Beiträge von eric1905

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Also habe eben mal den Kodi Ordner gelöscht. Kodi neu gestartet im "Werkszustand", den skygo Ordner in die Addons kopiert. Die playerscorefactory die im Addon Ordner ist in den Userdata kopiert und umbenannt und eine Advancedsettings angelegt

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]><videoextensions><add>.html</add></videoextensions></[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>


    Auf InApp Browser umgestellt
    Und da hat es geklappt. Wüsste jetzt nicht woran es bei dir liegen könnte.

    @pauabaer
    Habe es in der 0.0.3 denke ich umstellen können. Du musst aber in der playercorefactory die Regel von htm auf html umstellen. Als ich html und htm hatte hat es nicht geklappt:

    Ebenso in den [definition='2','1']advancedsettings[/definition]:

    <videoextensions>
    <add>.html</add>
    </videoextensions>


    Anschließend im Addon auf InApp Browser umstellen. So funktioniert es bei mir so wie du es gerne hättest glaube ich.

    Hast du das mal ausprobiert?

    Zitat

    . Unter Favoriten kann man nun direkt die HTM Datei auswählen. Es öffnet sich anschließend der Internet Explorer im Vollbild Modus.
    Da man sich zuvor angemeldet hat, kann man direkt einen Film auswählen. Allerdings, aufgrund der Oberfläche nicht per Fernbedienung, sondern leider nur mit der Maus.
    SkyGo Deutschland ist schlichtweg nicht für eine Benutzung am PC mittels Fernbedienung vorgesehen.
    [...]
    - Um zu XBMC zurückzukehren ist es notwendig den Browser zu schliessen. Bei meiner iMon Fernbedienung funktioniert der CloseApp Button (links oben der Grüne) super.


    So wie das aussieht wird das doch auch nicht innerhalb von Kodi abgespielt?

    So, ich hab zeitlich jetzt auch wieder bischen mehr Zeit mich um das Plugin zu kümmern.
    Mir sind die letzte Zeit ein paar kleinere Dinge aufgefallen. Zum einen, dass im XBMC Webbrowser der Scrollbalken nicht da war und es daher schwierig war zu scrollen.
    Zum anderen, dass nach jedem Verlassen des Browsers die Logindaten verloren gingen. Habe dann versucht irgendwie im Webbrowser den Login hinzubekommen, allerdings hab ich nicht rausbekommen wie ich das hinkriegen soll.
    Habe nun die Möglichkeit in den Einstellungen hinzugefügt, dass einfach der Standardbrowser geöffnet werden kann, da ich im XBMC-Webbrowser eh selten die Navigation über bestimmte Keys genutzt habe, sondern die Maus verwendete. Jetzt mit dem Standardbrowser bleiben die Logindaten gesichert und man kann direkt auf "Video abspielen" gehen, ohne sich vorher einloggen zu müssen.

    Sollte jetzt im Startpost verfügbar sein

    Hi, habe jetzt auch mal meine favourites.xml auf mein NAS ausgelagert, damit auf meinen clients immer die selben Favourites verfügbar sind. Hatte die alte favourites.xml im userdata Ordner gelöscht. Jetzt meldet mir mein ACE-Skin, dass das favourites Skript ein problem hat. Nach Recherche habe ich gesehen, dass die favourites.xml im alten Ordner vorhanden sein muss, allerdings leer sein kann. Also habe ich diese wieder leer angelegt. Jetzt meldet mir mein Ace Skin keinen Fehler mehr mit dem favourites Skript, allerdings zeigt er mir nicht meinen FAVORITEN Menüpunkt im Hauptmenü an. Weiß jemand wie ich Ace dazu bringen kann dies doch zu tun?

    Da ich mich auch erst seit kurzem damit befasst habe hab ich davon auch nicht so wirklich Ahnung, ich glaube aber zu wissen, dass es aufgrund von Silverlight nicht geht direkt in XBMC abzuspielen

    Also irgendwas stimmt glaube noch nicht
    Das sind die letzten Zeilen im Log

    Code
    23:16:02 T:2828006464  NOTICE: service.sleepy.watchdog: None
    23:16:02 T:2828006464  NOTICE: service.sleepy.watchdog: stop playing media
    23:16:02 T:2828006464  NOTICE: service.sleepy.watchdog: Sleepy Watchdog kicks off


    Danach trennt er wohl auch die CEC verbindung, der Rasp lässt sich nicht mehr über die Fernbedienung steuern, aber der Raspberry läuft noch weiter und lässt sich auch über yatse steuern.

    Versuchs mal nicht über die Freigabe zu verschieben, sondern ne Netzwerkfestplatte einzurichten. Wenn ichs über die Freigabe bei meinem NAS verschiebe dauerts auch ewig, wenn ich ne netzwerkfestplatte eingerichtet hab gehts ruck zuck.

    Zitat

    Allerdings gibt es hier in Bezug auf den kleinen Raspberry Pi ein Problem: Die Rechnerarchitektur! Pipelight nutzt mittels eines gepatchten Wines die originalen Windows-Binaries von Microsofts Silverlight. Diese funktionieren jedoch nur auf Computern mit x86-Architektur, der Raspberry Pi baut jedoch auf einem ARM-Prozessor auf. Das heißt für Raspbi-Fans: XBMC und Watchever und Co. passen generell schon halbwegs zusammen, doch in Kombination mit dem Raspberry Pi wird das nichts werden. Daher schreibt auch Michael Müller vom Pipelight-Team folgendes…

    Sorry, but it is not possible to install Pipelight on ARM devices, since we use the original windows version of Silverlight/Flash/... which are only available for x86 processors. The only possibility to run these plugins on ARM devices is to emulate a x86 processor, but this is terrible slow and not suitable for video rendering.


    Von hier: http://linuxundich.de/raspberry-pi/m…r-raspberry-pi/http://linuxundich.de/tag/pipelight/

    Unter deinem Link steht nix von Raspberry, nur normalem Linux oder? Der Artikel von mir ist neuer, gehe also davon aus, dass sich da nichts geändert hat. Hab auch nen Raspberry und kann es da leider nicht nutzen.