es gibt von dem Gehäuse eine alte Version mit USB2.0 und eine neue Auflage mit USB3.0.
http://www.lian-li.com/en/dt_portfolio/pc-c37/
http://www.alternate.de/Lian_Li/PC-C37…/product/80375/?
Beiträge von keibertz
-
-
auf welcher Hardware versucht du es denn zu installieren ? Vor allem CPU und GPU sind hier von Interesse.
-
versuch es mal mit Port 21. Wenn der nicht geht mit 20. http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
-
bei Links gehen nicht. Links zu einer Suche funktionieren nie ...
Wenn dann immer direkt die Threads verlinken. -
-
Würde auch immer zum Selbstbau greifen schau dazu mal unter HTPC Hardware Januar 2014
Gerade die ganzen Android Boxen sind einfach im Zusammenhang mit XBMC noch nicht wirklich ausgereift. Auf schwachen CPUs hat man zu dem einige Einschränkungen in XBMC.
-
ich selbst nutze keinen Streaming Addons. Die Quali ist mir einfach viel zu schlecht. Auch sind diese Addons leider alle Naselang defekt.
Daher kann ich dir nicht sagen ob es auf dem RPI lauffähig ist. Aber frag das doch am besten mal den Entwickler selbst bzw hier in seinem Thread http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=178693Soweit ich das eben mal überflogen habe wird es wohl schon mal sicher nicht unter OpenElec laufen. Ob die Hardware des RPI dafür stark genug ist wage ich zu bezweifeln, aber ich weiß es nicht. Allerdings denke ich du wirst für solche Ansprüche einen potenteren HTPC benötigen.
-
Also wenn sich an der Lautstärkenanzeige mit F10 nichts ändert ist irgendwo ein Fehler. Denn eigentlich wird es damit lauter.
Würde mal XBMC 12.3 versuchen. Das in den XBMC 13 Alpha Versionen noch Fehler sind ist kein Wunder .... ist ja noch Alpha .... habe die letzte Monthly aber selbst noch nicht versucht. Warte auf die ersten Betas bis zu den nächsten Tests.
Andere Tastatur mal versucht ? Nicht das dort die - oder F9 Taste hängt.
-
F9 und F10 sind die Zaubertasten für lauter und leiser ...
-
Verstehe ich das richtig, dass der Bug bekannt ist und nicht nur mich betrifft?
Und ist die Rightlist Ansicht dementsprechend nur bei dem Cirrus dabei?
ja
Ich selbst verwende nur die RightlistLogo (bei Serien) kannte den BUG daher vorher nicht. Habe ihn aber bei mir auch .... eben überprüft. -
welche OpenElec version hast du denn genommen ? Es sollte glaube ich eine spezielle für Intel geben ...
Bin mir aber nicht sicher ob OpenElec Treiber für Intel GFX (IGP) dabei hat. Wenn die fehlen erklärt es natürlich warum es nicht startet. -
-
Und die AMD T Variante?
weiß ich ehrlich gesagt nicht müsste ich mir mal genauer anschauen. -
Auch mit der AMD CPU kommst du an die 20 Watt ran. Du musst aber dazu auch nix dran haben und im BIOS alles runtertakten und deaktivieren wie und wo nur geht.
Die Intel T Variante macht wenig Sinn da im Idle keine Auswirkung und die GPU deutlich schwächer sein soll.
-
wenn ich eine Blu Ray abspielen will, liest er erst ewig, dreht ein paar mal rauf und runter, dann nach einer Minute steht endlich im Hauptbildschirm von XBMC Disk abspielen aber damit kann ich die Blu Ray nicht starten. Der Rote Fuchs ist installiert. Als Laufwerk hab ich ein Lite on ihbs112
Dann hast du wohl den Fuchs nicht richtig konfiguriert, siehe dazu z.B.[HowTo] BluRay Support in Windows ohne externen Player
Wenn du es mit dem Fuchs nicht hin bekommst kannst du es ja auch mal mit einem externen Player versuchen, siehe dazu [HowTo] Externen Player unter Windows einrichtenund dann spinnt meine Logitech Harmony manchmal. Ab und an startet mal keins von den Geräten oder lässt sich nicht einschalten und dann muss ich wieder die Help Taste bemühen dann gehts wieder ein paar mal. Dann machmal geht keine einzige Taste bei der Aktion Fernsehen und dann muss ich die Geräte einzeln anwählen in der Fernbedienung. Fernbedienung ist eine Logitech Harmony 650
Ja das mal ein Gerät nicht richtig angeschaltet wird passiert bei mir auch. Dann kann man entweder die Help Taste bemühen oder einfach nochmal die Aktion auswählen.
Hin und wieder wird bei mir mal der IR Treiber nicht richtig geladen oder stürzt ab. Dann muss ich auch den HTPC komplett neustarten damit die Harmony wieder geht. Aber das kommt höchstens einmal die Woche vor. Für den besseren WAF habe ich für diesen Fall eine Steckdose mit schalter gut erreichbar im LowBoard. Dann muss Frau einfach nur Steckdose aus und wieder an machen. -
Mann kann zwar keine Serien bestimmten Filmen zuweisen, aber umgekehrt geht das wohl. Es ist möglich Filme die in der XBMC Datenbank enthalten sind Serien die in der XBMC Datenbank enthalten sind zuzuweisen. Das geht in über das Kontextmenü (Taste c) auf dem jeweiligem Film.
-
-
ja kann man pro Ordner einstellen. Wobei es Probleme macht wenn ein Überordner einen anderen Scanner hat als ein Unterordner. So etwas sollte man immer vermeiden.
Ich habe die entsprechenden Settings aber auch noch nicht gesucht. Würde aber von der guisettings.xml ausgehen.
-
Deine Audio Settings fehlen. Und genau bei den Settings liegt auch meist der Fehler ....
Die AudioSettings müssen zu vorhandenen Hardware und Verkabelung passen. Da ist XBMC etwas eigen.Ich würde die Bildwiederholrate nicht fix auf 50 sondern auf Auto stellen und die Vertical Blank auf Immer.
-
Meinst Du von der Zugriffszeit beim öffnen das es schneller geht ?
z.B. das
Aber mit sind 2000 Ordner in einem finde ich es auch einfach viel zu unübersichtlich.Getrennt in A-Z hatte ich es damals als ich noch die AZBox als Multimediaplayer missbraucht habe. Die hat damals bei Ordnern mit mehreren Hundert Unterordner ewig gebraucht um eine Liste anzuzeigen.