auf lange Sicht hin werden das sicher so um die öhm 72TB("zukunftssicher", habe noch lange nicht so viel zusammengetragen.) ich werde mir halt nur die neuen WD RED 6er holen. natürlich kann ich nicht alle gleich kaufen.
Bei diesen Größenordnungen musst du deutlich professioneller an die Sache ran gehen. Die Wahrscheinlichkeit das einem dann eine der Festplatten innerhalb von 24 Monaten defekt geht ist sehr hoch. Daher würde ich immer ein RAID6 für die Ausfallsicherheit und ein zusätzliches externes Backup für die wirklich wichtigen Daten empfehlen.
Für einen so großen Datenspeicher würde ich zu dem auf jeden Fall zu profiserver Hardware raten. Sprich eine Intel Xeon E3 CPU/APU, 8-16 GB ECC RAM, ein entsprechendes Server Mainboard und einen oder mehrere Hardware RAIDController für die Festplatten. Das ganze sollte man dann in ein gut zu kühlendes ServerGehäuse von entsprechenden Herstellern packen.
Ich selbst habe einen Server mit ca. 54 TB Brutto und durch entsprechende RAIDabsicherung ca. 36 TB NettoSpeicherplatz. Ohne HardwareRAIDController würde ich diese Datenmengen keinem empfehlen ...
Xeon CPU muss nicht zwingend sein, aber ein i3 sollte es schon sein. Ich selbst habe aktuell einen SandyBridge i5 verbaut. Werde aber beim nächsten Serverupdate auf jeden Fall auf Xeon upgraden.
Bei solchen TB Mengen kommt man mit günstiger Hardware schnell an Grenzen. Das musste ich auch schon am eigenen Leibe erfahren. Meine eigentlich geplanten SoftwareRAIDController waren leider nicht in der Lage dazu die 16 x 3TB Festplatten fehlerfrei zu betreiben.
Also wenn du jetzt schon weißt das du in Dimensionen jenseits der 30 TB kommen wirst, solltest du direkt in entsprechende Hardware investieren. Ansonsten wird du wohl oder üben doppelt kaufen.
Wobei man die ServerHardware so oder so alle paar Jahre austauschen sollte. Denn nach meiner Erfahrung erhöht sich die Ausfallwahrscheinlichkeit bei Festplatten nach einigen Jahren enorm. Daher kaufe ich alle 3-4 Jahre neue Festplatten. Den Rest der Hardware CPU, MB, RAM tausche ich je nach Bedarf aus. Sprich wenn es durch neue Slots und/oder andere neue Techniken erforderlich wird. Den letzten Hardwareupdate habe ich durchgeführt damit ich PCIe und SATA3 Unterstützung bekommen habe.