habe mal 2000 Filme in einem Ordner liegen dann reden wir nochmal ... Bei kleinen Filmsammlungen hat man wirklich nicht sooo viel nutzen.
Beiträge von keibertz
-
-
Beim CirrusEV3 sieht der pause Screen komplett anders aus. Um den so hin zubekommen musst du die komplette xml für pause und Infos screen neu schreiben. Und wohl noch einige andere Stellen mehr anpassen ....
Mit mal eben eine Datei etwas anpassen ist es sicher nicht getan. -
Selbst produzierte Fehler zu finden ist extrem mühsam, das kenne ich als ehemaliger Radio-TV-Elektriker zur genüge von mir selbst
Oh ja das kennt glaube ich jeder. Vor allem man selbst ist sich ja 1000% sicher das man alles richtig gemacht hat
-
Aufteilung nach Genre hatte ich auch mal ganz kurz. Bin aber verrückt geworden wenn ich was gesucht habe. Denn oft haben ja Filme mehr als nur ein Genre. Da finde ich die A-Z Lösung wesentlich eindeutiger. Und es macht auch beim Einsortieren weniger Arbeit.
Genre erzeugt mir dann ja XBMC ... wobei ich diese auch dort nur selten nutze. -
Nun, einen Kernel 13.X gibt es nicht. Momentan habe ich die Version 3.8.0 installiert, der 3.13 Kernel ist noch nicht in der Paketverwaltung der Distribution vorhanden. Der 3.11er Kernel (linux-generic-lts-saucy) und der neuere X-Server (x11-xserver-utils-lts-saucy) ist jedoch in den Paketquellen enthalten, diese werde ich nun mal testen.
ja meinte 3.1X Zahlendreher ... ist korrigiert ...ZitatHmmm, von was soll ich Screenshots machen, von den Einstellungen die ich schon als Text gepostet habe?
Zum einen sind es nicht alle Settings und zum anderen hatten wir es schon ein paar mal das es dann auf dem Screenshot doch anders eingestellt war ...
-
Ich hab das ganze bis auf das Board bei Alternate gekauft. Nicht wundern, wenn ihr den PC Konfigurator nehmt und der CPU Lüfter nicht auswählbar ist. Der passt definitiv. Ich habe bei keibertz nach gefragt und dieser hat das auch bestätigt.
Rückmeldung wäre superAber ich habe im Datenblatt von keinen der Teile einen Grund gefunden warum es nicht passen sollte ... Wenn jemand anders was findet bitte bescheid sagen.
-
also ohne A-Z Unterordner geht meiner Meinung nach nur bis zu einer gewissen Anzahl an Filmen.
Aber Fanatic hat schon recht man muss sich überlegen was man mit Der/Die/Das/The usw macht. Ich sortiere sie einfach in den A-Z Ordner mit dem der Filmname anfängt. Wenn das ein The ist eben in den Ordner T bei Der/Die/Das in den Ordner D usw .... Für Zahlen und Sonderzeichen habe ich einen separaten Ordner. -
habe mal gelesen das es bei Kernel 3.1X funktioniert. Aber wirklich nur gelesen nie selbst getestet.
Wegen Settings lese mal hier [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS und mach bitte Screenshots von deinen ...
-
Moin,
ich habe mir zu Weihnachten auch einen RasPi für das Schlafzimmer gegönnt. Habe Openelec drauf und das teil rennt wirklich sehr gut. Allerdings habe ich die Datenbank-Funktion nicht aktiv, d.h. ich sehe die Dateien im Netzwerk nur im Dateimodus. Als Skin verwende ich den Confluence Mod, also auch nichts leistungshungriges. Für das Schlafzimmer reicht mir der PI vollkommen, ich bin aber auch froh, dass im Wohnzimmer ein HTPC steht....ist halt doch noch was anderes+1
so sehe ich das auch -
du musst schon mit Infos raus rücken. Meine Glaskugel ist in Reparatur und Gedankenlesen kann ich auch nicht. Einen Ordner der LOG heißt gibt es nicht. Also wo hast du denn nun überhaupt gesucht ?
-
Ich hoffe ich erwarte nicht zu viel von dem Device - aber bei diversen Online Demo-Videos sah es von den Ladezeiten der Covers nicht danach aus, alsob die Performance so schlecht wäre. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich doch über 600 Filme habe...
Also bei meinen eigenen Tests war es bereits ab 100 Filme in der DB deutlich langsamer. Bei 500 Einträgen wurde es schwierig und mehr als 1000 habe ich nicht mehr eingelesen da es fast un bedienbar wurde ... War aber auch ein Test mit XBMC 12.X.
Versuche es mit XBMC 13 aber erwarte nicht zu viel. Es ist und bleibt nun einmal eine sehr schwache Hardware für wenig Geld ... Wenn du mehr Power willst schau dich mal hier um HTPC Hardware Januar 2014 Kostet dann aber natürlich auch etwas mehr. Geschenkt gibt es leider nichts ... -
aber das sollte nicht Funktionieren was Du vorhast. Wenn, dann muss alles über eine System laufen z.b. SMB... was spricht eigentlich dagegen?
+1
Da in der DB die kompletten Pfade inc. Freigabeprotokoll eingetragen werden funktioniert das nicht. Jeder angeschlossene XBMC Client muss die Filme über genau den Pfad erreichen und abspielen der in der DB vermerkt ist. -
-Vielleicht kriegt man das groessere Netzteil doch irgendwie rein? Ihr seht ich wuerde fuer weniger Laerm viel tun
Das bekommst du in das Milo nur rein wenn du auf ein Laufwerk verzichtest. Ansonsten gibt es andere Gehäuse wo das Netzteil+Laufwerk rein passt. Und ich kann DDD nur recht geben das be quite! E9 ist wirklich sehr sehr leise. Für alternative Gehäuse siehe Die schwierige Wahl des HTPC Gehäuses
-Wird die Cpu flash-streams aus dem internet auch schaffen? Mein Laptop mit i7 wird dabei nach 1-2 stunden recht warm und laut.
Dafür reicht bereits eine Intel Pentium .... liegt dann nur an der schlechten Belüftung deines Laptops .... mal die Lüfter gereinigt ?
-Wo gab es denn diesen Angebot fuer SSD? Ich koennte bis zu diesem WE auch warten
Das Angebot gab es am Wochenende VERGANGENHEIT ....
-
wie bereits gesagt wurde ohne xbmc.[definition='1','0']log[/definition] sehr schwer was dazu zu sagen. Lese dir den Link einfach mal genau durch und verlinke deine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] hier ....
-
Welche FAQs meinst du? wie kann ich Screenshots im OpenELEC machen?
[FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
[HowTo] Wie erstelle ich Screenshots von der XBMC Oberfläche -
Das ändern der Reihenfolge geht nur bei teureren/älteren Harmony FB. Bei meiner Harmony 700 ging es auch nicht, bei meiner Harmony 785 geht es ...
-
Mit der Onkyo Fernbedienung geht es bei mir auch nicht, jedoch mit der des TVs! Am TV ist CEC natürlich auch eingeschaltet
+1
ist bei mir auch so. Denke der Onkyo leitet das Signal nur weiter ... -
BIOS Version ist auch aktuell ?
Wenn möglich mal eine andere Festplatte testen.
-
Gibt es keine Möglichkeit, einen anderen Codec wie z.B. LAV in XBMC einzubinden (Z.B. für BluRay Wiedergabe)?
Nein direkt in XBMC kann man den Codec nicht umstellen. Wenn du allerdings eine andere Abspielsoftware, PowerDVD, TMT usw. für diese Filme nimmst kannst du dort einen anderne Codec verwenden. Diese Programme kann man dann wiederum in XBMC integrieren.Ich glaube es kommt darauf an wie du das TV Signal in XBMC integrierst. Über Plugin glaube ich das ffmpeg verwendet wird. Wenn du aber das TV Backend direkt als externes Programm verwendet wird der dortige Codec genommen. Bin mir aber nicht sicher da ich kein LiveTV am HTPC verwende.
-
Sind die Angaben aus deiner Signatur aktuell ? Wenn ja muss es ein Problem mit dem AMD Treiber oder den XBMC Settings sein. Welche genaue Version des Treibers hast du denn drauf ? XBMC hat Probleme mit 13.1 - 13.6. Ab 13.8 sollte alles reibungslos funktionieren.
Und wie sehen deine XBMC Settings aus ? Siehe dazu [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS