verwendest du verschiedene Monitore an dem HTPC ?
Eigentlich sollte XBMC seine Auflösung dauerhaft behalten, wenn es immer am selben Monitor hängt. Bei mit hängt der Win8 XBMC HTPC direkt am TV und da verstellt sich absolut nichts.
Wenn du allerdings den HTPC vor dem TV anschaltest kann es sein, dass sich die Auflösung zunächst falsch einstellt und sich danach erst automatisch korrigiert.
Beiträge von keibertz
-
-
Bei 3D sollte man denke ich die vers. Formate berücksichtigen, Offiziell sagt Intel für 3D ja mindesens i3 beim Haswell.
Kann denke ich sein dass ein paar Formate gehen und ein paar nicht
Alle 3D Formate die innerhalb von XBMC funktionieren konnte ich schon testen. Also HSBS und HOU funkionieren ohne Probleme. Diese sind meiner Meinung nach mit XBMC 13 Alpha auch in einer besseren Qualli als unter XBMC 12.2. Könnte aber auch nur meine subjektive Wahrnehmung sein.
3D hat aber auch nur in der XBMC 13 Alpha 9 Monthly wirklich zuverlässig funktioniert. In der XBMC 13 Nightbuild lief 3D leider nicht dauerhaft stabil. Jeder 3D Film stürzte alle X-Minuten ab und nahm das komplette XBMC mit. Außerdem funktionierten so einige weitere Funktionen\Feature in der Nightbuild nicht z.B. ging keine [definition='2','0']as.xml[/definition] (XBMC startet nicht mit [definition='2','0']as.xml[/definition]) und kein "Video hinzufügen" ...ISO 3D und Blu-Ray DISK 3D kann auch XBMC 13 Alpha nicht. Soll wohl auch nicht integriert werden. Bleibt die Hoffnung auf die Zukunft. Wobei ich da bei allen BD mit Kopierschutz eher schwarz sehe ...
Da ich leider ein Win8.1 Enterprise auf der Kiste installiert hatte muss ich nochmal neu Formatieren. Denn in dieser Variante ist es nicht möglich MCE, PowerDVD, TMT usw zu betreiben. Unter Win8 konnte man die benötigten Pakete noch nachträglich installieren
Daher muss ich erstmal den HTPC mit einer "normalen" Win8.1 Version neu installieren. Wird wohl daher etwas länger dauern ... habe aber schon die hoffentlich richtige Win8.1 Version besorgt MSDN Zugang sei dank ... Hätte nicht gedacht das sich PowerDVD und TMT da so anstellen. Zum Glück bringt XBMC alles selbst mit und sind daher nicht auf vorhandene Dinge des OS angewiesen. Somit hat man dort solche Probleme nicht. -
Wenn du in den Scraper Settings die Option Original aktivierst bekommst du bei jedem Film die Original Titel den Rest auf der eingestellten Sprache. Bei englischen Filmen sind die Original Titel natürlich alle auf englisch ...
Am besten du schaust du mal hier [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
und postest und Screenshots deiner ScraperSettings -
z.B. mit einer HDMI hub kannst du das Problem lösen http://www.amazon.de/Ligawo-Matrix-HighSpeed-Toslink-Ausgang/dp/B003K77K6W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383777139&sr=8-1&keywords=HDMI+HUB+SPDIF&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Oder eben indem du dir einen HTPC direkt mit einem optischem Ausgang kaufst. HTPC Hardware September 2013
-
Hast du unter Win Server die USB 3.0 zum laufen bekommen, ich kriege das bei meinem 2008R2 nicht hin, auch nicht mit den Via Treibern die bei mir nötig sind.
Also bei mir mit Windows Server 2012 funktioniert USB3.0 ohne Probleme. Hatte zwar vorher auch Windows Server 2008R2 verwendet. Nu damals, wenn ich mich richtig erinnere, ohne USB3.0. Das kam erst mit neuer Hardware und Windows Server 2012. -
Ich kenne nur die vom Ivy, und kenne viele die damit zufrieden sind. Kann mir nicht vorstellen dass die HSW soviel schlechter sind. Aus welcher Entfernung hörst du ihn, welches Gehäuse und ist das zu?
Wie schnell dreht der Shuriken?
Ich nehme ihn auch noch aus gut einem Meter deutlich wahr. Er macht eben einfach Geräusche. Es ist einfach eine komplett andere Liga im Vergleich zum Scythe Shuriken Rev.B. Dieser dreht glaube ich mit knapp 700 RPM. Aber daran liegt es nicht. Dort sind die Kugellager oder was das auch immer verbaut ist einfach eine ganz andere Hausnummer. Den höre ich wirklich nicht. Nicht einmal aus 2 cm Entfernung ... Wenn man da was hört dann höchstens den Luftzug ... -
soweit ich weiß musst du das Settings Level auf mindestens Advanced setzten damit die Einstellung sichtbar wird. Siehe dazu http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=1686
Wobei das noch bis XBMC 13 Alpha 9 im linken popup Menü umzustellen war. -
Danke korrigiert
XBMC und 3D Test sollte morgen kommen -
Welches Lüfter ist es denn nun? Boxed oder Akasa? Boxed passt nicht rein?
Eine Geschwindigkeit ist ja erstmal nicht verkehrt wenn er keine Last hat und leise ist.Der boxed von Intel passt mit seinen ca. 53mm da nicht rein. Der Lüfter muss unter 30mm sein.
Wobei ich den Intel boxed Lüfter gerade recht ausgiebig getestet habe und nun absolut nicht verstehen kannst wie du diesen so gut finden kannst. Der ist vieles aber sicher nicht silent auch nicht mit 1000 RPM. Man hört ihn immer recht deutlich. Im Vergleich zum Scythe Shuriken Rev.B ist er einfach nur laut ... Test siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=1663
Ich werde den Intel boxed auf jeden Fall keinem empfehlen.Dass er leise wird bzw. auf 1000U/m ca kommt solltest du im BIOS aktivieren, nicht über Tools im OS.
Zumindest von ASRock gibt es da auch ganz gute Tools für.
-
Ich habe derzeit einen Intel Haswell Pentium G3420 hier zum Testen. Er wird zwar in Zukunft eigentlich nicht als HTPC verwendet daher stimmen RAM und Festplatte nicht zwingend. Aber dennoch lasse ich mir die Gelegenheit nicht entgehen und Teste die Hardware auf ihre HTPC und XBMC Fähigkeiten.
Meine Erfahrungen veröffentliche ich auf meinem Blog http://www.myxbmc.de. Bisherige Artikel zu diesem Thema:
[HTPC] Intel Haswell Pentium Zusammenbau
[HTPC] Intel Haswell Pentium Hardware Test
XBMC 13 Alpha Video 2D/3D Test mit Intel Haswell Pentium -
Ich finde das der Lüfter etwas laut ist und konstant auf einer Geschwindigkeit fährt...
Das kannst du im BIOS oder mit einem Tool im OS entsprechend einstellen. Aber so leise wie andere Lüfter bekommst du so kleine Lüfter meist nicht ...Klar wenig Platz ist in jedem Gehäuse mit den Abmessungen.
ZitatDer ir empfänger vom Gehäuse wird ja per USB angeschossen (USB 2.0)
hmm jetzt habe ich gar keinen Freien Platz mehr für die vorderen.. oder kann ich diese an USB 3.0 anschließen?Ja am besten ein USB3 auf USB2 Adapter verwenden.
-
Happy Birthday
-
Sicher das du da nicht verschiedene Ansichten/Views verwendet hast ? Denn diese unterscheiden sich in diesem Punkt fast alle. Bei der selben Ansicht sollte es aber auch immer gleich sein ....
Vielleicht machst du davon mal ein paar Screenshots. -
Dann ist es die Datei IncludesHomeMainMenu.xml ca. Zeile 180 folgende
-
Direkt mit dem XBMC Scrapper komplett ohne externes Tool. Die paar manuellen Änderungen die ich mache gehen direkt mit XBMC oder dem WI Addon XWMM.
-
welches HomeMenü verwendest du Horizontal oder Vertikal ?
-
Hast du oder sonst wer denn Vorschläge für einen HTPC?
Was benutzt du denn für dein XBMC?Besser als der Pi wird die Quya auch nicht wirklich sein und wohl auch keine andere derzeitige Android Box. Wenn es wirklich spürbar besser vom Feeling werden soll musst du schon mit einem 300 Euro HTPC liebäugeln. Für entsprechende Hardware siehe HTPC Hardware September 2013
Ansonsten wie bereits angesprochen gibt es hier im Forum jede Menge Threads die sich mit RPI Optimierung beschaffen. Da kann man doch noch einiges rausholen. Aber sicher ist und bleibt die CPU im RPI im Vergleich eine Krücke ...
-
Ja aber nur in dem du manuell ins Coding eingreifst. Sprich die entsprechende XML Datei des Skins veränderst. Direkt über die XBMC bzw Skin Settings ist es leider nicht möglich.
-
a-b siehe [HowTo] Windows 7 Splashscreen austauschen
c Wozu was willst du auf dem Desktop ?
d [HowTo] Ember Media Manager Grundlagen - Tutorial oder MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win Ich selbst scrape direkt mit XBMC. -
Und wenn ich einen FIlm in XBMC als gesehen markiert habe, schreibt er dass dann automatisch in die NFO Datei? Wie kann ich denn sicherstellen dass das nicht überschreiben wird?
XBMC selbst schreibt eine NFO Datei nur dann wenn du es explizit mit einem separaten Export beauftragst, siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen . XBMC speichert sonst alle Infos immer nur in der eigenen internen Datenbank.Ich selbst verwende kein MediaElch daher kein Plan wozu die IP gut ist und was es alles damit macht.