Beiträge von keibertz

    Daten wird er von meiner externen USB3.0 500GB Festplatte bekommen weshalb wohl eine 120GB mSATA SSD reichen wird.
    Wieviel RAM sind denn sinnvoll? Ich will nur OpenELEC oder RaspBMC auf dem NUC laufen lassen.

    2-4 GB RAM, für OpenElec reichen auch 64 GB SSD und weniger ...

    Und wie bekomme ich darauf eigentlich OpenELEC installiert? Windows brauche ich dazu ja nicht, oder?

    Installieren über USB-Stick, HowTo findest du hier im Forum.
    Ob du Windows brauchst musst du schon selbst wissen. Mit OpenElec bist du auf XBMC beschränkt ... ob dir das reicht kann dir kein anderer sagen.

    wenn du den Skin entsprechend manuell anpasst kannst du dir in der Datenbankansicht und wahrscheinlich auch Dateiansicht anzeigen lassen ob der jeweilige Film auf der NAS oder lokal liegt. Glaube das hier auch schon mal jemand realisiert. Konnte aber den Thread nicht mehr finden.
    Ein entsprechendes Addon wie du dir das wünschst gibt es aber glaube ich nicht, ist mir zumindest nicht bekannt.

    Option 1: MS-Tech MC-1200 Gehäuse mit dem integrierten 350W Netzteil; Hier habe ich aber Erfahrungsberichte gelesen, dass der Netzteillüfter wirklich sehr laut sein soll?
    Preislich würde ich so sogar nochmal 10€ besser darstehen und hätte ne Fernbedienung

    In das MS-Tech MC-1200 Gehäuse würde ich auf keinen Fall eine so potente und Wärmeerzeugende APU einbauen.

    Graka: 1GB HIS HD7750 iCooler LP Dual Fan und diese einfach auf Low-Profile umbauen
    ...
    Option 2: eine HIS HD 7750 passiv, soll wirklich super funktionieren. Nur gibt es diese nicht als Low Profil. Hier müsste ich also das SIlverstöne-Case nehmne. Dieses hat einen vollwertigen Schacht , aber habe ich dort überhaupt noch Platz zwischen Deckel und CPU-Lüfter? (Graka ist 3,6cm hoch), diese dann mit einem Raiser-Kabel ans Motherboard.

    Wozu willst du bei einer so Potenten GPU in der AMD A10-6800K noch eine separate Graka einbauen ? Alles was du willst kann die GPU der APU AMD A10-6800K auch leisten. Ganz ohne zusätzlicher Graka.

    Zitat

    Ein Kumpel hat nen HTPC mit mit dem i3-4130 und ich habe meine Live-Streams bei ihm schon mal getestet. Da gibt es mir noch zu viele Ruckler.
    Darum glaube ich, dass ich hier mit einer zusätzlichen Graka sehr gut bedient bin?

    Wenn da bei deinem Kumpel was ruckelt sollte der mal seine Treiber usw überprüfen ... oder seine Verbindung zum Live-Stream Server ist zu schlecht. An der Hardware kann das aber eigentlich nicht liegen.

    Geht nicht mit XBMC 13 Gothan und wird damit wohl auch nie gehen. Kommt vielleicht zu XBMC 14 ....

    Für 3D ISOs braucht man soweit ich weiß auch weiterhin eine zusätzliche Abspielsoftware. PowerDVD und TMT können 3D ISOs abspielen und du kannst diese Programme in XBMC als Player integrieren.

    Zitat

    ABER bei den Filmen haut er mir die Filme durcheinander, habe nun extra 2 Filme testweise mit Datum von heute auf das NAS geladen und scrapen lassen, er erkennt sie und holt sich auch alle Infos, Cover, Fanart, aber unter den kürzlich hinzugefügten fehlt der Film obwohl er ja auf 1 Stelle stehen müsste.

    Was mache ich falsch? Was kann ich dagegen machen?

    Die genaue Art der Sortierung kann man in der [definition='2','0']as.xml[/definition] Datei einstellen. Dieses Settings gilt aber nur bei allem was danach gescrapt wird und nicht für die Videos die bereits in der DB drin stehen.

    Zitat

    <dateadded>1</dateadded> <!-- 0 results in using the current datetime when adding a video;
    1 (default) results in prefering to use the files mtime (if it's valid) and only using the file's ctime if the mtime isn't valid;
    2 results in using the newer datetime of the file's mtime and ctime -->

    Quelle: http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Advancedsettings.xml

    - hab die version 12.3


    versuch mal eine XBMC 13 Beta Version. Damit rennt der RPI um einiges besser. Wobei ich deine Probleme mit XBMC 12.X Versionen auf dem RPI nie hatte. Die Filme liefen bei mir alle flüssig, nur die XBMC Oberfläche war mir zu langsam ...

    Wie hast du denn den RPI mit der NAS verbunden ?
    Welches Netzwerkprotokoll ? WLAN, LAN--Kabel ?

    Um welches Format handelt es sich bei den Filmen ? der RPI sollte aber die aller meisten Formate und Bitraten flüssig wiedergeben können. Für VC-1 und MPEG2 wird ein extra CODEC für den RPI benötigt. Dieser Kostet 3 Euro extra und kann online erworben werden.
    Wenn möglich den Film auf USB-Stick/USB-Festplatte kopiere und mal direkt am PI gegentesten.

    Welche XBMC Version ist installiert ? das xbmc.[definition='1','0']log[/definition] könnte vielleicht auch die Antwort enthalten.

    Samsung SSD's sind ev. auch mal n Blick wert. Die Corsair sollten aber auch in Ordnung gehen. (ev. mal schreib und Lesespeed gegenchecken.)

    habe in meinem HomeServer eine Corsair und in meinem Ultrabook und HTPC Samsungs. Bin mit beiden SSD Marken derzeit sehr zufrieden.

    RAM giebsts auch günstiger, kann muss aber nicht. (Ev. kurz in die Kompatibilitätsliste des MoBo's schauen.)

    Da du mit dem PC ja auch zocken willst solltest du mindestens 2133-DDR3 RAM nehmen. Der Speed des RAMs macht sich beim Zocken deutlich bemerkbar. Die Kompatibilitätsliste des MoBo's sollte man aber bei der Auswahl des RAMs immer im Auge haben.

    Wenn Du auf die Graka verzichten kannst, ist das NT oversiced. 300W sollten "dicke" ausreichen.

    +1

    Wenn alle XBMC Clients die gleiche XBMC Version installiert haben können auch alle eine gemeinsame zentrale MySQL DB verwenden. Diese muss man aber manuell und separat von XBMC installieren und konfigurieren. Dazu gibt es hier im Forum einige HowTos.

    Um deine jetzige Datenbank in die MySQL DB zu übernehmen machst du am besten vom IST Stand einen separaten Export, siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen und liest diese lokalen Daten über den XBMC Scraper dann in die MySQL DB ein.
    Solch einen separaten Export mach eich schon alleine aus Backup gründen alle paar Monate. Musste bei mir auch einiges manuell nacharbeiten und will das nicht verlieren.

    Habe mich entschieden von 16GB Ecc auf 8GB Ecc zu wechseln, denke das sollte kaum etwas ausmachen bei 5-6 Nutzern. Des weiteren habe ich die CPU gewechselt.

    Laut ASUS kann das MB gar keinen ECC RAM. ECC RAM können meistens nur "echte" ServerMainboards.

    Zitat

    2 x U-DIMM, Max. 16GB, DDR3 1600/1333/1066 MHz Non-ECC, Un-buffered Memory

    Quelle: http://www.asus.com/de/Motherboards/H87IPLUS/specifications/

    Zitat

    Frage ist, wenn TrueCrypt mit der Verschlüsselung fertig sein sollte. Habt ihr Erfahrung ob das einen großen Unterschied macht wenn man auf einen verschlüsselten Film zugreift als auf einen nicht verschlüsselten?

    Für TrueCrypt ist die CPU die falsche Wahl. Wenn du wirklich TrueCrypt oder eine andere Verschlüsselung einsetzten willst solltest du auf jeden Fall eine CPU mit dem AES Feature nehmen. Da solltest du dich unbedingt noch etwas einlesen ...

    Zitat

    Intel® AES-NI No

    Quelle: http://ark.intel.com/de/products/78954/

    Da krieg ich so nen Hals :cursing: Jetzt hätte ich alle Komponenten zusammengestellt und jetzt wollen se doch nen Laptop (mit zusätzlicher Maus) - und auf einmal ist der kleinere Screen nicht mehr so schlimm... Oh man diese alten Leute :wacko:


    Von der reinen Größe her hilft eigentlich nur sie mit in einen MediMarkt oder Saturn zu nehmen. Mein Vater wollte z.B. unbedingt einen 12" bis er mal einen live gesehen hat, dann wurde es doch ein 14".

    Da ist dann echt die Frage was für eine CPU. Meiner Schwester habe ich letztes Jahr einen langsamen Pentium besorgt, weil sie nicht mehr als 350 Ero für einen 15" ausgeben wollte. Jetzt beschwert sie sich aber immer das ihr das Teil zu langsam ist ....
    Mein Vater hat einen i3 und ist happy damit.

    Bei einem Laptop spürt man meiner Meinung nach die SSD noch viel mehr als bei einem Desktop, aber die kostet halt auch meist einen stolzen Aufpreis.

    1. Ist es möglich den HTPC so zu starten das ich sofort XBMC im Zugriff habe. (Windows 8 starten und dann sofort das XBMC icon angeclickt wird)

    Ja
    Es gibt da verschiedene Wege siehe:
    [Windows 8] XBMC Autostart über Win8 Desktop realisieren
    [Windows 8] XBMC quick Autostart realisieren
    [Windows 8] XBMC quick Autostart automatisch auf den Desktop
    http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…BMC_(as_a_shell)

    Es gibt dafür auch ein Windows Tool aber davon fällt mir gerade der Name nicht ein, habe ich auch selbst noch nicht getestet.

    2. kann ich die Maus mit der FB steuern?

    Jain, geht teilweise über Umwege aber wirklich vergleichbar wird es nie sein. Würde ich daher ganz schnell wieder vergessen und mir dafür dann doch eher eine Tastatur mit integrierter Maus kaufen, siehe [HTPC] Welche Tastatur ist die Richtige

    3. den HTPC per Fernbedienung "Herunterfahren"?

    ja