Beiträge von keibertz

    Der online link steht in der DB nur drin, weil eigentlich ein einheitlicher Thumbnail Ordner ab XBMC 12 nicht mehr benötigt wird. Wenn du keine pathsubstitution für Thumbnails angibst werden die Bilder pro Endgerät einmal online runtergeladen. Daher müssen die online Links in der DB vorhanden sein. Es wird aber im Normalen Betrieb darauf nicht zugegriffen, sondern immer auf die lokalen Images.

    Lösche lokal am jeweiligem Endgerät mal die XBMC DB Datei TexturesXX.db. Danach sollten auch die Images angezeigt werden. Das ist ein bekanntes Problem bei XBMC 12 in Verbindung mit pathsubstitution für Thumbnails.

    Da sieht die NFO Datei direkt von XBMC doch an einigen Stellen anders aus:


    Teste die am besten mal habe sie in den Anhang gepackt, damit geht es bei mir ohne Probleme mit XBMC 12.1. Eben extra nochmal getestet. Nicht vergessen die NFO Datei muss bis auf die Endung EXAKT genauso heißen wie die Filmdatei. Ansonsten wird diese vom XBMC Scraper ignoriert.

    Wie bereits geschrieben werden bei den Images die Links in der NFO glaube ich bevorzugt, bin mir da aber nicht ganz sicher. Ansonsten stell mal als Scraper TheMovieDB ein. Habe selbst schon seit Jahren nix anderes mehr benutzt. Aber eigentlich sollte es nicht am eingestellten Scraper liegen. Das kurz zu testen kann ja aber nicht schaden :D

    Zitat

    Nur scheinbar funktioniert das (zumindest bei mir) nicht. Alle Infos werden nach wie vor aus dem Internet geladen.

    Dann machst du irgend etwas falsch. Denn bei mir bevorzugt XBMC 12.1 zu 100% die lokalen Daten. Zumindest dann wenn sie XBMC konform im jeweiligen Film/Serien Ordner liegen. Allerdings aktualisiert XBMC die bereist in der Datenbank vorhandenen Daten NIE. Wenn man bei einem Film die Daten aktualisieren will so muss man diesen KOMPLETT NEU in die XBMC Datenbank einlesen. Dies geht entweder durch vorheriges löschen und dann automatische Scrapen oder durch das manuelle neu einlesen. Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Ich selbst habe fast die Vermutung, dass der Scraper unter XBMC 12.2 an dieser Stelle einen Fehler hat. Also wenn du dir sicher bist das du nichts falsch gemacht hast und alle Daten korrekt lokal abgelegt sind teste es einfach mal mit XBMC 12.1. Damit habe ich an dieser Stelle absolut keine Probleme funktioniert unter Win8 alles wie es soll.

    EDIT: des öfteren stehen in den erzeugten NFO Dateien auch Links zu Fanarts, Cover usw diese werden bevorzugt VOR den lokalen Images verwendet. Daher unbedingt darauf in den NFOs achten und gegebenenfalls LÖSCHEN.

    zu 1) das Auslagern von OpenElec auf einen entsprechend schnellen USB-Stick bringt meiner Meinung nach immer etwas beim RaspPi
    zu 2) kein Plan, mit mehr als 900 MHz würde ich den Pi aber Produktiv eh nicht dauerhaft laufen lassen.
    zu 3) gar nicht du musst immer neu Scrapen. Es wird aber beim Scrapen auf die lokalen EMM Daten zugegriffen und nicht online die Daten neu besorgt, siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
    Die einzige Möglichkeit das zu umgehen ist auf eine bereits existierende Datenbank zuzugreifen.
    zu 4) kein Plan, meiner Meinung nach macht XBMC nur Spaß wenn man auch die ganzen schicken Feature nutzt. Welche dann aber natürlich auch CPU lastig sind.
    zu 5) ja ist OK

    Bin bei vodafone ... denke, dass es (bis zu) 10 Mbit sind im Upload ... im Down wie gesagt sind es (bis zu) 50 Mbit.

    Die Clients sind unterschiedlich ... 6 Mbit und 16 Mbit im Down ...


    10 MBit reicht nicht einmal für FullHD. Dort sind sehr oft deutlich höhere Bitraten anzutreffen. HD Live-TV geht damit auch nicht. Laut Wiki geht es dort hoch bis über 25 Mbit, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television

    Zitat

    Für 1080i50 mit MPEG-2 wird (gemäß ITU) eine Bitrate von 27 Mbit/s empfohlen (0,52 bit/px → ca. 5,4 Mbit/s bei 576i50), bei geringeren Qualitätsanforderungen 22 Mbit/s (0,42 bit/Pixel → 4,4 Mbit/s). "Euro1080"/HD1 sendete nur mit 18 Mbit/s, also 0,35 bit/px, was etwa 3,6 Mbit/s für SDTV oder 3,75 Mbit/s bei 1,85:1- bzw. 3 Mbit/s bei 2,35:1-DVD-Filmen (Cinemascope) entspricht, wobei DVDs den Vorteil einer dynamisch anpassbaren Bitrate haben.


    Also wenn du mich fragst wird dein vorhaben leider an zu schlechter Internetleitung in Deutschland scheitern ...

    Für Musik, AVI und vielleicht noch 720p könnt es unter Umständen reichen, aber auch hier wird es zu rucklern usw kommen. Vor allem wenn du parallel noch online unterwegs bist oder beide gleichzeitig deine Upload Leitung beanspruchen.

    Ohne dich auf illegale Pfade zu begeben bekommst du damit auch nur die "normalen" Sender. Aber diese Themen sind hier im Forum tabu ...
    Da Telekom Entertain komplett verschlüsselt ist und nur von dem Hardware Receiver der Telekom entschlüsselt werden kann wirst du diesen Receiver nicht los. Zumindest nicht wenn du auch weiterhin Telekom Entertain nutzen möchtest.

    Umschaltzeiten von 3-5 sec geht für mich halt einfach mal gar nicht da bin ich einfach anderes gewohnt. Wenn ihr damit happy seit ist es ja gut so. Aber wie geschrieben auf hohem Niveau ist Live-TV in XBMC noch lange nicht angekommen. Das geht mit den Receivern und selbst mit dem TV direkt einfach noch um einiges besser.
    Das es generell geht habe ich ja nie bestritten. Aber man sollte meiner Meinung nach den Leuten halt nicht die Illusion geben es wäre 100% auf dem gleichen Stand ...

    in meinen Augen wirst du nur zufrieden mit HTPC & VU+. Denn leider ist das LiveTV das du mit dem HTPC erreichst noch nicht so ganz auf dem Niveau einer VU+ oder Dreambox. Daher kauf dir einen HTPC für das Multimediacenter, sprich XBMC, und lass den Rest so wie er derzeit ist.
    Alles in einem Gerät ist zwar sehr verlockend aber leider derzeit noch nicht realisierbar. Zumindest nicht wenn man Ansprüche auf hohem Niveau hat. Es läuft alles in XBMC auch das Live-TV nur hier und da sind halt noch deutliche Schwächen spürbar. Zumindest ist das unter XBMC 12 der Fall, in wie weit sich das mit XBMC 13 merklich ändern wird kein Plan ...

    oder oder oder oder wie soll man dich Beraten wenn du selbst nicht weißt was du willst ?
    Ich selbst halte weder etwas von komplett passiv noch von Gaming HTPC. Aber entscheiden musst du dich ... Das können wir dir nicht abnehmen ...
    Zudem ist Gehäuse extrem subjektiv da muss jeder selbst wissen was ihm gefällt. Für Anregungen siehe z.B. HTPC Gehäuse - Auflistung http://www.alternate.de/html/listings/…6/?tk=7&lk=8353 http://www.caseking.de/shop/catalog/G…::29_10130.html