Beiträge von keibertz

    DTS und Dolby Digital Widergabe
    Problemfreie Wiedergabe von 1080p Inhalten
    3D Inhalte

    Mit diesen Anforderungen würde ich aktuell auf keinen Fall eine Android Box für XBMC verwenden. Die Dinger mögen ja billig und auch gerade IN sein. Aber bei Multimedia sind sie einfach noch nicht so wirklich weit ...
    Bei den aller meisten Boxen geht weder 3D noch 1080p in Verbindung mit XBMC. Viele haben auch noch immer Probleme mit DTS. DTS-HD geht glaube ich bei so gut wie keiner.
    Auch anspruchsvolle Skins, Addons und große DBs haben bei den meist recht kleinen CPUs der Android Kisten so ihre Probleme. Laufen tun sie, aber eben hier und da mit gehörigen Gedenksekunden.
    Welchen Skin man wie wo verwenden kann hat nichts mit dem verwendeten OS zu tun. Der Skin muss lediglich zu der jeweils verwendeten XBMC Version passen.

    Meiner Meinung nach dauert es einfach noch eine Weile bis XBMC + Android so wirklich rund läuft.
    Bis dahin würde ich auf jeden Fall zu einem Linux oder Windows als OS greifen. Für aktuelle Hardware schau mal hier HTPC Hardware September 2013

    Allgemein bereitet die Wiedergabe von FullHD und 3D mit hohen Bitraten über das WLAN bei den aller meisten Usern große Probleme. Daher am HTPC am besten LAN-Kabel verwenden.

    Wie oben bereits geschrieben hat es bei mir über den separaten export wunderbar funktioniert. Habe XBMC 13 Alpha 9 auf Windows 8.1 und Windows 7 getestet. Jeweils ohne Probleme und wenn man den Tipp im HowTo berücksichtigt bleibt beim wieder einlesen auch der watched status erhalten.
    Hatte aber an mehreren anderen Stellen extreme Probleme mit XBMC 13 Alpha und würde es daher keinem für ein produktives System empfehlen.

    ich hab auch von 12.2 auf 13 alpha 9 upgedatet jedoch wird die datenbank bei mir nicht übernommen, sprich alles neu scrappen und kein seen mehr.
    wenn ich 12 drüber installiere ist alles wieder okay, hat jemand eine idee, wo der Fehler liegt?


    Es ist eine Alpha Version. Man sollte nie über eine stabile XBMC Version einfach die Alpha des nächsten Releases drüber installieren. Das Endet eigentlich immer im Chaos. Alleine schon weil es für die meisten Addons noch keine Entsprechung in der Alpha Welt gibt.
    Wer ein stabiles System haben will sollte auf jeden Fall immer die aktuelle stabile XBMC Version verwenden.

    Was glaube ich den aller wenigsten bewusst ist, ist die Tatsache, dass sich eine Alpha Version mitten in der Entwicklung befindet und daher genau das Gegenteil von stabil ist. Es wird mit jedem Nightbuild der Codestand geändert. Das bedeutet was heute stabil geht kann morgen schon wieder defekt sein und umgekehrt.

    Um seine Datenbank sicher von einer XBMC Version zur nächsten zu transportieren sollte man immer über einen separaten Export gehen siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
    Das hat bei meinem XBMC 13 Alpha 9 Test wunderbar funktioniert ....

    Glaube langsam es wäre besser wenn die XBMC Entwickler die Alphas nur noch an einen kleinen Kreis raus geben würden. Denn diese sind eigentlich nur zum Testen gedacht und nicht für produktive Systeme ...

    Wenn du auf XBMC 13 Alpha durch einen BUG mit MAC angewiesen bist dann nimm doch wenigstens dort erstmal den Standard Skin zum konfigurieren. Wenn es dann dort geht kannst du mit anderen Alpha Skins rumspielen ...

    Wie oben geschrieben bei XBMC 12 hilft es die texturesXX.db zu löschen ...

    Was mach auch unbedingt machen sollte beim Umstieg von XBMC 12 auf XYBMC 13 Alpha ist bei NULL Anfangen und nicht XBMC 13 Alpha über XBMC 12 einfach drüber installieren. Auch die MySQL DB sollte man komplett neu aufbauen. Ebenso den ThumbnailsOrdner usw, eben komplett bei NULL neu beginnen. Das schließt schon mal jede Art von update Fehler aus und davon gab es in der Vergangenheit schon sehr sehr viele ...

    Halte mich zwar von den Äpfeln fern wo es nur geht, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das es da auch für XBMC 12 einen fix gibt.

    Zitat

    Was mich halt irritiert ist, dass es ja schon mal funktioniert hat mit den Covers und Fanarten nur weswegen es jetzt plötzlich nicht mehr klappt und warum nur die Beschreibung zum Film geladen wird ist meine Frage!

    Das ist ein ganz normales "Problem" bei den Alpha Versionen. Es ist eben alles noch im Entwicklungsfluss. Daher passiert es vor allem bei den Nightbuilds ständig das etwas mal geht und dann wieder nicht. Aber selbst bei den Monthlybuilds kommt das immer mal wieder vor. Ist eben Alpha ...

    Bei meinen Tests half es z.B. auch nicht einfach eine ältere Monthly drüber zu installieren. Der Fehler blieb... Erst als ich XBMC komplett deinstalliert und alle Spuren gelöscht hatte und die Monthly neu installiert hatte war der Fehler aus dem Nightbuild verschwunden .... Daher wie oben bereits geschrieben am besten komplett bei NULL beginnen.

    Weil ja auch jeder seine Signatur direkt mit ändert wenn er auf seinen HTPC eine neue XBMC Version installiert.

    Kann natürlich sein das du recht hast, aber ich glaube es nicht ... Denn dann wäre es wirklich sehr sehr uneindeutig geschrieben. Andersrum macht es einfach viel mehr Sinn.

    Wobei der Fehler natürlich von der XBMC Alpha Version und von der Skin Alpha Version kommen kann. Man sollte für ein stabiles produktiv System im Wonzimmer generell keine Alpha Versionen nehmen. Egal ob Skin oder XBMC. Oder sich eben nicht über die vielen BUGs wundern. Denn genau darum sind es ja "nur" Alpha Versionen.

    Jungs.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil

    Er spricht nicht von xbmc alpha sondern vom aeon skin

    Habe seit neuestem das Alpha 9 Build Oktober mir Aeon MQ5 und einer DB Anbindung zu MySQL auf meinem Win Server 2012.

    ??? Da steht er hat XBMC 13 Alpha 9 installiert und nutzt dort den AEON MQ5 Skin. Also für mich steht das zumindest da. Und ja ich kann lesen ...

    Da ich das Format nicht wirklich ändern will, tendiere ich zwischen dem Galaxy S4 Mini und dem älterem Galaxy S Advance.

    Eine Freundin von mir hat sich wegen der ca. gleichen Größe wie die Äpfel für das Samsung S4 Mini entschieden. Für ca. 300 Euro ist es sicher eine gute Wahl. Sie ist damit zumindest bis jetzt sehr zufrieden.
    Mir wäre es allerdings zu klein und wenn ich derzeit ein Smartphone kaufen würde dann ganz sicher das Nexus5.

    kann mich dem nur anschließen die Alpha Versionen von XBMC sind absolut nicht für den Alltagseinsatz im Wohnzimmer gedacht.
    Wenn man dies warum auch immer doch macht sollte man ganz genau wissen worauf man sich einlässt und das BUGs hier ganz normal sind. Daher ist es eine Alpha ...

    Wer ein stabiles XBMC haben möchte sollte unbedingt bei XBMC 12.2 bleiben bis XBMC 13 released wird.

    Bei XBMC 12.X hilft es die textures.db Datei zu löschen wenn keine Images mehr geladen werden. Wie das bei XBMC 13 ist weiß ich aber nicht.

    Weil ich einen Fehler habe - im HowTo etwas beschrieben wird was ich nach der Installation nicht habe

    und...entschuldige meine Frage und das ich einen Fehler habe - danke - du kannst meine Frage gerne schließen...

    Schade

    du musst uns schon sagen was für einen Fehler du hast. Ohne dies zu wissen ist helfen leider unmöglich. Gedankenlesen und Glaskugel gibt es leider in meiner Welt nicht ...

    Wer Hilfe will muss schon seine Probleme/Fehler mitteilen ...
    Dazu sind Screenshots und ein xbmc.[definition='1','0']log[/definition] eigentlich immer die beste Wahl.
    Bevor wir nicht wissen wo und warum du nicht weiter kommst kann dir hier auch keiner helfen.

    Ich versuch jetzt mal ein wenig zu raten und zwischen den Zeilen zu lesen (kommt einer Glaskugel noch am nächsten):

    Zitat

    Unter 12.0 hatte ich den Menüpunkt Filme - dort habe ich dann meine Verzeichnisspfade angegeben - Scrappen - OK

    Den einzigen Menüpunkt den ich habe ist Videos - unt dort scheint auch einiges zu fehlen - dort steht nur Videos - Add-ons ??

    Hast du dir zufällig eine Niughtbuild Version von XBMC 13 Alpha installiert ? WENN JA IST DAS DEIN FEHLER. XBMC 13 ist für EndUser noch nicht freigegeben und hat noch SEHR VIELE BUGS. Wer dies nutzen will MUSS wissen was er wie wo tut. Alle anderen sollten derzeit noch die letzten stabile Version XBMC 12.2 nutzen. Dort funktioniert es auch mit dem Quellen hinzufügen wie hier beschrieben [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen
    In der letzten von mir selbst getesteten XBMC 13 Alpha Nightbuild Version gab es den Punkt "Videos hinzufügen" auch nicht. Ist eben ein BUG ... was bei Alpha Versionen aber ganz normal ist ... DAHER NICHT NUTZEN ALS ENDUSER ...

    Dann schau mal für die nicht gefundenen Filme ob wirklich entsprechende NFO Dateien von EMM lokal bei den Filmen liegen. Wenn dies der Fall ist müssen sie eigentlich auch gefunden werden.

    Schau am besten auch in den NFO Dateien mal nach welcher Filmtitel dort drin steht. Nicht das in den NFOs was anderes steht als du erwartest und du die Filme deshalb in der DB nicht finden kannst.

    Falls die Filme Teil eines MovieSets sind werden die Filme, je nach XBMC Settings, auch nicht in der allgemeinen DB Ansicht angezeigt sondern nur innerhalb des MovieSets.

    Einen anderen Scraper eingestellt ? Andere Settings beim Scraper ? Andere XBMC Version ?

    liegen lokale NFO Dateien bei den Filmen ?

    Sicher das du am PC nicht auch manuell gesucht hast ?

    Der Empfänger sollte wohl als HID Device eingebunden werden.


    Wenn es ein HID Empfänger ist dann ist er nicht baugleich mit den Empfängern von Cohaus und auch kein RC6 Empfänger. Denn dann wäre er als e-Home aufgeführt.

    Allerdings sollte EventGhost soweit ich weiß auch mit HID funktionieren. Ich selbst habe aber EG noch nie verwendet. Habe immer alles direkt über [definition='3','0']keymap[/definition] gemacht.