die
    Tonspur gewechselt wird, meistens das Bild schwarz wird. Ton ist noch da. Ich muss das Video
    beenden und neu starten, um wieder Bild zu bekommen. Das tritt bei allen Quellen und Plugins
    auf. Wenn der Fehler auftritt, seh ich im Log:
    ERROR: CVdpauTexture::MapRGB error register output surface: 1282

    Bei mir spielt es seit ein paar Tagen auch nichts mehr:

    Code
    17:33:03.007 T:140063895709440  NOTICE: Creating InputStream
    17:33:04.440 T:140063895709440   ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: HTTP returned error 500
    17:33:04.441 T:140063895709440   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 500 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser|Content-Type&Expect&Referer=https%3a%2f%2fskyticket.sky.de%2ffilm%2fscifi--fantasy%2fjupiter-ascending%2fasset%2ffilmsection%2f144836.html&User-Agent=Mozilla%2f5.0%20(X11%3b%20Linux%20x86_64)%20AppleWebKit%2f537.36%20(KHTML%2c%20like%20Gecko)%20Chrome%2f49.0.2623.87%20Safari%2f537.36&acceptencoding=gzip%2c%20deflate&postdata=CAES1wwKhAsIARLrCQquAggCEhBhfGMnVtoOa9pQIh2GM8ciGLj24cUFIo4CMIIBCgKCAQEApnpGiKyxcgKJ%2bVROev4z%2fzZGsB2J84MhAuBBemPYDy6oo3RHfPVL7ZkhT1LsWtJsXZf1qJG7cif%2f9OtotrsUN4JSm7HEny2fhb5sDWHcO58zPVWI478DjJbu42bvLI%2fJfCCfFCTPtwCI6ncLFvY2vtejflU0vzsqe8h94xQcvi4qYpMJBfSb8%2fhZFfR5iJgUio3hyx%2ftBleTTRXUJHlJZ25py2%2fXfdGWvYCdBN%2bfLsHd4RC88bGcJb5ux3CdyD7HQO%2fka9gk7exesXZyK11tn5EsjRLr3FeX2XgUPK1S4eRN6bbOLU0FcuiQOFIOG%2bAfXzluqBxEc%2fKh%2bSVWzqK4eQIDAQABKKA5EoACKrqyu2V8hAxYOPcLUVz7OOk%2brpzax8ZQhEqMl5XJUuSJ1W7ajKbiiYvDCARWiI4JIDXOxefkbHWmU79lACYeb0Y7TU1djBLEVP0olEwDsfdVRplCeL7R4A1twXemUdcDGw1BeO4m63mV7vPvK3tOuWpUCVr2tCGhLLZJhr3MeR8%2bTeT19E5uIEypiBiGYtEht8JmaqKnDnyP7GtJDAsFwbHqPXH2PKxcdt%2bItaW5LGaDamHdMEmP9TSu4uwfPs9nsRuhhtsR%2fNOhWjUqS7vzzIFdULnzC%2f00ARMIzXLwqDe7ASmejCKtup8HmOApaVFG4Ejfr57ZI76zZ9e0K6t5Jhq0BQquAggBEhDZ5aCeKWqGEbIHmmlUb8g3GNj03MUFIo4CMIIBCgKCAQEA1lpzK%2f7sr4PzIRNSm%2bo5N84pbBO0vHHjTRTNvWyTKxUyi5XdOkrzAxeTIu%2bsVTMIYhVzUYvii6mbOo2hESBccCxySqxAqozUyz3dhvplsHSXd3cp3d3%2fnVLHPNdrD8iSJ9JIHy%2bDuSpmVIQGgf%2fr1t%2bFcx3FCTSoob%2fmQpF0Pk6fHpdLXI%2byitHdzSPbcgN9WKDpQXLqQQKqTr081njcyBTqhb6%2fP9MWjSZGsfNHSVT%2buzLzTAMIrP41eT%2fnlUtwIOS4YnabADVJpbQu4qPDt%2blmvjgIZmdLhzD54ZqaagwgmHQdQ8UHA%2fq6jvP35BizlMkDwizbfJrbe7Sg61R5HQIDAQABKKA5EoADRVBArptHrRJ6bhLZKhODvaqKUwj3stCqEFzu2HGqdI98fDWm0uv%2bFAB3d7d%2fzVirm2IIMNltS46T5JHNcObfAwy0Hvp%2feKQ629kF5NMIWxEfrylo7bE%2bz29Ok%2bagLzFPvP5bja9QgBAgjfMzAup4b4ag%2bEABFQqAyE7M9Jx2ZTH0F9aTBK%2fzLCEecoh%2fBSestF%2bPkBrGqm6fel8KrApE4x8pzNJJ7aGFVlzSRai6Yo5goCcbbrxUP6DZ7xYm%2bAf9RMd0SGrOdXRXJcSB2k0imG%2bTGHfioFo5Nd5jOtT1M%2fQnmDAZzY5N0GLTfZxXBf7E2Ck6tS0TlJalNWiwX5vFC7rY3AMdAZl3g6pwClhw28Mh%2fRmjICRBklrefGkeGZ%2bHEtHwlMjs9RzMmOnOwby5fBlEIGsAEGuRWZ8D0PoliFsZw5LgeX8TxvFXUJhJKkNfyOY3Tp4jveHk19Zr8SXlnWY45%2f5gvPPziLJZPR5kv0DGIpuxh3yFW7EGMILbs%2b1aGhsKEWFyY2hpdGVjdHVyZV9uYW1lEgZ4ODYtNjQaFgoMY29tcGFueV9uYW1lEgZHb29nbGUaFwoKbW9kZWxfbmFtZRIJQ2hyb21lQ0RNGhYKDXBsYXRmb3JtX25hbWUSBUxpbnV4GiIKFHdpZGV2aW5lX2NkbV92ZXJzaW9uEgoxLjQuOC4xMDA4MggIABAAGAEgABLDAQrAAQqpARIQUkOPjiGcQqyVVA5%2fsZKASyKUAR5raWQ9NTI0MzhmOGUtMjE5Yy00MmFjLTk1NTQtMGU3ZmIxOTI4MDRiJnNlc3Npb25JZD1TVC0yYmNhOWYyOS0wYjE4LTQ3ZGUtYWRhZC04MWNiMDg3YWEzYzcmYXBpeElkPWxpdmVjaGFubmVsXzEyNyZwbGF0Zm9ybUlkPSZwcm9kdWN0PUJXJmNoYW5uZWxJZD0QARoQbPkTkrD5uumbB%2fXoAjD%2bAhgBILD599YFMBUagAJahQJAmc3UIRUQVdQUZU2Vfoeljoy1ZIyu2%2fP0Bqlu4fFIMj1zqK9oOliGC%2fqi30oD1FzZ9E1ajr6kEFNpPhakD3fnulgQ1bvASa0%2b91zTkCdOniax8aP8gRUT%2fZcQs8BVnO3hc64MFjDVNjdJMz9w8ZGwYMVTxjFuZEhaqw21%2fRnLzKih7n0Xhh53wJrqIDcYN%2bchgmbuYBKH7pRApPGTsnmSl%2bTpEmQnZ2k6CdvYokeQKFqo2TvWjXoorCrSU1gdIO1r%2ftkKSb0KQOtIr8e59ErkZ6MVWjmTLNgOpwEIELqxqGZQwBzRRwfJihUO%2fkk3eQFIeo1s74Hr%2bsLFGq8A&seekable=0
    17:33:04.441 T:140063895709440   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
    17:33:04.441 T:140063895709440   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License update not successful (no keys)
    17:33:04.441 T:140063895709440   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Initialize failed (SingleSampleDecrypter)
    17:33:04.443 T:140063895709440   ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [plugin://plugin.video.skyticket.de/?action=playLive&manifest_url=http%3A%2F%2Fskyweltit-s.akamaihd.net%2Flive%2F245674%2FDISCOVERYHD.isml%2FManifest&package_code=OOSW&parental_rating=6&infolabels=%7B%27plot%27%3A+u%2717%3A30+-+18%3A20%5Cn%5CnTunnel+durch+die+Anden%27%2C+%27title%27%3A+u%27%5BCOLOR+orange%5D%5BDiscovery+HD%5D%5B%2FCOLOR%5D+%5BCOLOR+blue%5DDie+gr%5Cxf6%5Cxdften+Projekte+der+Welt+%7C%5B%2FCOLOR%5D+Tunnel+durch+die+Anden%27%2C+%27originaltitle%27%3A+%27%27%2C+%27cast%27%3A+%5B%5D%2C+%27duration%27%3A+3000%2C+%27genre%27%3A+%27%27%7D]
    17:33:04.443 T:140063895709440  NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()

    Ich hab die Tastennamen wieder durch eigene ersetzt, also nicht die Kernelnamen KEY_X
    verwendet. Jetzt läßt sich Kodi wieder problemlos steuern.
    Dann war es echt Zufall, daß im Code von Kodi gerade LIRC zerschossen wurde, als ich
    mein OS auf Buster geändert habe.

    Heut ist ein Fix eingeflossen. Ich hab neu gebaut, aber keine Änderung. Normale Tasten gehen soweit.
    Aber Repeattasten, wie die Pfeile hören nicht auf zu repeaten. Das Problem tritt nur in Kodi auf.

    Edit: Ich hab die -l option entfernt. Jetzt geht es.

    Zumindest in den letzten Wochen hat sich dazu aber nichts am Code geändert.
    Kann man jemand bei einem aktuellen Build im Log überprüfen, ob die Lircmap
    geladen wird?
    Wenn ich in lirc_options.conf auf uinput umstelle und add-release-events = True
    setze, dann ist das Repeat-Problem gelöst. Aber meine Tasten stimmen überhaupt
    nicht. Er scheint die Eingaben vom Kernel, und nicht von LIRC decodieren zu lassen.
    Das hat zur Folge, daß z. B. meine Pfeiltasten gehen, ein Druck auf Power öffnet
    den Ausschaltdialog von XFCE, als ob ich Power am Rechner drücke. Also scheint
    uinput keine Option zu sein.

    Hi!
    Was muß ich bei Debian Buster (mit XFCE) machen, damit ich über Kodi den
    Rechner wieder herunterfahren bzw. Neustarten kann? Mir wird nur Verlassen
    angeboten. Der Polkit Eintrag, der überall beschrieben wird, zeigt keine
    Wirkung.

    Nee, noch nicht einmal lirc kommt im Log vor. Vielleicht wird die Lircmap gar nicht geladen und alles als Tastatureingaben gewertet. Das würde erklären, warum nur die Kernelnamen für die Tasten in Kodi funktionieren.

    Im Log seh ich gar nichts zur FB bzw. Bedienung. Selbst im Debugmodus nicht.
    Mich wundert vor allem, daß Kodi gar nicht mehr reagiert, wenn ich die Tasten frei benenne. irexec hat damit keine Probleme. Unter Stretch ging das noch problemlos.

    Jetzt hab ich Buster frisch installiert. irw und irexec funktionieren weiter ohne Probleme.
    Drücke ich in Kodi z. B. die Richtungstasten, dann springt er sofort and Ende des Menüs.
    Dasselbe in die andere Richtung. Danach reagiert er gar nicht mehr auf die FB.
    Und wenn ich die Kernel Buttonnames z. B. "KEY_LEFT" auf "left" ändere, reagiert Kodi
    überhaupt nicht. Ich verwende eine serielle FB mit dem serial_ir (einst lirc_serial) Treiber.

    Hallo!
    Ich habe Debian von Stretch auf Buster gezogen. Seit dem geht die LIRC-Serial FB nicht mehr in Kodi.
    irw, irexec usw. funktionieren alle, nur in Kodi hab ich keine FB. Im Log ist auch nichts zu sehen. Ich habe Kodi
    mit -l /var/run/lirc/lircd gestartet, wie es für Debian richtig ist. Kodi ist selbst kompiliert aus dem Git.
    Hat jemand eine Idee?
    Hier meine Lircmap.xml, die Keymap.xml hat mit dieser Lircmap funktioniert:

    Die schwarzen Flecken hab ich immernoch. Nicht bei allen Serien. Bei "Better call Saul" tritt es bei jeder
    Folge durchgehend auf. Allerdings kann ich nochmals bestätigen, dass es nur bei Nvidia Grafik unter Linux
    auftritt. Gleiches OS (Debian Stretch) mit selbst kompiliertem Kodi und inputstream.adaptive auf einem
    Rechner mit Intel Skylake Grafik hat dieses Problem nicht. Ich hab keine Idee, ob es am Netflix Addon,
    an inputstream, widevine oder am Grafiktreiber liegt. Es ist erst seit ein paar Wochen so, und bis jetzt
    auch nur bei Netflix aufgetreten. Windows Maschinen hab ich nicht, kann's da leider nicht testen.
    Haben noch mehr Leute das Problem, wenn ja, auch nur mit Nvidia Grafik?
    Das Problem, dass der Ton läuft, dann aber nur vereinzelt Standbilder kommen, hab ich auch manchmal.
    Nach einem oder zwei Restarts der Episode funktioniert es aber meistens.