Beiträge von keibertz

    zu1) der RPI kann ohne extra Codec kein VC-1 und kein MPEG2 wiedergeben. Meine Vermutung wäre, dass in der MKV ein VC-1 Container steckt und es daher nicht richtig geht.

    zu2) kein Plan ob da Yatze wirklich das richtige macht. Gehe mal in die XBMC Settings und bereinige dort.
    Ansonsten schau mal in deinen Quellen nach ob du nicht vielleicht die Serien zwei mal drin hast.
    Es könnte auch an eventuellen Trailern oder anderen Dateien liegen die sich zusätzlich noch im Staffel Ordner befinden.

    Hmm .. ich wollte einen Hub - wenn es geht - vermeiden. Auf keinen Fall sollte NOCH EINE Stromversorgung hinzukommen - optimalerweise würde ich den USB Anschluß der Sky HD+ Box als Stromquelle für den Raspi verwenden - für sonst taugt der eh nix


    ohne Hub oder andere Stromquelle wird das nix ... Du bekommst darüber nicht genug Strom geliefert ...
    zumindest ging der RPI bei nem kumpel von mir alles andere als zuverlässig als er am USB vom TV hing. Übertakten war unmöglich und wenn mal Last drauf kam ging er öfter einfach aus. Externe Stromversorgung gekauft und Probleme waren weg.

    hast du neben dem großen Stromkabel des Netzteil auch das kleine Stromkabel mit 4-8 Pins am MB angeschlossen ? Ohne das man beide Stromkabel anschließt bekommt man genau deinen Fehler. Die Lüfter gehen aber mehr nicht ....
    Ist ein häufiger Fehler das das kleine 4-8 Pin Stromkabel vergessen wird. Zumal es auch an einer anderen Stelle am MB angeschlossen werden muss.

    Ich find die Harmony bissl überteuert und seh den großen Unterschied hier nicht? va. nicht was den x-fachen Preis rechtfertigt. Was ist denn das günstigste modell? die 600er für ca. 100€?

    Kein Plan ob das auch mit einer anderen FB geht. Aber umso mehr nicht geht umso eher rechtfertigt sich schon der etwas höhere Preis. Deine PReisvorstellung zeigt mir das du dich damit bisher noch überhaupt NULL auseinander gesetzt hast. Denn die Harmony 650, welche sogar noch die oder andere Funktion mehr hat als die Harmony 600, kostet keine 100 sondern nur 60 Euro, siehe http://www.amazon.de/Logitech-915-000161-Harmony-650-Universal-Fernbedienung/dp/B005FQNDTO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393941987&sr=8-1&keywords=Harmony+600&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] Ich selbst habe für meine Harmony 785 bei Ebay 45 Euro bezahlt.

    bei passiv und semipassiv ATX Netzteilen bist du direkt bei ganz anderen Preisen. Zudem gibt es da nur ganz wenige welche die Vorgabe von 140mm tiefe deines Gehäuses erfüllen. Siehe dazu http://geizhals.de/?cat=gehps&xf=…3_passiv#xf_top

    Wenn dir passiv so wichtig ist würde ich zu einer PicoPSU + exterenes Netzteil greifen. Das sollte dann aber schon mindestens 150 Watt haben. Da bist du auch direkt bei 80-100 Euro, siehe z.B. http://www.ebay.de/itm/picoPSU-16…=item5d434ebf0e

    Du musst dir einfach darüber im klaren sein, dass richtig leise auch richtig Geld kostet.

    schau dazu mal hier HTPC Hardware Januar 2014 nahezu alle M-ITX Konfigurationen von dort sollten für dein Gehäuse passen.
    Wenn du den kompletten 3D Support willst solltest du entweder von Intel eine i3-4XXX oder von AMD eine A6-6400k nehmen.

    Den RAM solltest du wohl nicht übernehmen. Dieser ist mit nur 1066 dann doch etwas langsam.

    VORSICHT das Netzteil darf beim Lian LI PC-Q07B nur maximal 140mm tief sein. Am besten du postest hier mal was du dir so überlegt hast an Komponenten.

    durch die nach außen offene JSON API kann man nun quasi mit jedem anderem Programm auf in der API freigegebene XBMC Funktionen zugreifen.
    Was sie da alles genau drin haben in der API habe ich mir bisher nicht im Detail angeschaut. Aber auf jeden Fall ist darüber das steuern von XBMC möglich. Auch ist glaube ich ein kompletter DB Zugriff darüber machbar.

    Was sich die Entwickler da genau für Apps einfallen lassen bleibt abzuwarten. Denke mal die APIs werden in Zukunft auch noch erweitert.

    Installier doch mal die neueste BIOS Version. Mit etwas glück geht es dann wieder. Hatte ich auch schon .... BIOS Settings hast du schon mal manuell auf DEFAULT zurück gesetzt ? Das hat bei mir auch schon wunder bewirkt.
    ich glaube danach würde ich mal versuchen über eine CD zu booten. Z.B. Windows Install CD oder ein Knopix oder vergleichbares Linux.

    Sicher das die neue Batterie die richtige Watt oder wie das bei Batterien auch immer heißt mit sich bringt ? Gibt es da überhaupt unterscheide ??

    Die Benutzerpassworteingabe kann man auch überspringen. Also der User hat dann immer noch ein PW aber das wird automatisch eingegeben, siehe dazu [HowTo] Automatischer Userlogin trotz UserPW für Win7 und Win8 geeignet
    Im Windows-Explorer etwas machen geht mit einer FB nicht, bzw ist alles andere als empfehlenswert. Dazu solltest du dann wirklich eine Tastatur verwenden.

    Alles andere kannst du auch direkt mit fast jeder FB erreichen. Mit einer Harmony klappt das auf jeden Fall. Ich habe mir das starten von XBMC einfach auf einen Button auf dem Harmony-Bildschirm gelegt. Wenn XBMC noch rennt geht es in den Vordergrund ansonsten startet es.

    Dann stimmt entweder etwas mit der Datei nicht oder sie liegt am falschen Ort.
    Um dir wirklich helfen zu können stelle uns bitte ein xbmc.[definition='1','0']log[/definition] zur Verfügung wie im Link beschrieben. Hänge deine [definition='2','0']as.xml[/definition] hier als Datei an und schreibe uns genau den Ordner in dem du die [definition='2','0']as.xml[/definition] liegen hast. Mindestens an einer von diesen Stellen sollte ein Fehler bei dir sein.

    conek: zum installieren von Addons gibt es zwei Wege.
    1) Du suchst dir die zu deiner XBMC Version passende zip Datei des Addons uns installierst es von dieser lokalen Datei. Dieser Weg ist allerdings der umständliche und lange weg.
    2) Einfacher geht es indem du das jeweilige Repository auf dem das gewünschte Addon liegt installierst und dann das Addon direkt aus dem Repository installierst. Selbst wenn du dann auch pro Addon ein neues Repository installieren musst hast du bei der Variante den Vorteil, dass du, bei entsprechendem Setting, die jeweils neueste Addon Version vom Repository automatisch bekommst ohne eine erneute manuelle Installation durchführen zu müssen.

    Da ich generell keine Streamingaddons verwende kann ich dir aber nicht sagen auf welchem Repository sportsdevil burningseries und co liegen.

    Was hast du denn in XBMC wie als Quelle hinzugefügt ?
    UPnP und DLNA Quellen funktionieren generell nur mit starken Einschränkungen. Bei Serien darf man nie direkt den Ordner der Serie als Quelle hinzufügen. Man muss immer einen Übergeordneten Ordner in dem der Serienordner liegt als Quelle hinzufügen.