Manchmal bin ich leider schwer von Begriff: Angenommen ich hab 4x4 TB in dem System als Raid5 verbaut, also hab ich 12TB Speicherkapazitäten. Jetzt geht eine der Platte komplett in die Fritten. Sind die Daten dann Futsch? Oder sind die durch Raid5 abgesichert und ich kann sie wiederherstellen?
Du solltest dich wirklich nochmal etwas in das Thema Ausfallsicherheit durch RAID einlesen, siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Ja deine Daten wären bei RAID5 und dem Ausfall von nur einer Festplatte sicher. Du müsstest nur die Festplatte durch eine gleichwertige neue Festplatte ersetzten und einen Rebuild durchführen. Sobald dieser abgeschlossen ist kann danach wieder erneut eine Festplatte ausfallen ohne das du Daten verlierst. Wenn jedoch vor dem Rebuild eine weitere Festplatte kaputt geht ist bei RAID5 alles futsch.
Wobei 4x4TB auch in der Praxis keine 16TB Speicherplatz bieten sondern nur ca. 15TB. Das kommt daher, dass eine 4TB Festplatte eigentlich nur ca. 3,8TB hat.