Beiträge von keibertz

    Ok, welchen Raid Controller würdest du Favorisieren?

    Kein Plan HighPoint kann SATA3 ist aber nur SoftwareRAID Controller. Adaptec ist HardwareRAIDController dafür aber nur SATA2. Soweit ich weiß kann der Adaptec und der HighPoint Dinge wie PowerOFF, Sleep, RAID5, RAID6 usw ...

    Das Raid dann über den Contoller oder über Windows?

    Wenn du dir schon einen RAIDController kaufst auf jeden Fall über den Controller und nicht über Windows.

    Es wird echt langsam mal Zeit für eine gute Open-Source BD-Software.


    Wird es so schnell wohl nicht geben. Denn wie soll sich ein Open-Source Projekt die benötigten Lizenzen leisten können ? Oder willst du die kosten dafür übernehmen ?
    Alle Wege bei voller BD Unterstützung ohne Lizenz sind mindestens im grauen Bereich.

    keibertz, HighPoint 2720SGL oder Adaptec RAID 5805? Ist es da möglich ein Raid 5 zu erstellung und später bei entsprechender Plattenanzahl in ein Raid 6 zu wandeln? Ist ein nachträgliches Hinzufügen von Platten und somit ein erweitern des bestehenden Raid's möglich?


    on the Fly erweitern oder RAID Level ändern würde ich NIE machen und auch keinem dazu raten. Denn es ist, wenn möglich, sehr Fehleranfällig und wenn ein Fehler passiert sind alle Daten für immer WEG. Das wäre mir das Risiko nicht wert. Ich kenne mehrere Leute die beim Erweitern ihres RAID alle Daten verloren haben. Die Glücklichen hatten ein externes Backup, die andere ...

    Von einem on the fly RAID Level Wechsel habe ich noch nie was gehört. Kein Plan ob das überhaupt möglich ist. Erweitern können glaube ich beide RAID-Controller, würde ich aber nicht zu raten und auch selbst NIE machen.

    Nach zwei weiteren Telefonaten mit MIX haben wir nun einen Kompromiss vereinbart ... mehr war aber nicht drin ...
    Die nicht lieferbare Festplatte konnte nun doch gegen eine lieferbare getauscht werden. Obwohl es das letzte mal noch hieß, das geht nicht wenn man über PayPal bezahlt hat. Allerdings konnte ich meine 1TB HDD nur gegen eine 750GB HDD austauschen. Aber wenigstens sind jetzt meine Teile angeblich alle lieferbar.
    Nächstes Problem war der Standard Versandpartner von MIX. Diese arbeiten wohl meistens mit Trans-O-Flex zusammen. Diese Firma hat allerdings keine Shops oder andere Möglichkeiten das Paket irgendwo abzugeben. Habe für entsprechende Infos extra selbst bei Trans-O-Flex anrufen müssen. Da mir MIX dazu keine Angaben geben konnte/wollte. Es bringt einem als arbeitender Mensch nichts wenn seine Ware mit Trans-O-Flex verschickt wird, es sei denn man will sich einen Tag Urlaub nehmen. Bei meinem zweiten Anruf/Beschwerde darüber bei MIX wurde dann auch tatsächlich auf DHL geändert. Warum nicht gleich so ? Beim ersten Gespräch war dies noch nicht möglich ... aber wie so oft Hartnäckigkeit zahlt sich aus.
    Angeblich geht die Ware heute nun endlich auf die Straße und soll nächste Woche bei mir ankommen. Nach dann ca. 3 Wochen.... Bin gespannt ob das wirklich auch so umgesetzt wird.

    Zwar waren die Gesprächspartner bei MIX stets höflich und haben mir immer, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Auskunft gegeben. Das hatte ich auch schon anders erlebt, z.B. bei mindfactory.de. Aber dennoch ist eine Lieferzeit von über 3 Wochen bei Standardkomponenten in der heutigen Zeit nicht hinnehmbar. Werde wohl nicht mehr bei dem Laden bestellen ...

    Ist das neu, dass die nfo, Cover etc. in den Filmordner gespeichert wird? Gibt es keine Möglichkeit dies auch bei der aktuellen XBMC Version in einen eigenen Ordern zu speichern?


    Es gibt schon immer beide Wege. Kommt darauf an ob du separat oder einzeln Exportierst. Allerdings macht der nachträgliche Import des einzel Exports sehr oft Probleme. Daher kann ich jedem nur zu einem separaten Export raten. Für mehr infos siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Zitat

    Kann ich mit Ember Media Manager direkt auf die Datenbank zugreiffen? Auch wenn das Programm nicht auf dem selben Rechner vorhanden ist?

    Nein geht nicht Erklärung siehe [FAQ] Ember Media Manager Grundlagen - FAQ

    Zitat

    Was ist der ELCH??

    MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win

    Zitat

    SQL möchte ich auch versch. Gründen machen:

    - grösser der Datenbank
    - evtl. 2. XBMC client
    - interesse am Thema SQL-Server und Ubuntu Server

    Größere Datenbank ist kein Grund. Mit der Standard XBMC DB kannst du auch sehr große Datenbanken verwalten ...
    Externer SQL Server macht, wenn man ihn nicht benötigt, eigentlich nur extra Arbeit. Wie viel genau hängt davon ab wie gut man sich damit auskennt.
    Wie bereits gesagt wurde macht es nur Sinn, wenn man wirklich mehrere XBMC Clients mit der gleichen DB betreiben will.

    Ich habe jetzt zum ersten mal bei dem Händler MIX http://www.mix-computer.de/ bestellt, da ich online eigentlich nichts wirklich negatives gefunden habe. Allerdings muss ich schon sagen das die mir so langsam auf den SACK gehen. Will das hier mal komplett schildern.
    Bei meiner ersten Bestellung hatte ich einen Fehler gemacht und ein falsches MB im Warenkorb. Bei MIX angerufen Ändern der Bestellung nicht möglich muss storniert werden und komplett neu bestellt. Fand ich schon mal seltsam ... Gemacht getan alle Teil waren angeblich lieferbar bis auf die CPU, welche mit 2-5 Tagen Lieferzeit aneggen war. Ca. eine Woche später bekam ich eine E-Mail, dass nun alle Teile außer die HDD vorhanden sind ???? Was soll das denn von Lieferproblemen bei der HDD war vorher nie die Rede ??? Also habe ich angerufen und es wurde auf einen Schiefstand zwischen Lager und Datenbestand geschoben. Alle anderen Teile wären aber für mich reserviert und würden nächste Woche ausgeliefert werden. Eben sobald die HDD eingetroffen ist.
    Nun wieder eine Woche später bekomme ich jetzt eine E-Mail, dass MB und HDD fehlen ??? Was soll das denn jetzt ? Statt weniger Teile fehlen auf einmal mehr ?? Da kommt man sich doch als Kunde mehr als nur leicht verarscht vor.
    Zum einen finde ich es in der heutigen Zeit absolut nicht mehr normal, dass man mehr als zwei Wochen auf sein Ware warten muss. Und zum anderen bekommt es MIX offensichtlich nicht hin eine einfache Bestellung zur Tür raus zu bekommen. Bin mal gespannt welche Teile nächste Woche alles fehlen. Vielleicht ist ja dann der RAM auch nicht mehr im Lager auffindbar ...

    Da frage ich mich doch stellen die sich nur bei meiner Bestellung so an und habe ich da halt einfach Pech, oder ist das bei MIX der Normalfall ? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ?

    Möglichkeit 1: Synology DS 1813+ incl. einiger WD Red @ Raid 5, evtl. Raid 6

    Möglichkeit 2: Eigenbau.

    Auf jeden Fall Eigenbau :D

    Intel Pentium G3220
    ASUS H87I-Plus (C2)
    be quiet! Straight Power E9-CM 480W
    Fractal Design Node 304

    Die Auswahl gefällt mir sehr gut. Was fehlt ist der RAM. Ich würde wohl 4-8 GB DDR3-1600 RAM verbauen.
    Was hast du mit der Kiste genau vor ? Welche Programme/Dienste/Funktionen sollen alles übernommen werden ? Wenn du damit auch recht viel Downloaden oder andere 24/7 Dinge machen willst, macht eine Temp Festplatte Sinn. Damit das RAID in der Zeit in den Sleep gehen kann. Wenn du die Daten auch verschlüsseln willst solltest du deine CPU mit AES wählen. Dieses Feature hat die Pentium nicht und gibt es bei Intel Haswell, auch erst ab i3.

    Als Raid Controller entweder einen HighPoint RocketRAID 2720SGL oder einen gebrauchten LSI 3ware Escalade 9650SE-16ML oder einen ebenfalls gebrauchten Adaptec RAID 5805.

    Ich würde den Adaptec oder den HighPoint wählen. Abhängig davon ob du Wert auf SATA3 legst oder nicht.
    PS: Vergess nicht direkt die benötigten Kabel mit zu bestellen.

    im Falle WHS käme noch eine Samsung SSD 840 Evo Series 120GB zum Einsatz.

    Sehr gute SSD ...

    Das MS-Tech MC-80BL ITX Gehäuse hat in seiner heutigen Variante 90 Watt. Diese reichen auch sicher aus. Allerdings soll es wohl ältere Varianten mit nur 60 Watt geben. Da wird es dann bei einem Pentium schon eng ...

    Windows auf einen USB-Stick geht sicher würde ich selbst aber nie machen.

    Laut Beschreibung im Handbuch kann man bei dem Mainboard auch über USB AN/AUS Schalten. Ob es aber wirklich geht kein Plan konnte ich bisher noch nicht testen. Rückmeldung wäre cool :D

    schicke ich meinen htpc via app in den standby, geht er nach 2-3 sekunden sofort wieder an. wie ich eben gelesen hab, kann ich mir in win anzeigen lassen, wer ihn weckt. mach ich heut abend mal. danke dafür!

    War bei mir auch so. Lösung siehe [HowTo] Automatisches Aufwachen aus dem Standby verhindern
    Danach geht aber glaube ich auch kein WOL mehr. Da ich aber selbst kein WOL verwende habe ich es nie getestet, reiner Vermutung.

    Bei der CPU kann ich nur die Worte von DDD wiederholen "110 W unter Last wird denke ich knapp."
    Ich habe ein 120 Watt Netzteil bei der CPU und ohne undervolting habe ich Probleme ... Ich selbst würde bei 110 Watt wohl nur Intel CPUs verbauen oder über undervolten versuchen es irgendwie hin zu bekommen das es dauerhaft stabil rennt.

    Das LianLi PC-Q09B Gehäuse ist zudem nur für M-ITX MB und das von dir ausgesuchte ASRock FM2A75 Pro4-M ist ein mATX MB und passt somit nicht. Welche alle passen siehe http://geizhals.de/eu/?cat=mbfm2&…~317_A75#xf_top

    Dafür hat bei Live TV immer noch einige Probleme. Und das alles nur mit Zusätzlichen Software das nur Ressourcen braucht.

    Probleme ???
    eine zusätzliche TV-Software für LiveTV braucht man bei XBMC IMMER. Das hat nichts mit dem OS sondern etwas mit XBMC an sich zu tun. So wie du es beschreibst ließt sich das so als wäre das nur unter Windows so ...
    Außerhalb von XBMC gibt es auch unter Windows Software Lösungen bei denen Live-TV direkt integriert ist z.B. MCE. In wie weit es besser oder schlechter ist als XBMC muss jeder für sich entscheiden. Ich selbst nutze kein Live-TV am HTPC und finde XBMC mit Abstand die beste Multimedia Software.

    Soweit ich weiß sorgt ein Eintrag in der addon.xml Datei dafür dass die aufgelisteten Addons direkt installiert werden.