Beiträge von keibertz

    bei mir ist es allerdings so das die Cover beim scrollen durch die filme usw einfach immerwieder erst mit nem default folder icon belegt sind bis die bilder halt geladen sind...


    Das hört sich so an als wäre dein PC einfach zu langsam und braucht eben etwas bis die Bilder alle geladen werden. Welcher ist es denn genau ? Welche GPU ist verbaut ? Welches OS verwendest du ? Win7 ? Welche Treiber ?

    Benutzt du die Datenbank oder Dateiansicht ? Teste es mal in beiden. Welche welche ist siehe [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ?

    Mit manuellem Editieren war der Equalizer ansich gemeint.

    Dann haben wir da vielleicht aneinander vorbei geredet. Was willst du manuell verändern ? Das Ergebnis der Einmessung oder willst du die Einmessung vorher beeinflussen können ? Damit diese zu einem anderem Ergebnis kommt ?
    Im Nachhinein das Ergebnis manuell zu bearbeiten ist bei meinem AVR kein Problem. Das andere habe ich nie versucht.

    Bin jetzt aber auch kein AVR Crack und weiß nicht was man da alles einstellen können will. Mir reichen aber die Einstellmöglichkeiten über die Onkyo Settings mehr als aus.

    Grosse Unterschiede gibt es bei den verschidenen Einmessystemen. Bei Onkyo und Denon ist es Audyssey. Die verschiedenen Versionen im Vergleich findest du direkt bei Hersteller:
    http://www.audyssey.com/technologies/multeq/flavors
    Kaufst du also ein Receiver welcher Audyssey 2EQ unterstützt, so wird da so ziemlich überhaupt nichts korrigiert. Das Einmess Ergebniss zu verändern/editieren ist nur über einen Umweg möglich, Profil kopieren und die Kopie sollte dann angepasst werden können. Dies ist bei Denon so, ob Onkyo da ähnlich funktioniert weiss ich nicht.


    Also zumindest bei meinem Onkyo TX-NR509 5.1 ist das ganz einfach Falsch. Ich kann ganz einfach und direkt über die Onkyo Settings jederzeit die mit der Einmessautomatik eingestellten Werte manuell verändern. Da wird absolut kein Umweg oder spezielles Wissen benötigt. Ich für meinen Teil finde die Einmessautomatik super und möchte sie nicht missen. Denke aber das kommt darauf an wie gut man sich in der Thematik auskennt. Umso besser man sich da auskennt umso eher macht man es denke ich eh manuell ... als unwissender ist die Einmessautomatik auf jeden Fall echt Gold Wert.

    das Addon AD legt eine eigene Datenbank für die Images an. Die Skins können dann direkt über diese DB auf die Images zugreifen und nicht über den eigentlich Pfad. Wie das aber AEON macht kann ich dir nicht sagen.

    Vielleicht macht das Board tatsächlich mehr Probleme als erwartet: Klick mich


    Nein unter Windows funktioniert das MB normalerweise ohne Probleme. In dem speziellem Fall war wohl das MB einfach defekt. Das wird von recht vielen komplett problemlos mit Windows betrieben.
    Es haben derzeit ganz viele Probleme mit den aktuellen OE Versionen wenn sie aktuelle Hardware besitzen. Da stimmt definitiv etwas an den OE Builds nicht. Auch Haswell User berichten von massiven Problemen mit aktuellen OE Versionen.

    Hast du es mittlerweile zum laufen bekommen ? Welche XBMC Version hast du verwendet ? Versuch mal den letzten Monthly Build von XBMC 13 Gotham Alpha. Ist zwar noch in der Entwicklung und nicht 100% stabil, aber gerade in Bezug auf Android doch um einiges weiter als die aktuelle stabile XBMC 12.X Version.

    Android steckt was XBMC angeht noch in den Kinderschuhen ...

    Und habe mir gedacht wenn auf der Ouya 1080p keine großen probleme machen..


    Dann verwendest du aber XBMC 13 Alpha. Denn laut meinem Wissensstand geht es mit der derzeit aktuellen Stabilen Version XBMC 12.X nicht ... da soll wohl eine unzureichende Version von Libstagefright enthalten sein.

    Hier hat einer die X5 und bekommt XBMC wohl nicht zum laufen hiiilfe für XBMC auf neo x5 box benötigt. Kannst ihn ja mal direkt anschreiben ...

    4GB Speicherplatz halte ich aber generell für zu wenig. Alleine mein ThumbnailsOrdner ist größer.

    Wieso muss es unbedingt eine Android Box sein. Es gibt unter Android mit der aktuellen XBMC Version noch so einige generelle Probleme was 1080p angeht. Ich würde mir zum derzeitigem Zeitpunkt noch keine Android Box kaufen. Außer du bastelst gerne und siehst es als Dauerbaustelle .. . Die derzeitigen Android Boxen sind alle noch nicht so wirklich ausgereift was XBMC angeht.
    Für andere Hardware schau mal hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=1178

    Andorid ist schick und modern aber eben leider noch nicht auf dem Stand von Linux oder Windows was XBMC und Multimedia angeht.

    Wer beschwert sich denn? Ich such lediglich ein passendes Skin.

    Ich kann nur von meinen eigenen Ansprüchen ausgehen. Und da kann ich dir sagen, dass es keinen Skin gibt der die gewünschte Performance auf einem ATOM330 bieten kann.
    Wenn der Standard Skin für dich auch schon zu träge ist wirst du meiner Meinung nach auch keinen finden der es noch besser hin bekommt.

    Wie blauesgruen schon sagte könnte es helfen auf 2GB RAM zu erweitern. Noch mehr RAM sollte bei OE allerdings nicht mehr wirklich viel bringen. Ich hatte damals 4GB RAM verbaut und es hat dennoch nix geholfen.

    Im Prinzip gebe ich dir ja recht es ist schon etwas seltsam sich wegen der XBMC Oberfläche einen neuen HTPC zu kaufen. Aber auf der anderen Seite was habe ich davon wenn ich mich jeden Tag über den unzureichenden Skin und die ganzen Einschränkungen aufrege. Immerhin nutze ich ja XBMC gerade wegen der tollen Oberfläche und den schicken Skins. Zum einfach nur MKV Wiedergeben brauche ich für meinen Teil kein XBMC. Aber da hat wohl jeder auch eine andere Einstellung zu.

    Ich finde das ION-Board ist bis heute (gekauft 2009) einer der besten Kompromisse aus Verbrauch und Leistung. Es kann alle Blu ray-konform kodierten x264-Dateien abspielen, ist platzsparend und lässt sich passiv kühlen. Einziger Grund (neben einem Hardwaredefekt) die Hardware zu ändern wäre 3D. Ich vermute aber Frame Packaging wird so schnell mit XBMC nicht laufen (XBMC kannbis heute ja noch nichtmal Ordered Chapters und Segment Linking), an 3D denk ich noch nicht einmal), daher entfällt dieser "Upgrade-Grund".


    Sorry aber bei so einer schwachen CPU darfst du dich über das ein oder andere Warten auch nicht beschweren. Es geht eben nicht alles ... billige, passive Hardware mit wenig Verbrauch und dann auch noch super Performance ist halt leider nicht ... Irgendwo muss man eben Abstriche machen ...

    Ich habe jetzt die zbox in der Harmony 1100 eingestellt, leider öffnet er mir bei sehr vielen Tasten das Windows Media Center, gibt es eine möglichkeit diese Tasten für xbmc zu verwenden?

    MCE am besten deaktivieren bzw deinstallieren.
    Wie hast du die Harmony 1100 eingerichtet ? Wie du sie am besten, bei der Verwendung von Windows, für XBMC einrichtest siehe [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml
    Du musst da wohl ein anderes MCE spezifisches Profil bei der Einrichtung genommen haben.

    Habe jeweils die neusten Treiber installiert.


    Sagt leider nichts aus. Woher hast du die Treiber ? Windows Standard ? Von mitgelieferter CD ? Von der ASRock Homepage ?
    Welche CCC Version hast du denn genau installiert ? ab 13.8 sollte es funktionieren. Die vorherigen 13.X Varianten hatten Probleme. Mit den 12.X Versionen sollte es aber auch problemlos funktionieren.

    Zitat

    beschäftige mich gerade mit Logos und Discarts ... die lokalen Dateien werden aber nicht erkannt, wenn ich unter Dateien nach neuen Inhalten bei den jeweiligen Filmen suche oder die komplette Datenbank aktualisiere.

    Diese Images werden nicht vom Scraper hinzugefügt sondern nur vom AD. Den Scraper kannst du da 1000 mal rennen lassen und es wird danach noch immer nix hinzugefügt sein.

    Du musst lediglich im AD das entsprechende Setting für die lokalen Images aktivieren aktivieren. Was du ja angeblich getan hast. Danach noch im AD einstellen, dass diese Images (logo, clearart) auch für Filme gesucht werden sollen und dann den AD einmal durchlaufen lassen. Das kann je nach Größe der XBMC Datenbank eine ganze Weile dauern.

    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es an XBMC 13 Gotham Alpha liegt. Unter XBMC 12.X funktioniert es mit clearart.png und logo.png problemlos.

    Sicher das dieses Gehäuse mit BxHxT: 360x140x440mm bei dir an die ausgesuchte Stelle passt ? Es ist recht groß für ein HTPC Gehäuse, vor allem ist es sehr tief und passt daher nicht in viele TV Sideboards.

    Der interne CIR2-01 von CoHaus benötigt Sichtkontakt mit der Harmony. Schon überlegt wie du das bei dem Gehäuse realisieren willst ? Loch bohren ?

    EDIT: den CIR2-01 von CoHaus brauchst du bei dem MS Gehäuse gar nicht. Denn es ist bereits ein RC6 fähiger IR Empfänger verbaut den du einfach verwenden kannst.