Beiträge von keibertz

    Ich würde deinen HTPC mit "Gaming Ambitionen" nachbauen… aber ich möchte eigentlich gerne Intel, geht das auch?

    AMD hat derzeit die beste in der CPU integrierte GPU. Und wird wohl Mitte des Monats eine noch bessere vorstellen. Intel hat mit der HD5200 GPU zwar eine vergleichbare angekündigt aber bisher auf dem Desktop segment nicht geliefert. Kommt aber immer darauf an was man genau alles zocken möchte. Bei Intel ist die beste GPU derzeit HD4600. Ob diese dir zum zocken ausreicht kannst nur du selbst entscheiden. Ansonsten hilft eine separate Graka natürlich immer ...
    Wenn es dir nur um die CPU Leistung geht sollte bei Intel bereits eine i3 Haswell ausreichend sein.

    Würde ich in das Milo Gehäuse auch ein Adapter RAID mit 2 oder 3 Platten bekommen?

    RAID direkt im HTPC ist immer so eine Sache. Mir wäre es zu laut und käm mir daher nichts in Wohnzimmer. Würde NAS und HTPC immer trennen. Aber das musst du selbst entscheiden ... Für Gehäuse in denen genug Platz für ein paar Festplatten mehr ist siehe Die schwierige Wahl des HTPC Gehäuses

    Gebt schon los das win 7 auf 1080p ringsrum "beschnitten" ist, es fehlt einfach überall was.
    ...
    Mir geht s aber in erster Linie mal darum das win7 richtig dargestellt wird und dort alles soweit passt.

    Kein Plan was du für eine Graka hast aber wie es bei AMD geht habe ich mal hier beschrieben http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=619

    Xbmc hat auch ein richtig schlechtes Bild. Alle kanten sehen wie Stufen aus! Und auch so ist das Bild relativ unsauber.
    Da ich aber nun an xbmc schon so viel verstellt und getestet habe werde ich wohl um eine Neuinstallation von xbmc nicht drum herum kommen.

    Dann schau mal nach den XBMC Settings siehe [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
    Welchen Treiber hast du derzeit installiert ? und vor allem welche Graka genau ?

    Möglich das die FB nicht das richtige Signal sendet. Bei meiner Zotac Box ist es ebenso, da geht es nur mit dem angelernten Befehl von der originalen FB und nicht mit dem Befehlssatz von One4all. Aber wer weiß das schon genau, bei dem ganzen Durcheinander :).


    Stimmt darüber hatte ich noch nie nachgedacht dass es nicht an der Hardware oder den BIOS Settings liegt sondern an dem gesendetem Befehl ... Habe eine Harmony und dort nur den Standard Power Befehl getestet ...

    mafe68: ja das muss wirklich jeder selbst wissen was es ihm wert ist. Habe in meinem Artikel daher auch extra mehrere unterschiedliche Lösungen präsentiert. Die Hama habe ich dabei übersehen werde ich wohl noch einarbeiten ....

    Mit dem Modell M64DX003-D hatte ich es bei dem ASRock B85M-ITX MB auch getestet. Leider ging dort nur S3 und S4. Bei S5 ging es bei mir nur über Tastatur und Maus aber leider nicht über IR-Empfänger ....

    Hatte im BIOS die entsprechende Remote USB Funktion aktiviert und ansonsten den IR-Empfänger nur am internen USB-Anschluss angeschlossen. Oder hätte ich da noch mehr machen müssen ?

    Externer Inhalt myxbmc.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider erstellt der Windows XBMC eine eigene DB für Videos und Music mit den Namen -> MyVideos75 und MyMusic32. Der XBMC auf dem Openelec erstellt aber auch eigene DBS -> MyVideos77 und MyMusic43.

    Eigentlich war ich der Meinung, das beide Clienst die selbe DB benutzen sollten.


    eine gemeinsame DB funktioniert nur dann wenn alle XBMC Clients die selbe XBMC Version verwenden. Schau mal in die jeweiligen xbmc.[definition='1','0']log[/definition] bzw in die XBMC Settings. Deine Windows und OpenElec XBMC Version sind unterschiedliche. Daher haben sie auch unterschiedliche XBMC Datenbankversionen. Du musst beide auf den selben Stand bringen damit es mit einer MySQL DB läuft.

    @sandiman:
    Das Asrock FM2A75 Pro4-M zum Beispiel lässt sich aus S5 problemlos mit dem USB Empfänger booten. Ich denke dass auch die Nachfolger Boards diese Funktion unterstützen. CIR ist aber auch eine Option aber nur wenige Boards haben einen solchen Anschluss.


    Das können aber leider nicht alle IR-Empfänger. Welche es genau können und welche nicht ist leider in mehreren Threads sehr umstritten, siehe z.B. http://www.hardwareluxx.de/community/f89/…cht-975693.html . Einige sagen es geht nur mit HID IR-Empfängern andere sagen es geht auch dort nur teilweise. Wieder andere sagen es geht auch mit einigen RC6 IR-Empfängern.
    Ich selbst habe zwei RC6 IR-Empfänger getestet mit denen es nicht ging, siehe [HTPC] Intel Haswell Pentium Hardware Test ... Daher mit Vorsicht zu genießen das Thema.

    Meikel: Mit welchem IR-Empfänger hast du das getestet ? Ist das ein HID oder RC6 ?

    Brauche ich wirklich DVB Viewer? Reicht nicht ein PVR-Backend und dann ein LiveTV Addon?

    Genau das macht der DVB-Viewer, dieser kostet aber auch nur 15 Euro. Also keine wirklich großen Unkosten und alle mal das Geld Wert.

    Meine Mainboard-Vorshläge stehen ja im ersten Post. Sind diese CIR-Kompatibel?

    Nein die MBs sind nicht CIR Kompatibel. Für Alternativen siehe Link weiter oben. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob S5 wirklich sein muss. Ich selbst finde S3/S4 reicht alle mal ...

    Ich wollte gerne mehr als 4GB Ram einbauen, um gegebenenfalls 4GB davon als Ramdisk für Timeshift zu nutzen.

    Soll wohl bei aktuellen SSDs nicht mehr viel bringen das in den RAM auszulagern. Habe ich aber nur gelesen nie selbst getestet

    Was meinst du mit Adapter beim Netzteil? Ein Adapter, damit das Netzteil fest verbaut werden kann? Ich habe tatsächlich keine Ahnung, ob sowas dabei ist. Das ich sowas brauchen würde wusste ich nicht mal Was für ein Netzteil wäre denn für so eine Konfiguration am empfehlenswertesten?

    Da SFX Netzteile deutlich kleiner sind als ATX Netzteil ist ein solcher Adapter bzw Blende für einen korrekten Einbau zwingend erforderlich. Ansonsten könntest du auch ein Enermax Triathlor 300W ATX Netzteil verbauen.

    Was für einen Infrarot-Empfänger sollte ich denn dann nehmen?

    Wie im Artikel weiter oben verlinkt siehe Welcher IR-Empfänger ist der Richtige

    Fernbedienung: Hama MCE remote control

    Halte nicht viel von dieser FB würde lieber eine Universal FB für alle Geräte nehmen statt wieder eine neue FB auf dem Couchtisch. Siehe dazu Universalfernbedienung für’s Wohnzimmer

    Welches sollte ich mir eher kaufen? AMD oder Intel? Preislich tun die sich ja nicht allzu viel.

    Eigentlich sind beide Varianten für dein Anliegen ausreichend. Bei AMD würde sogar ein A6-6400k ausreichen. Zudem wirst du mehr als 4GB RAM nicht benötigen.

    Das Gehäuse ist für ATX Netzteile ausgelegt. Liegt bei dem von dir gewähltem SFX Netzteil denn ein entsprechender Adapter bei ?

    Die von dir gewählte TV Karte kenne ich nicht kein Plan wie gut oder schlecht diese ist.

    Den Rest der Komponenten kannst du so auf jeden Fall verbauen. Ich würde aber eine SanDisk Ultra Plus Desktop 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-064G-G26) als SSD nehmen.

    Du musst die Filme erst einmal zur Datenbank hinzufügen damit sie im HD Bereich auftauchen können. Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Das es zwei HomeMenüPunkte gibt ist bei deinem gewähltem Skin eben so als Standard definiert. Gibt ja auch viele User die HD und SD Filme besitzen. Du kannst aber in den Skin Settings die jeweiligen HomeMenüPunkte die nicht benötigt werden manuell deaktivieren.

    Der Standard Lüfter kann im BIOS aber fast aufs unhörbare runtergeregelt werden. Auch ich bin nämlich etwas Geräusch empfindlich, out of The Box denkt man, man steht auf nem Flugfeld, das ist richtig.


    ah sehr gut das dies nun möglich ist. Das war in der ersten BIOS Version meines Wissens nach nicht möglich. Damals half nur Lüfter modden.

    nachdem mein Mini mit Frodo immer wieder mal rumzickt, wäre ich bereit, nach Alternativen zu suchen.

    Was meinst du mit rumzickt ? An einem HTPC muss man immer hier und da mal Hand anlegen. Out of the Box ist meist schwierig ... ohne hin und wieder etwas Zeit zu investieren würde ich keinem zu einem HTPC raten.

    Leise bis lautlos, ich bin eher lärmempfindlich

    Der standard NUC ist leider nicht wirklich leise. Würde dir daher zu einem lautlosen passiv gekühltem Gehäuse raten. Oder du musst den Standard Lüfter austauschen.

    Ich habe an ein openelec System auf Haswell NUC gedacht, bin aber für alles andere auch offen.

    OpenElec hat derzeit noch ein paar Kinderkrankheiten auf dem Haswell NUC ansonsten läuft es aber sehr gut. Muss man eben manuell hier und da noch was anpassen.

    Kann ich bei openelec mit den Punkten oben rechnen? Oder gibt es da Probleme, die ich jetzt noch nicht absehe?

    OpenElec an sich kann das alles. Aber wie gesagt beim Haswell NUC gibt es bei einigen OpenElec Versionen noch Einschränkungen. Wann diese endgültig auch in der offiziellen Standard OpenElec Version behoben sind kein Plan.

    Für einen hohen WAF solltest du noch eine FB anschaffen siehe Universalfernbedienung für’s Wohnzimmer

    Das Thema haben wir hier wirklich alle paar Monate. research: habe aus beiden Threads mal einen gemacht ...
    Den einen besten gibt es in der Tat nicht. Es kommt immer darauf an auf was man wert legt. Der eine hat auch deutsche Cover der andere mehr Trailer, der nächste kann mit deutschen Umlauten umgehen usw ...
    Ich für meinen Teil nutze für Filme TheMovieDB und für Serien TheTVDB. Scrape nur direkt über XBMC und bearbeite bei Bedarf über das XBMC WI Addon XWMM nach.

    Ist das von mir verlinkte Memopad zu oversized für meinen Bedarf?


    Denke mal den wirklichen Bedarf wirst du erst kennen wenn du das Teil mal eine Weile daheim hast. Ich für meinen Teil habe ein altes Acer A500 und das reicht mit immer noch mehr als aus. Musste feststellen das ich nicht wirklich der Tablet Typ bin. Dafür tippe ich einfach viel zu viel und das ist am Tablet meiner Meinung nach eine Zumutung.