Beiträge von keibertz

    Ein Linux HTPC ist ein wirklicher HTPC und nicht so wie bei Win das du zu erst eine Desktop OS installieren musst das du XBMC dazu installieren kannst. Beim yavdr hast du alles was du brauchst für einen HTPC. LiveTV und XBMC u.s.w alles dabei.


    Das ist deine ganze eigene Definition. Wieso ein HTPC mit Windows kein "echter" HTPC sein soll ist mir nicht ersichtlich. Welches OS man wählt hat meiner Meinung nach absolut nichts mit HTPC oder nicht HTPC zu tun. Die Wahl des OS hat meiner Meinung nach viel mehr etwas damit zu tun, welche Funktionen, Dienste und Programme man genau am HTPC verwenden will und nicht zuletzt damit mit welchem OS man sich subjektiv am wohlsten fühlt.
    So funktionieren z.B. Menüs bei Blu-Ray DISKS aktuell nur unter Windows.

    Film genuss ja (außer 3D)
    XBMC genuss nein, denn sobald es in XBMC etwas anspruchsvoller wird merkt man das wahrscheinlich. Anspruchsvoller kann bedeuten aufwändige Skins, Addon, große DB usw ... dem einen machen diese Gedenksekunden innerhalb XBMC mehr aus dem anderen weniger. Aber vorhanden sind sie leider bei schwacher Hardware immer bei entsprechender XBMC Nutzung. Wie performant der Neue Celeron 1037U aber genau ist weiß ich nicht. Hatte noch keinen zum Testen ...

    versuch mal die Monthly nicht die Nightly in der sind oft Fehler enthalten.
    Ansonsten ist es halt leider so, dass es mit Android und XBMC noch recht viele Probleme gibt. Für FullHD binden die meisten genau aus dem Grund einen externen Player ein. Da es damit, wie du ja auch erfolgreich getestet hast, meistens funktioniert.

    Für mich ist dein Testresultat leider der Normalfall unter Andorid mit dem derzeitigem XBMC Stand ...

    Habe mich im Detail nicht wirklich damit beschäftigt aber XBMC hat wohl erhebliche Probleme damit die Hardwarebeschleunigung, welche anscheinend für FullHD benötigt wird, unter allen Android Geräten zum laufen zu bekommen. Zudem muss die richtige Version von Libstagefright enthalten sein
    PS: unter WinXP funktioniert die Hardwarebeschleunigung in XBMC übrigens bis heute nicht ....

    stitch84: und läuft es mittlerweile ? Habe wo anders gelesen, dass bei einigen MB auch eine bestimmte mindest Version des BIOS benötigt wird damit unter Win8.1 alles reibungslos läuft. Daher würde ich im Zweifelsfall mal auf die neueste BIOS Version des MB gehen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das pi (User ist ja pi) nicht auf den share darf, während windows (username dehein) die entsprechenden Rechte hat. Kann ich dem pi sagen, dass er mit dem user "dehein" und entsprechendem pw auf auf die shares zugreifen soll? Oder liegt das Problem woanders?


    Das ist auch meine Vermutung. Du musst auf dem Pi die einsprechenden Quellen anlegen damit dieser Zugriff hat.
    In die sources.xml solltest du auch User und PW mit reinschreiben. Diese Datei zentral abzulegen halte ich nicht für einen guten Weg ... Oder die PW Datei entsprechend füttern.

    - Entfall aller "unnötigen" Funktionen des XBMC. Filme schaue ich via original Disc, nicht über ISOs. Ich möchte damit das Interface auf das wesentliche reduzieren und aufräumen.

    Was meinst du mit unnötigen Funktionen des XBMC ??? Was wäre denn für dich unnötig ? Man kann eigentlich fast alles über die Settings deaktivieren was man nicht benötigt. Addons die man nicht braucht installiert man einfach erst gar nicht ...
    Wenn du auch Blu-Rays mit Menü abspielen willst kommst du nicht um Windows und einen externen Player wie PowerDVD rum. Unter Linux geht Blu-Ray maximal nur der Hauptfilm ohne Menüs.

    3) Komme ich mit meiner bisherigen Hardware überhaupt ins Ziel? Habe die Befüchtung, dass die scheiß Intel GPU im Core-i3 sich wieder irgendwo als Stolperstein erweist. Überlege daher, ob es sinnvoll ist, eine kleine separate Grafikkarte nachzurüsten. Steckplatz wäre noch frei.

    Die Schwachstelle ist wie du vermutest die GPU. Daher wäre es optimal eine Graka nachzurüsten oder eine bessere CPU mit einer geeigneteren GPU.

    €2: Doch noch ein kleines Problem wie es scheint. Habe jetzt alles exportiert und im Anschluß bearbeitet, wollte dann importieren und jetzt kann ich aber nur auf den lokalen Speicher zugreifen also nur auf "home" und "storage". Die ganzen Dateien/Filme liegen jedoch auf dem NAS. Was muss ich denn dafür einstellen?


    Nix Importieren du musst den jeweilig abgeänderten Film manuell neu Scrapen ...

    Nein das geht nicht. Die Infos aus der NFO werden eh nur einmalig beim Scrapen eingelesen. Beim Scrapen werden immer ALLE Infos neu geladen und nicht nur die fehlenden bzw bereitgestellten. Wenn du also den Rest leer lässt wird es nicht funktionieren.
    Am einfachsten ist es einen separaten Export zu erstellen und dann eben in den Exportierten NFO Dateien nur das Genre anpassen und dann wieder einlesen. Dann hast du genau das Ergebnis das du willst.
    Allerdings kann man nur alles oder nichts separate Exportieren, nur einzelne Filme geht nicht.

    ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht mit der NFO. Diese muss dem XBMC TAG Schema entsprechen ansonsten erkennt der XBMC Scraper die NFO nicht. Außerdem muss die NFO Datei bis auf die Endung genauso heißen wie die Filmdatei. Wie die NFO aufgebaut sein muss kannst du hier finden http://wiki.xbmc.org/index.php?title=NFO_files/movies

    Habe dir als BSP mal eine von meinen NFOs angehangen.

    Automatisch werden die NFOs für alle Filme z.B. über einen separaten Export erstellt, siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Hast du bereits NFO Dateien pro Film angelegt ? Wenn ja öffne einfach eine NFO Datei für einen der 3D Filme und änder das Genre in 3D bzw füge das Genre 3D hinzu. Danach musst du diesen Film manuell neu Scrapen und schon hast du das Genre 3D.

    gibt es irgendwie die Möglichkeit, vlt durch ein Addon oder so, wenn ich einen Film mit mehreren Tonspuren starte einen Dialog einzublenden um die Sprache auszuwählen? Vlt noch mit Informationen zur jeweiligen Tonspur etc? Finde den weg über das Menü ziemlich unelegant.


    Eine Möglichkeit eine entsprechende Auswahl aufpoppen zu lassen kenne ich nicht. Aber du musst auch nicht immer über das Menü gehen. Du kannst dir mit Hilfe von [definition='3','0']keymap[/definition] den Tonspurwechsel auf jeden beliebige Taste legen. Bei mir liegt es z.B. auf der gelben Taste meiner Harmony FB ...

    Die Addons liegen nicht im addon_data Ordner sondern im addons Ordner dieser ist auch nicht unter userdata sondern auf der gleichen Ebene wie userdata.
    Im Ordner addon_data liegen nur die Settings Dateien von einigen Addons aber nicht von den Skins. Dort wirst du NIE einen Skin Ordner finden.

    - Netzteil (5V, 1500mA)

    Nimm besser 2000mA. Wenn du übertakten und ein paar USB Geräte anschließen willst erspart das schon mal einige Probleme.

    -> SD Karte UND USB-Stick? Wodzu dient die Karte bzw. der Stick?
    -> USB SD-Kartenleser (Der Pi scheint ja keinen SD-Steckplatz zu haben)
    -> Welche Anforderungen sollten sowohl die SD-Karte als auch der Stick erfüllen (Speicherplatz, Geschwindigkeit)

    Der Pi hat nicht nur einen SD Slot. Er bootet sogar nur dann wenn eine SD Karte verwendet wird.
    Ich würde eine 4-8GB Class10 SD Karte für das Booten nehmen und einen schnellen 16GB USB Stick für das eigentlich OS.
    Wenn du es auch mal mit dem kompletten OS aus der SD Karte versuchen willst würde ich eine Class 10 16GB nehmen.

    gerade gesehen die db datei war 2mb groß is das net ein wenig wenig bei knapp 550 filmen und über 1000 serien episoden?
    jede file hat cover+fanart mhhhh naja ich machs mal eben


    ne 2MB ist da ganz normal. Da sind ja keine Images als Dateien drin sondern nur Adressen/Links wo die Images liegen. Da steht also nur Text drin. Die Images liegen alle in dem angesprochenem ThumbnailsOrdner. Dieser sollte deutlich größer sein als 2MB :thumbup:

    Ich würde in einem ersten Schritt mal die die Datei TexturesXX.db löschen. Dann schau mal ob es schneller wird .... ein einmaliges laden in den Cash ist allerdings normal. Aber beim zweiten Zugriff auf das Image sollte es flüssig sein.
    Wenn das nichts hilft verschieb mal den kompletten Inhalt des ThumbnailsOrdner und lösch die Datei TexturesXX.db erneut.

    Ansonsten ist die GPU nicht gerade eine der neueren bzw besseren http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics…MHD.9877.0.html
    Je nach Größe der Datenbank sollte es damit aber noch einiger maßen flüssig funktionieren.