Beiträge von eric1905

    Hallo zusammen,
    nutze im Schlafzimmer bisher immer noch einen Raspberry Pi Modell B. Allerdings ist der ja schon ewig überholt und ehrlich gesagt ist er doch sehr langsam. Habe deshalb überlegt auf einen RPi 3 umzugsteien. Allerdings gibt es seit damals ja auch einige neue Boards (Banana Pi, UP Board,...) und wollte deshalb fragen ob es jemanden gibt der schon mehrere Boards ausgewählt hat und deshalb eines empfehlen kann.

    Hallo zusammen,
    gehe ich in der Serienübersicht auf eine Serie und öffne das Menü, ist es möglich neue Inhalte für diese Serie zu suchen.

    Ich nutze derzeit allerdings fast ausschließlich Wiedergabelisten. Hier gibt es die Möglichkeit neue Inhalte einer Serie zu suchen leider nicht. Kennt jemand irgendeine Möglichkeit dies trotzdem zu ermöglichen?

    Viele Grüße
    Eric

    Ok, mit der E-Mail scheint es zu gehen, es gibt keinen Loginfehler. Allerdings lässt sich nichts abspielen:

    @eric1905 unter Win lag die bei mir da (portable): F:\GoogleChromePortable\Data\profile\Default\File System\Plugins\000\application_x-ppapi-widevine-cdm
    Nicht portable müsste hier zu finden sein: C:\Users\XXX\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\File System\Plugins\000\application_x-ppapi-widevine-cdm\ Da sind Verzeichnisse drin 01, 02, 03... in einem davon liegt die 46bytes Datei. Diese muss in cdm umbenannt werden und in /cdm/widevine/[hex]/ reingelegt werden

    [hex] ist immer 68747470733A2F2F777667756172642E736B792E6465?

    Hatte das gestern probiert, allerdings hat es nicht geklappt. Bekam immer die Fehlermeldung dass ich nicht korrekt eingeloggt wäre.

    Weil der arm prozessor vom pi kein silverlight unterstützt. Skygo wird zwar auf html umgestellt, aber soweit ich weiss läuft das wie das netfix plugin auch nicht auf dem raspberry

    Die von mir? Klappt noch allerdings nur mit ie da chrome in s der neuesten Version kein silverlight mehr unterstützt. Im ie kann man die Fehlermeldung wegen veraltetes silverlight? Da kann man klicken: nur diesmal ausführen dann klappts. Weiss nicht ob man die fehlermeldungen wegen alter active x Elemente deaktivieren kann. Aber skygo wird hoffentlich eh bald auf HTML 5 umstellen

    Hi, ich bin neu in Ember und wollte das mal ausprobieren. Bisher hatte ich mehr schlecht als recht meine Moviesets gepflegt. Manche Sets hab ich in einen Überordner gespeichert, manche nicht. Nun wollte ich mal EMM teste und zum Beispiel Herr der Ringe umbenennen in
    Der Herr der Ringe Collection\Der Herr der Ringe - Die Gefährten (2001)\Der.Herr.der.Ringe.-.Die.Gefährten.(2001).mkv
    Habe beim Renamer folgendes angegeben:
    Verzeichnis: {$N\}$T{ ($Y)}
    Datei: $X.$T {$V }{($Y)}{.$S}
    Allerdings nennt Ember ja Standardmäßig die Ordner nicht Collection sondern Filmreihe.
    In den Einstellungen kann man ja unter Filmsets - Scraperdaten - Titel Umbenenner eintragen, dass daraus Collection werden soll, allerdings nennt er den Ordner immer noch Filmreihe. Wie kann ich angeben dass er direkt Collection schreibt?
    Außerdem ist mir aufgefallen, wenn ich neue Filme dazu bekomme und ich den Bulk Renamer aufrufe, dass er dann folgendes macht:
    Der Herr der Ringe Filmreihe\Der Herr der Ringe Filmreihe\
    also nochmal den Ordner davor schreibt, kann ich das irgendwie verhindern, außer jedes mal die Einträge zu sperren?

    Dann hätte ich bei 3D Filmen gerne noch im namen ob es ein SBS oder OU 3D-Film ist, sodass da dann steht: Avatar.3D.SBS. Ist das irgendwie möglich? Aktuell geht ja nur 3D.
    Und mir ist aufgefallen, dass die Angabe von $X. , was ja die Leerzeichen mit . ersetzen soll in Verbindung mit Doppelpunkten nicht richtig funktioniert
    Beispielsweise:
    The.Amazing.Spider-Man.2 -.Rise.of.Electro.(2014).mkv
    Die.Chroniken.von.Narnia -.Die.Reise.auf.der.Morgenröte.(2010).mkv
    Die.Chroniken.von.Narnia -.Prinz....
    Ein.Fall.für.TKKG -.Drachenauge...
    Überall wo der Punkt nicht steht sollte eigentlich ein Doppelpunkt sein.

    Sorry für die vielen Fragen

    Zitat

    19:36:13 T:2788 WARNING: CPlayerCoreFactory::GetPlayerCore(IExplore): no such core: IExplore

    Irgendwas stimmt da glaube nicht mit der playercorefactory? Er scheint da was mit der Namensauflösung nicht hin zu bekommen