Habe mich nun dazu durchgerungen eine One für 85€ gebraucht auf eBay zu kaufen...
Eigentlich unvorstellbar
Eine One für 85 Euro ist doch ein guter Preis. Die kostet neu 100 Euro. Eine Harmony 785 bekommt man bei Ebay meist für um die 40 Euro.
Habe mich nun dazu durchgerungen eine One für 85€ gebraucht auf eBay zu kaufen...
Eigentlich unvorstellbar
Eine One für 85 Euro ist doch ein guter Preis. Die kostet neu 100 Euro. Eine Harmony 785 bekommt man bei Ebay meist für um die 40 Euro.
mit direktem DB Zugriff kenne ich neben XBNE nur noch das WI Addon XWMM. Aber dort kannst du glaube ich nicht scrapen sondern nur Nachbearbeiten.
Wenn du deine Ordner/Dateinamen alle eindeutig und XBMC scraper konform bennenst findet der auch 99% der Filme.
Welcher Film nicht gescrapt werden konnte steht ja sehr eindeutig in der xbmc.[definition='1','0']log[/definition] Datei drin. Da muss man nicht lange suchen ...
Oki soweit hab ich auch probiert. Schau mal bitte hier theTVDB. Wenn ich nun schaue, steht nur unter der Episondenzahl "Special" Was müsste ich also für die XX eintragen?
Klick mal das Special an und du wirst die Episodenzahl finden (die steht dann in den Details ganz oben). Ein wenig rum klicken sollte man da schon ....
Hast du meinen Eintrag direkt über deinem überhaupt gelesen ?
Unter [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen erkläre ich das aber auch recht ausführlich. Mal gelesen vor dem Thread ?
ZitatSpezial/Bonusmaterial:
Das Bonusmaterial von Serien findet der Scraper nur, wenn es zum einen in der jeweiligen Datenbank des Scrapers aufgeführt wird und zum anderen die lokalen Dateien dementsprechend benannt sind. Daher am besten zuerst in der Scraper Datenbank nachschauen und sich die jeweilig dort hinterlegte Folgennummer raussuchen. Danach die Bonustracks mit dem Zusatz SYYEXX benennen. Wenn das Bonusmaterial bei der Scraperdatenbank unter Spezials gelistet wird muss S00EXX verwendet werden.
Ein etwas außergewöhnliches Beispiel für Spezials ist die Serie Spartacus. Hier wird bei TheTVDB eine komplette Staffel als Spezial gelistet und folgerichtig müssen auch die einzelnen Folgen mit S00EXX benannt werden damit der XBMC Scraper diese finden kann.
Oder hier bei Staffel 2. Da ist das ganze noch ein wenig komplizierter leider
genau das Gleiche Special ist immer S00EXX
generell kannst du es nur dann automatisch scrapen lassen wenn es einen Eintrag auf der entsprechenden Scraper Seite für das Special/Bonusmanterial gibt. Das musst du also zuerst einmal auf http://thetvdb.com/ finden.
Wenn es das dort nicht gibt kannst du nur manuell die NFO Datei erzeugen und es dann scrapen lassen.
Allgemein findet der XBMC Scraper alles was unter http://thetvdb.com/ als Scpecial definiert ist nur dann wen du S00EXX in den Dateinamen schriebst. Wobei XX für die auf http://thetvdb.com/ definierte Episodenzahl steht.
Beste wäre xbmc allgemein oder noch besser der harmony thread
done
Hier eine Übersicht über alle in XBMC vordefinierten Tasten http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Keyboard Alle anderen Befehle muss man sich manuell konfigurieren.
Alle Befehle kann man sich über die [definition='3','0']keymap[/definition].xml oder remote.xml auf eine beliebige Taste legen.
MediaElch soll wohl auch auf dem MAC laufen, siehe MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win
das musst du in der [definition='3','0']keymap[/definition].xml bzw remote.xml einstellen, siehe [HowTo] JumpSMS Keys
Brauche ich dann nur ein Intel NUC bestellen und da reinbasteln?
..
Drauf laufen soll Windows 7 oder am besten noch Linux und funktionieren muss natürlich DTS-Master und TrueHD
Als SKIN hätte ich gerne den ACE Skin. Welche CPUPerformance brauche ich dafür?
Dann wäre wohl ein NC1 WY + D34010WYB die richtige Wahl.
Das Problem haben auch ein paar andere hier. Meist liegt es daran, dass man die Geräte in der "falschen" Reihenfolge eingeschaltet hat.
Bei den meisten geht es immer wenn das Gerät das den Sound/Bild ausgibt vor dem HTPC an ist.
Ich hatte das Problem hin und wieder mal bei XBMC 12. Mit XBMC 12.1 habe ich diese Probleme derzeit nicht. Welche XBMC Version hast du installiert ?
ich habe so Dinger zwei mal getestet und immer nur schlechte Erfahrungen gemacht sobald beide Geräte gleichzeitig im Netzwerk unterwegs waren. Vielleicht war das aber auch einfach nur Pech.
Bei dem Preis von 15 Euro würde ich aber auch nie überlegen und immer eine Switch kaufen.
Ich habe ne Cat7 Haus Verdrahtung und Cat6 Dosen. Wie Krieg ich zwei Geräte an eine Dose ohne einen vollwertigen Switch zu kaufen??
In dem du eine Dose mit zwei Kabelnanschlüssen nimmst ... sonst geht nur Switch oder vergleichbares.
Eine entsprechende Switch kostet ja auch kein Geld mehr
D-Link: http://www.amazon.de/D-Link-DGS-1005D-5-Port-Desktop-Gigabit/dp/B0001JZVEK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1385311836&sr=8-2&keywords=Dlink+switch&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
TP-Link: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1005D-Gigabit-Desktop-Switch-frustfreie-Verpackung/dp/B000N99BBC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1385311751&sr=8-2&keywords=TP+switch&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Wie sieht es mit der Qualität der 3D Wiedergabe (Ton HD, real 3D) aus, wie auf einem 3D Blu ray Player?
Da streiten sich viele drüber. Eine wirklich objektive Meinung wirst du bei dem Thema kaum bekommen.
Fakt ist abspielen kannst du 3D mit HD-Ton usw auch mit einem HTPC ohne Probleme.
Ist die Grafik beim Zocken mind. genauso wie auf der PS3 oder gar wie auf der PS4 bzw. Xbox one?
Das hängt davon ab welche GPU, Graka du nimmst. Das ist ja gerade das schöne bei einem HTPC man ist was die Hardware angeht komplett frei und kann sie ganz auf seine Bedürfnisse abstimmen.
Wobei für mich selbst zum wirklichen Zocken ein GamingPC herhalten sollte und kein HTPC.
Was müsste ich mind. ausgeben um diese 2 für mich wichtigen Elemente zu vereinen? (Mein Budget: 500€ - 1000€)
ja mit dem Budget kommst du hin.
Gibt es sinnvolle Fertigprodukte, um es selber zusammenzustellen fehlt mir im mom die Zeit.? Wichtig für mich wäre die Laustärke der lüfte und das Design des Gehäuses da es im wohnzimmer stehen soll.
Wenn dir schon die Zeit zum Zusammenstellen fehlt dann vergesse es lieber gleich. Denn mit Abstand die meiste Zeit brauchst du zum einrichten und Konfigurieren bis alles so rennt wie du es willst. Fertige Hardware gibt es sicher aber die ist um einiges teurer. Aber auch dann rennt nur sehr wenig out of the box.
Für einen HTPC braucht man eine Sache ganz sicher und das ist Zeit ...
Für aktuelle HTPC Hardware siehe HTPC Hardware September 2013
Zur Größe des Stücke, hab momentan noch nun 1GB und nun 2GB übrig, daher der "Wunsch" die Thumbs auszulagern, wenn das leistungsmäßig geht, also ist halt nur die Frage, wieviel an reinen Daten auf den Stick MUSS, wenn alles andere ausgeklammert wird...
unter 4GB für den USB-Stick wird meiner Meinung nach nix ...
Aufwändige Skins sind bei der schwachen Hardware des Pi generell schwierig und man muss überall Gedenksekunden in kauf nehmen. Umso größer die Datenbank umso schlimmer wird es ...
wenn es wirklich nur zum downloaden sein soll würde ich mir wohl was gebrauchtes mit Intel ATOM oder AMD E-350 kaufen, z.B. von Zotac.
Die Kisten reichen von der Leistung zum reinen Download alle mal und verbrauchen sehr wenig Strom.
dann hat dein XBMC wohl keine Schreibrechte in den Filmordnern ...
ZitatWenn ich richtig gelesen habe, reicht eine kleine SD-Karte zum Booten, das System kann auf einen USB-Stick!?
richtig
ZitatWie groß müsste der Stick sein, wenn da nur die Datenbanken, keine Medien, keine Thumbs, etc. drauf kommen?
16 GB reichen voll und ganz aus auch mit Thumbs usw..
ZitatWie ist die Performance, wenn die Thumbs auf NAS liegen?
Würde ich nicht machen wozu ?
ZitatIst es möglich die zentrale MySql-DB auf dem Pi laufen zu lassen statt auf dem NAS (hab das nich hinbekommen) oder wird das zu viel für die Pi??
Wozu willst du überhaupt eine zentrale DB benutzten ? Solange du nur einen XBMC Client hast ist das komplett überflüssig und macht nur Arbeit ...
DB auf dem Pi ist mit dem richtigen Linux OS sicher möglich. Aber je nach Größe wird das den Pi schon gut auf Trapp halten. Daher meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
Nach der Installation der Treiber wurden deine Audio XBMC Settings wieder auf Standard gestellt (WASAPI ? ). Diese musst du wieder neu einstellen. Am besten mal alle XBMC Settings überprüfen, siehe [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
Welche XBMC Version hast du auf dem QUYA ? Den selben Fehler habe ich auch unter Windows wenn ich eine XBMC 13 Nightbuild nehme. Dort geht bei mir nichts wenn ich eine [definition='2','0']as.xml[/definition] hinterlege. Ohne [definition='2','0']as.xml[/definition] geht es bei mir ...
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Logitech-Fernbedienungen über Windows-Rechner eingerichtet werden müssen. Ist das korrekt?
Wenn du die Harmony über die Webseite einrichtest ist das OS soweit ich weiß komplett egal. Für die Einrichtung über die Software benötigt man Windows, aber bei den meiste neuen Harmonys geht es nur noch über die Webseite.
Das Gerät wird verwendet für ca. 80% Live TV, 15% Videos und Video Add-ons (Mediatheken und so), 5% Musik. Zum Spielen wird das Gerät nicht benutzt!
Wenn du kein 3D benötigst würde ich derzeit einen Intel Haswell Pentium nehmen. Diesen habe ich recht ausführlich getestet. XBMC lief komplett flüssig. Der Stromverbrauch war selbst mit Standard Settings auch OK. LiveTV habe ich allerdings nicht versucht, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=1643
Dazu einfach 4GB DDR3-RAM. Wenn du für TimeShift eine RAMDISK verwenden willst kannst du auch 8GB RAM nehmen. Wie viel das bei einer SSD noch bringt kein Plan.
Als Betriebssystem will ich Ubuntu 12.04 verwenden weil ich dieses gewöhnt bin und die Unterstützung auf ubuntuusers.de wahnsinnig gut ist. Auf Ubuntu soll dann XBMC Frodo, weil dieses Live TV unterstützt.
Soweit ich weiß benötigt man für Intel Haswell einen relativ neuen Kernel. Welche Version genau kann ich dir aber nicht sagen.
Welchen Treiber hast du installiert ? Schon den neuesten von November getestet ? https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.as…Y&DwnldID=23405