so mit dem aktuellen Stand kann ich auf jeden Fall leben. Sieht finde ich schon mal deutlich besser aus als heute morgen.
Wenn noch andere Images kommen wird neu entschieden. Vielleicht teste ich auch mal noch ein neues Theme.
so mit dem aktuellen Stand kann ich auf jeden Fall leben. Sieht finde ich schon mal deutlich besser aus als heute morgen.
Wenn noch andere Images kommen wird neu entschieden. Vielleicht teste ich auch mal noch ein neues Theme.
huch da war ich mit dem editieren etwas langsam
in der CSS
background: #000 url(http://myxbmc.bplaced.net/blog/wp-conten…3/10/index3.png) no-repeat;
http://cl.ly/image/1C0N1a16283O oder so
Danke das mit dem no-repeat hatte ich gerade gesucht und auch noch den center gefunden
Jetzt muss ich nur noch das impressum nach rechts verlegen ... mad-max: wie hast du das da rein gebastelt ?
Das letzte mal CSS spielen ist auch schon ein paar Jahre her (ok CSS kann man jetzt zweideutig verstehen ist beides ein paar Jahre her )
denn der angeschlossene TV (ein Panasonic P55VTW60) ist selbstverständlich in der Lage HD-Audio Formate über HDMI entgegen zu nehmen und entweder intern downzusamplen oder wieder digital weiterzureichen.
Genau das funktioniert im Zusammenhang mit XBMC NICHT. Ob es nur bei XBMC nicht geht oder allgemein bei einem HTPC weis ich nicht. Fakt ist aber bei XBMC wird an den TV nur das fehlerfrei weitergegeben was der TV auch selbstständig ausgeben kann. Die meisten TV Geräte können leider nur Stereo fehlerfrei wiedergeben. Daher ruckelt es bei allem anderem ...
ZitatDie restliche Hardware:
- Chieftec HM-03 / Gigabyte GA-H55M-UD2H / Core i3-530 / 4GB RAM
und noch ein Onkyo TX-SR505E als AV-Receiver mit Yamaha Boxen.
Da musst du anders verkabeln.
HTPC -> HDMI -> Onkyo -> HDMI -> TV
Dann hast du auch keine Probleme mit dem Sound ...
Okay, vielen Dank. Das werde ich gleich mal ausprobieren.
Was mich noch irritiert, ist dass ich HD-Videomaterial von der Platte nur extrem ruckelig wiedergeben kann. Aber dazu schau ich erstmal in den anderen Threads und mach notfalls einen neuen auf. So ist XBMC aber definitiv nicht zu gebrauchen.
Welche Treiber sind installiert ?
Wie sehen deine XBMC Settings aus ?
Siehe [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
Da musst du aber unter Windows auch nichts am OS einstellen. Zumindest bei der Harmony muss man das alles nur in der Harmony Software einstellen und der Zeitaufwand ist OS unabhängig, aber nicht zu unterschätzen. Meine MCE FB läuft unter Windows auch so lala out of the Box.
so lala = nicht alle Tasten so wie ich es will, aber das ist ja unter OE das Gleiche ...
COOL SUPER DANKE
hatte mich gerade eben noch mit Max darüber unterhalten, dass wir bisher leider noch keinen neuen Banner bekommen haben.
mad-max: Wie sieht es damit aus ? Wie groß sollte er denn am besten sein ? BXH ?
ohne fast boot komme ich bei meinem System auf ca. 14 sec. bei komplett AUS und auf ca.10 sec aus dem Standby.
Mit Fast boot schaffen es einige angeblich auch auf unter 5 sec. Wobei ich mich da immer Frage ab wann die mit Zeitmessung anfangen. Denn alleine mein BIOS Screen braucht 2-3 sec ...
Würde dann an deiner Stelle mal OpenElec oder Raspbmc statt Xbian testen ...
Dann musst du mal genauer lesen was ich darüber geschrieben habe. Dort steht wenn man bei NULL anfängt. Du hast mit OE/XBMC schon viel Erfahrung weißt was du wo einstellen musst. Hast eine MySQL DB die du einbinden kannst, fertige Setting Dateien für Tastatur usw.. Musst also nicht scrapen, keine Settings Dateien manuell anpassen usw ... ohne das alles dauert es Stunden ... wenn nicht Tage ...
ZitatWenn ich die Standardinstallation mit Confluence nehme dann bin ich nach 5 max. 10 Minuten fertig und ich habe den nächsten HTPC @Home integriert incl Fernseh Option. Alles weitere wäre Customizing was hier nicht zählt.
Also XBMC DB anlegen und Tastatur, FB oder was auch immer zu steuern einrichten zählt bei mir absolut nicht zum Customizing. Und das dauert bei einem Anfänger eben meist Tage ... ich habe dafür bei meiner ersten XBMC Installation Wochen gebraucht bis alles so was wie es sollte.
Wenn du dich mal hier im Forum etwas umschaust brauchen viele Neuling alleine bei den XBMC Settings Stunden bis alles so läuft wie es soll.
Bei all dem Aufwand fallen ein paar Stunden mehr oder weniger für das OS meiner Meinung nach eben einfach nicht ins Gewicht. Daher ist der angeblich ach so große Zeitvorteil für mich nicht relevant.
Das Windows für viele nicht kostenlos zu bekommen ist stimmt. Aber da liebe ich meinen MSDN Zugang, welchen ich schon seit ca. 15 Jahren habe (Schule, Uni, Arbeit) ... habe noch nie was für ne Lizenz extra bezahlt. Daher weiß ich nicht mal was diese kostet.
Bei OE gilt allerdings der Spruch "Installierst du noch, oder schaust du schon" .
??? Wie oft im Monat installierst du deinen HTPC neu ?
Ich installiere meinen HTPC wenn es hoch kommt einmal im Jahr neu. Da kommt es doch nun wirklich nicht darauf an ob es eine oder vier Stunden dauert ... Vor allem weil das ganze konfigurieren eh nochmal einiges an Zeit frist ... Wenn man bei null beginnt dauert alleine das XBMC DB einrichten/einlesen usw um ein vielfaches länger als die OS Installation.
Ganz so einfach installieren und losschauen geht bei keinem XBMC. Du unterschlägst das doch meist recht aufwändige konfigurieren usw ...
Soweit mir bekannt geht mit der iMon MCE Keyboard nur bedingt ...
Für iMon schau mal hier [HowTo] IMON + Harmony One + XBMC
Multiboot ist doch nur eins und das ist unnötiger Aufwand. Kommt bei mir bei keinem PC wo auch immer in Frage. Ein OS mit dem alles geht was ich brauche und gut ist. Die Zeiten wo ich mir Multiboot angetan und dann doch nie verwendet habe sind bei mir lange vorbei. Ist für mich echt mit das unnötigste was man einem PC antun kann.
Wenn es nur einen genauen UseCase gäbe warum ich Windows als OS brauche könnte ich diesen ja vielleicht noch irgendwie aus dem Weg räumen. Aber die vergangenen 2-3 Jahre haben gezeigt das alle 2-3 Monate mal der Fall da ist das ich aus irgend einem Grund, welcher eigentlich immer ein anderer ist, Mega froh bin das ich am HTPC ein echtes OS habe und das jetzt schnell verwenden kann.
@meikelmoeller: finde es ja toll das du so überzeugt von OE bist. Aber du musst einfach verstehen das es ein sehr eingeschränkter UseCase ist. Mag ja sein das dieser direkt auf dich zutrifft. Aber dennoch ist man bei OE doch sehr beschränkt in der Benutzung des HTPCs. Daher ist OE leider nicht für alle etwas ...
wie vermutlich für 80-90 Prozent der HTPC/XBMC Nutzer.
Da bist du wohl etwas optimistisch. Durch die ganzen Einschränkungen bei OE denke ich das es nicht mehr als max. 50% sind ...
kein Browser => kein SkyGo, Maxdome usw ...
kein Zocken möglich
kein BD-DISK Menü
usw ...
Ich war bis jetzt immer Skeptisch weil man sehr eingeschränkt ist wenn man was ändern oder dazu installieren will aber ich lasse mich gern vom gegen teil überzeugen
Genau aus dem Grund wird OE bei mir in absehbarer Zeit nie auf den HTPC im Wohnzimmer laufen. Denn dort brauche ich doch hin und wieder mal ein richtiges OS. Kommt zwar selten vor aber eben doch hin und wieder.
Ich habe mir mal den Confluence Mod2 installiert, was muß ich machen damit er zum DVD Cover bei den Filmen die CD mit zeigt, ich bekomme das nicht hin.
Das Funktioniert nicht mit jedem Skin und wenn dann auch nicht in jedem View. Welchen View verwendest du denn ?
Hast du die disk.png Dateien denn schon mit dem Artwork Downloader runtergeladen ?
Da es Skin abhängig ist wie DDD schon sagte am besten im Skin Bereich des jeweiligen Skins posten.
Doch wenn ich bei den Filmen durchscrolle, friert er nach ein paar Klicks ein
Den Fehler hatte ich nur als ich den Pi zu stark übertaktet habe. Wie sieht das bei dir aus ?
Mal einen anderen Skin/View getestet ?
Was steht denn im xbmc.[definition='1','0']log[/definition] drin ?
nur bei 3D ...
3. Nächster Bringer war von openelec auf die oben verlinkte raspbmc Speed version zu gehen.
Hatte vorher zig Versionen nebst berryboot ausprobiert.
---
Wo ist die ?
bylderup: habe daraus mal einen eigenen Thread gemacht. Gefällt mir sehr gut deine Beschreibung
Porco: da deine speziellen Probleme nicht viel mit dem eigentlichen Thread zu tun haben, habe ich daraus einen eigenen Thread gemacht.