@ Boga dein Post zwecks Videoeinstellungen......Die von dir genannten Einstellungen gibts leider nicht.
Bei XBMC 13 musst du erst alle Settings "freischalten", siehe dazu http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=1686
@ Boga dein Post zwecks Videoeinstellungen......Die von dir genannten Einstellungen gibts leider nicht.
Bei XBMC 13 musst du erst alle Settings "freischalten", siehe dazu http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=1686
Welche XBMC Version verwendest du ?
Meinst du in der Datei oder in der Datenbankansicht ? Was ist was ? siehe [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ?
Die Dateiansicht verwende ich so gut wie nicht, aber dort ist mir dein beschriebenes Problem bei XBMC 12 auch schon aufgefallen. Musik verwende ich eigentlich gar nicht in XBMC, daher kann ich es dort nicht beurteilen.
ABER bei TV-Serien wird die Ansicht definitiv bei mir immer ÜBERALL aktualisiert wenn ich es in der Datenbankansicht ändere. Allerdings immer nur auf der Ebene bei der ich es geändert habe. Es gibt bei Serien drei Ebenen. 1) Serienübersicht 2) Staffelübersicht) 3) Episodenübersicht.
Ich würde dir dazu raten die Datenbankansicht zu verwenden dort funktioniert es bei XBMC 12. Wie es sich bei XBMC 13 verhält kann ich dir mangels ausgiebiger Tests nicht sagen.
der Stromverbrauch beim booten sagt leider so absolut überhaupt nichts aus. Wichtig ist der Stromverbrauch im Idle und beim kopieren/streamen im Netzwerk.
Bzw wenn du die NAS noch für andere Dienste/Programme (z.B. Download mit JD) verwendest der Stromverbrauch während diese Dienste/Programme was zu tun haben.
Es gibt nun eben beide Wege. Muss jeder für sich entscheiden welchen er für sich selbst wählt.
1) Lokal ablegen direkt auf dem Client. Vorteil: es muss nicht immer erst über das Netzwerk übertragen werden und geht somit schneller.
2) Einen zentralen Thumbnail Ordner auf dem NAS. Vorteil: alle Bilder an einem Ort.
in der MySQL DB stehen links zu den Bilder. Von diesen Links wird das Bild von allen XBMC Clients aus runtergeladen und lokal im jeweiligen XBMC Thumbnail Ordner gespeichert. Diese Funktion gibt es seit XBMC 12. In XBMC 11 ging dies noch nicht, dort musste der Thumbnail Ordner noch zentral auf die NAS gelegt werden. Das funktioniert zwar noch immer ist aber nicht mehr nötig.
bei XBMC 12 musst du bei einer gemeinsamen MySQL DB die Bilder nicht mehr auf die NAS auslagern. XBMC synced die Bilder automatisch zwischen allen XBMC Clients.
Ansonsten ja funktioniert es immer noch genau so.
wenn du uns auch verätzt wie hat der nächste mit dem selben Problem auch etwas davon ...
als Amazon würde ich es auf der bereits existierenden Softwareversion von Lovefilm aufbauen. Warum etwas neues verwenden wenn man bereits eine funktionierende Software dafür hat.
Daher gehe ich davon aus, dass es genau so wenig direkt in XBMC integriert werden kann wie Lovefilm.
Aber um es genau sagen zu können wird man auf das erscheinen des Dienstes warten müssen.
in welcher Qualli liegen denn deine Filme vor ? Ein runterladen vom NAS auf dein Tablet über das Internet bei einem 1080p Filme würde wohl einige Stunden dauern.
Da bietet es sich eher an den Film direkt zu streamen. ABER selbst dafür ist bei den meisten das Internet bei 1080p Filmen zu langsam. Daher wenn dann erst runterrechnen und dann streamen .... Der Fachbegriff dafür heißt transcodieren .... Dazu gibt es hier bereits einige Beiträge siehe z.B. Über das Internet auf XBMC zugreifen
Mit alten AVI Filmen könnte das streamen, je nach genauer Internetanbindung, direkt funktionieren.
das derzeitige Prime Angebot wird es gar nicht mehr geben ? Finde ich sehr schade ...
50 Euro ist zwar nicht die Welt aber für Leute die die Videothek nicht nutzen ist es eben unnötig und überflüssig.
Mit Google und [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml findest du das passende Wiki.
Siehe dazu unter [definition='2','0']as.xml[/definition] und http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Advancedsettings.xml
Wieso willst du das überhaupt über Netzlaufwerke lösen ? Diese sind im Zusammenhang mit XBMC komplett überflüssig. Greif doch einfach direkt mit XBMC auf die NAS zu. Dann merkt sich auch XBMC den User und PW.
Da mad-max: an dem XBMC 12 Skin nichts mehr verändert hat wird das auch immer noch so sein und sich auch nicht mehr ändern.
schaue dazu mal hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=405
verstehe auch nicht warum alle so einen Aufwand wegen S5 betreiben. Selbst der S3 frisst bei mir unter 2 Watt. Das ist der ganze HeckMeck meiner Meinung nach nicht wert. Zumal auch der S5 meist noch ca. 1 Watt frisst. Denn der Strom auf dem IR-Empfänger muss ja dauerhaft vorhanden sein.
Ansonsten mal über entsprechende Steckdosen nachgedacht ? http://www.amazon.de/reVolt-revolt-Energiesparende-Steckdose-Standby-Killer/dp/B001C1UEFC/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2Z1OWVN1OEOKX&coliid=ISD8CH3PKJXA7&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] Dazu muss das MB nur die Funktion haben, dass der PC angeht sobald Strom da ist. Das kann man bei den meisten MB im BIOS einstellen.
Allerdings bezweifel ich, dass sich diese Anschaffung wegen 2 Watt Verbrauch jemals rechnen wird.
ich würde einfach mal den HTPC direkt via HDMI Kabel am Beamer anschließen ohne alles dazwischen. Um erst einmal auszuschließen das irgend eines dieser Dinge den Fehler verursacht.
Denn wenn 3D am TV geht sollte es ja auch am Beamer funktionieren. Auch wenn bei unterschiedlichen 3D Techniken vielleicht unterschiedliche Settings verwendet werden müssen.
3) Die Addons die unter dem Repository gelistet werden gibt es online bei dem Repository.
ABER die hast du dir weder alle runtergeladen noch installiert. Nur die die du manuell ausgewählt und installiert hast sind dies auch und liegen somit lokal auf deinem Rechner.
Wieso sollte man etwas aus einem online Reposetory löschen wollen ? Die Ansicht zeigt wie gesagt nur was alles online im Repository verfügbar ist und nicht was du alles lokal hast.
4) Diese Anforderung macht keinen Sinn, siehe 3)
5) Es gibt ein Addon mit dem man alle X Stunden eine automatische Aktualisierung der XBMC Datenbank durchführen kann.
hatte das Problem bei meinem Samsung TV auch am Anfang. Bis ich in den TV Settings den Standby deaktiviert habe. Schau doch mal ob es bei deinem TV auch so ein Setting gibt.
Oder brauchst du den Standby des TV für etwas ?
was haltet Ihr davon, den Scraper im XBMC für dieses (und nur dieses) eine Unterverzeichnis auf Englisch zu setzen. Das müsste doch in den Fall schon ausreichen?
könnte funktionieren habe ich aber nie versucht. Was sicher geht ist die NFO Datei manuell auf englisch zu schreiben.
bzw eine NFO mit dem Link zur englischen Filmversion auf der Scraperseite.