Beiträge von keibertz

    Das TV der Zukunft wird aus meiner Sicht jedoch aus dem Internet kommen, Sehe ich das falsch? Kann ich damit schon heute beginnen?!

    In der Zukunft wird das meiner Meinung nach so sein. ABER derzeit sind wir in DE noch recht weit davon entfernt. IPTV Anbieter gibt es nur vereinzelt. Die wenigen die was taugen sind recht teuer und schotten sich zudem nach außen fast komplett ab. Somit sind sie nicht oder nur sehr schwer in andere Programme wie XBMC integrierbar.
    Freie IPTV Angebote haben eigentlich immer eine schlechte Quali und sind zudem oft nur recht kurzfristig verfügbar. Daher kommt zumindest für mich IPTV am HTPC derzeit absolut nicht in Frage. Macht mehr Arbeit als alles andere ...

    Dies wäre das Ziel, sie unter LIve-TV einzeln zu haben, hat das jemand am laufen?

    Soweit ich weiß derzeit nicht machbar da IPTV nur über Addons funktioniert. Bin mir da aber gerade auch nicht ganz so sicher.

    Ich habe für einen Kunden 4 Rechner mit den sleben Komponenten wie Dein System (MB, CPU, Ram) zusammengebaut und hatte mit alle nur bluescreens, und scheissereien....

    nachdem ich die 2133 RAM gegen Standart 1600er getauscht habe (zuerst die 2133 auf 1600 betreiben).... siehe da nix problem machen die arschlochmaschiene...

    Meiner Meinung nach ist entweder die CPU oder das Mainboard (entgegen den Angaben) nicht kompatibel

    gut zu wissen muss ich mir dann auch nochmal genauer anschauen. Denn laut den Spezifikationen sollte das ja laufen. Aber wenn es in der Praxis nicht geht hilft das ja alles nix ....

    Version nutze ich XBMC Frode 12.2 (ist aber bei 12.3 genauso) mit Windows 7 Professional 64bit.


    versuch es mal mit der aktuellen XBMC 13 Beta. Bei XBMC 13 wurde gerade im 3D Bereich einiges verbessert. Ich selbst nutze aber auch kein untouched. Braucht mir einfach zu viel Speicherplatz .... da ich schon das meiste aufheben will ...

    Tomcar: Was für einen Skin und welche Addons verwendest du so ?
    Hatte auch 2 Jahre lang einen ATOM HTPC. Bei anspruchsvollem Skin wie AEON oder Cirrus EV hatte ich immer deutliche ladezeiten. CPU lastige Addons liefen zudem meist sehr langsam ...
    Lauffähig ist es mit einem ATOM auf jeden Fall. Hier und da hat mein kleine Einschränkungen, z.B. bei 3D, aber an sich geht schon das meiste. Aber unter gute Performance verstehe ich eindeutig was anderes.

    wenn du 15,5 cm Platz hast ist ein Gehäuse mit 15,1 cm mit Lüftung im Deckel eigentlich eh viel zu Hoch. Denn für eine gute Durchlüftung sollte nach oben immer etwas Platz gelassen werden. Selbes gilt natürlich auch, wenn man die Füße weglässt. Dann ist die Durchlüftung über den Gehäuseboden nicht mehr gewährleistet. Heißt jetzt nicht das man es gar nicht machen kann/darf. Aber man muss sich eben der schlechteren Durchlüftung und damit lauteren Lüfter bewusst sein.

    Die meisten AVR Hersteller z.B. schreiben eigen Platz von 10-15 cm nach oben vor. Bei weniger erlischt dort die Garantie bei Überhitzung ....

    Wieso einen alten AMD Trinity A6-5400k ? Wenn dann würde ich derzeit einen AMD Richland A6-6400k verbauen. Vollen 3D Support gibt es bei AMD mit einem A6 auch erst ab AMD Richland. Die AMD A6 Trinity Variante kann nur eingeschränkt 3D, z.B. HSBS und HOU 3D.
    Der AMD Standard CPU-Lüfter ist relativ laut. Würde da noch einen leiseren silent Lüfter nehmen, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=2327

    Allgemein schau mal unter HTPC Hardware Januar 2014 für HTPC Bauteile.

    MUSS ich unbedingt eine Ordnerstruktur aufbauen oder kann ich die jpg dateien auch wie den Film nennen ? d.h. alle Filme einfach in einen Ordner und dann die JPGs wie folgt auch in den Ordner reinschmeißen, pro Film entsprechend benannt ?

    schlag mich tot.avi
    schlag mich tot - fanart.jpg ?
    schlag mich tot - poster.jpg ?


    Für die Benennung der einzelnen Dateien schau mal hier [HowTo] Korrekte Benennung der Dateien unter Frodo, die exakt mit einem Export der DB übereinstimmt - HowTo
    Dort wird auch beschrieben für welche Images du extra Ordner benötigst. Für alle die Images die einen extra unterordner verwenden oder bei allen Filmen gleich heißen ist es zwingend nötig pro Film einen extra Ordner zu besitzen. Ansonsten kannst du diese Images in XBMC nicht verwenden.

    Zitat

    Da ich wie gesagt nicht bei allen Sachen Cover und co. bekomme, will ich nicht, dass hier immer wieder aus dem Netz gesucht wird. Kann man es deaktivieren dass Aktualisierungen laufen und dafür nur die Fanarts und co. aus den Ordner geholt werden ?

    Wenn die Images richtig benannt beim Film liegen und auch in der NFO kein online Link steht wird immer das lokale Image bevorzugt. Nur wenn lokal nichts gefunden wird sucht der jeweilige XBMC Scraper online nach Images.

    Zitat

    Beim scrapen von Filmen... wie schaut es da aus - welcher ist der beste Scraper bzw. die beste Datenbank ? Gibts da eine Anleitung wie die Dateien für die Filme immer benannt sein müssen ? Ich mein, ich kann ja da viel als Ordnernamen hinschreiben, ob er den Film dann in der DB findet steht ja woanders geschrieben...oder ? Dh....gibts eine Auflistung für die Benamung / Naming Convention für Filme und Musik ?

    Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    was für eine Hardware hat denn dein HTPC ? Welches OS hast du genau installiert ? Welche Treiber ? Wie sehen deine XBMC Settings aus ?

    Tritt der selbe Fehler auch bei anderen Programmen auf ? z.B. PowerDVD oder TMT ?

    eine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] welche eine solche fehlerhafte Wiedergabe enthält kann sicher auch nicht schaden.

    Ein drüber installieren ist bei einem echten Versionssprung, also von XBMC 12.X auf XBMC 13.X, immer die schlechteste aller Varianten. Denn die meisten installieren Addon, Skins usw werden bei der neuen XBMC Version in der alten Version nicht mehr funktionieren. Oder mindestens viele Fehler produzieren. Daher besser alles komplett neu installieren. Damit man dann auch sicher nur kompatible Addons zur neuen Version installiert hat. Das macht sicher einiges an Arbeit und man sollte das nicht unterschätzen. Aber es ist der einzige Weg ein sauber aufgesetztes XBMC in der neuen Version zu haben. Ansonsten kann man sich bei auftretenden Fehlern/Problemen nie sicher sein ob es nicht doch ein SideEffekt durch das drüber installieren ist.

    Zudem bekommt man öfter Probleme mit der XBMC Datenbank. Im Optimalfall wird die Datenbank zwar korrekt auf die neue Version portiert, aber hier passieren zu einem gewissen Prozentsatz leider immer wieder Fehler.
    Daher empfehle ich jedem vor dem Upgrade auf eine neue Version einen separaten Datenbank Export, siehe dazu [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Anders sieht es aus wenn man innerhalb einer XBMC Version springt. Von XBMC 12.X nach XBMC 12.X funktionieren die Addon usw noch immer. Auch für die XBMC Datenbank sollte es keine Änderungen geben. Hier habe ich bisher immer einfach drüber installiert.

    C:\Program Files (x86)\XBMC\userdata


    Das ist der Fehler. Die Datei muss, wie überall beschrieben, unter C:\Users\<your_user_name>\AppData\Roaming\XBMC\userdata\ bzw. %appdata%\XBMC\userdata\ liegen

    Dann wird in dem Log Bereich wo derzeit steht
    12:50:03 T:2696 NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
    12:50:03 T:2696 NOTICE: No settings file to load (special://masterprofile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
    der entsprechende Inhalt deiner Datei angezeigt.