Beiträge von keibertz
-
-
Hallo, ist es möglich in dem horizon Skin mehr Ansichten zu bekommen? Irgendwie habe ich leider nur 3 Ansichten. Ansonsten ist das Skin schon echt klasse.
Hast du deine Filme auch schon in die XBMC Datenbank aufgenommen ? [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ? [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
Meist gibt es in der Dateiansicht nur wenige Views und nur in der Datenbankansicht recht viele. Bei einigen Skins muss man die Views auch vorher über die SkinSettings erst aktivieren.Ansonsten kannst du dir wie hier beschrieben Views aus anderen Skins klauen. [HowTo] Optionale Viewtypes einbinden
-
Ist es irgendwie möglich, dass im Hauptmenü eine Übersicht erstellt wird die meinetwegen so aussieht:
Klar ist das möglich. Alles was du vorher in deine XBMC Datenbank aufgenommen hast kannst du über SPLs oder CustomNodes beliebig sortiert in Gruppen anzeigen lassen.
Siehe dazu:
[HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
[HowTo] Smartplayliste erstellen
[HowTo] Eigene Datenbankeinträge erstellen: Custom Nodes -
Wie zum Hänker könnt ihr HD sender empfangen.
Hab das Navi X Add on installiert.
Hier geht es um LiveTV über TV-Karte und entsprechenden TV-Server. Addons wie NaviX haben damit absolut nichts zu tun. Diese werden auch nicht in diesem Bereich besprochen, sondern wenn dann unter Addons ...
Ich selbst halte aber von solchen Live-TV Addons absolut gar nicht. Schlechte Quali und sehr unzuverlässig. -
Eben nur bei manchen. Habe gedacht per nfo-datei.
In dem du den Sorttitel bei dem Film entsprechend änderst. Es gibt zwei Titel der anzeige und der sortier Titel. -
-
Das Logfile ist jetzt aber nicht von einem Absturz oder ? Denn zumindest ich kann darin keinen Fehler finden.
Falls doch würde ich fast vermuten, dass der Absturz nicht von XBMC verursacht wird, sondern von einem anderem Programm oder Windows direkt. -
Eine Frage diesbezüglich hätte ich noch. Kann ich das Gehäuse von SilverStone gegen das MS-Tech MC-1200AN tauschen?
Wenn ja, wäre das großartig! Ich bräuchte mir dann keine weiteren Gedanken über Hardwarekomponenten machen.
Das Problem daran ist die Durchlüftung bei dem Gehäuse. Mit einer starken CPU, welche mehr wärme produziert, muss der Lüfter des Netzteils, welches der einzige Weg für die Luft ist, recht stark arbeiten. Das wird dann etwas lauter ... Das ist der Grund warum ich das Gehäuse bei starken CPUs nicht empfehle. Daher solltest du dir wenn dann auch ein leiseres Netzteil holen, oder es zumindest mit berücksichtigen.Ich selbst bin und bleibe ein Windowskind. Linux nutze ich nur bei der Arbeit und an anderen Stellen wo ich nicht drum rum komme, z.B. Raspi. Mein HTPC rennt komplett mit Win8.
-
wenn vorhanden und richtig benannt werden immer die lokalen Dateien bevorzugt. Es gewinnt immer die lokale NFO. Sollten darin links zu Images vorhanden sein gewinnen soweit ich weiß diese Links vor den Images im Ordner.
-
Dann solltest du auch gleich eine Blende für das Netzteilloch im Gehäuse mitbestellten. http://www.amazon.de/Netzteilblende-Pico-PSU-Stahlblech-Netzteil-Blende/dp/B007D3GNNA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379444433&sr=8-1&keywords=PicoPSU+Blende&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Finde die Lösung mit der PicoPsu auch sehr gut. Eine bessere fällt mir auch nicht ein. Ob es mit abgewinkelten Steckern (SATA und Strom) passen würde kein Plan. Es wird auf jeden Fall super eng. -
und jetzt bricht er wärend des ladens mit einem "randomandlastitems.py" Script-Fehler ab und schmeißt die Serie komplett aus der Datenbank
Das "randomandlastitems.py" Script hat mit dem DB einlesen eigentlich nix zu tun. Teste es mal mit dem Standard Skin. -
Würd den gleichzeitig als Server und htpc benutzen. Welches Betriebssystem soll ich dafür.
Das würde ich mir an deiner Stelle nochmal gut überlegen. Hast du ein RAID oder andere Ausfallsicherheit am laufen um deine Daten zu schützen ? Wie kühlst du deine Festplatten ?
Denkst du nicht das es etwas Laut wird so direkt am TV ?Würde NAS und HTPC am einer Menge von mehr als 5 Datenfestplatten eigentlich immer trennen. Der UseCase ist einfach recht unterschiedlich.
Bei fast allen OS Varianten die für NAS optimal sind bekommst du Probleme mit XBMC ...
-
Wird das Netzteil reichen, wenn auch irgendwann 4 Platten verbaut sind?
- massiv Speicherplatz (möchte mir nicht irgendwann noch ein NAS oder Ähnliches anschaffen)Das Netzteil schon, aber bei so viel Speicherplatz solltest du dir dann auch Gedanken über Backup und Ausfallsicherheit machen ... Außerdem wird das ganze dann im Wohnzimmer recht laut. Würde mir bei massiv Speicherplatz Anforderung auf jeden Fall eine separate NAS anschaffen.
Intel® Core™ i3-2120, CPU
Die CPU ist total veraltet. Aktuell sind Haswell Modelle ...
Diese ist aus der vor vor gänger Modellreihe (SandyBridge)G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit, Arbeitsspeicher
Du solltest DDR3-1600 RAM nehmen
- ein wenig Gaming auf dem großen Bildschirm (Civ5, etc., wäre hierfür schon eine Grafikkarte notwendig?)
Was Civ5 genau braucht kann ich dir nicht sagen. Aber allgemein hat AMD viel mehr GPU Leistung in den APUs als Intel.
- sollte schon ein paar Jahre Bestand haben
Was sind für dich ein paar ?
So etwas wie zukunftssicher gibt es bei einem HTPC nicht. Denn ein HTPC ist und bleibt ein Computer und ein Computer veraltet nach 3-5 Jahren. Wer immer auf dem aktuellen Stand bleiben will wird wohl oder übel immer neu kaufen müssen. Gehe doch nur einmal von heute 3-5 Jahre zurück. Alles was heute aktuelle ist wie 3D, DTS-HD usw. würde wohl mit damaliger Hardware nicht mehr funktionieren. Wobei 5 Jahre fast schon unrealistisch lang ist, es veraltet wohl meist eher bereits nach 3 Jahren.Für HTPC Hardware schaue am besten mal hier HTPC Hardware September 2013
-
Das ganze ist etwas verwirrend da sveni_lee: dieses Thema leider in mehreren Threads gleichzeitig angesprochen hat. Hier in diesem Thread hat er unterschlagen, dass es ihm um seine zusätzlich konfigurierten Tasten geht ... dies geht aber nur unter Windows direkt ...
-
"Keyboard"-Tasten bei der Harmony gehen direkt nur unter Windows. Der Beschriebene Weg unter [HowTo] Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;) und [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml Ist genau aus dem Grund auch im Windows Bereich des Forums. Denn es funktioniert schlicht unter Linux nicht. Unter Linux bleibt dir da wohl nur der Weg über LIRC.
-
bekomme ich eigendlich auch das MCE-Keyboard Profil meiner Harmony unter Linux zum laufen? Ich beiß mir das grad die Zähne dran aus...
Ich hab ne Harmony300 und nen CoHaus Empfänger am FM2A75M-Pro4Soweit ich weiß sind alle MCE-Profile 1:1 nur unter Windows direkt nutzbar. Du wirst da unter Linux wohl mit LIRC arbeiten müssen, siehe [FAQ] Lirc
-
-
Werden die den 24p Bug auch noch haben oder ist das dann Geschichte?
Bei Haswell APUs ist der Geschichte. -
Ist die nicht nur bei UnityMedia gefallen?
Der TE ist ja bei KD
soweit ich weiß bei allen ... bei meinem Anbieter KabelBW gab es die noch nie von daher bin ich mir nicht ganz sicher ... -
Ist die Grundverschlüsselung nicht irgendwann in diesem Jahr gefallen?
Ja im April .... aber Sender wie Sky, MTV usw sind natürlich auch weiterhin verschlüsselt.