Welche XBMC Version hast du denn installiert ?
xbmc.[definition='1','0']log[/definition] mit dem Fehler könnte vielleicht helfen ...
Beiträge von keibertz
-
-
Ok , das macht Sinn. Eigentlich schade das man auf die 13 gezwungen wird. Bei mir laufen viele Addons nicht mehr die ohne Probleme auf der 12.3 liefen.
Gotham hat diese einfach deaktieviert oder sind einfach verschwunden und läst auch keine Installation dieser Addon zu.Trozdem Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Da muss der jeweilige Addon Entwickler sein Addon an XBMC 13 anpassen. Wenn das nicht geschieht stirbt das Addon ... -
erste Generation kannst du ja auch mit dem Stand von heute nicht mehr vergleichen. Haswell ist ja schon die vierte Generation. Ob dein i7 das können sollte keine Ahnung, zudem muss dein HDMI Out auf dem MB ja auch TrueHD können ...
-
Also würde das ganze dann so aussehen in etwa: PC-ID91-Receiver-TV
PC hat da nix mit zu tun. ID91 -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV
Als OS kann ich Windows 8.1 verwenden oder besser das ältere Windows 7?
das musst du selbst entscheiden. Da gibt es glaube ich keine wesentlichen Vorteile in Bezug auf XBMC ....
Bei Win8 kannst du XBMC mit Windows Mitteln direkt ohne Desktop starten. Das bekommt man unter Win7 mit dem XBMC Launcher aber wohl auch hin.ZitatRam reichen 4gb oder soll ich besser 8gb verbauen?
Für einen reinen Multimedia HTPC reichen auf jeden Fall 4GB RAM. Bei Intel Haswell sollte dieser DDR3-1600 sein.
-
Eben in einen Thread gelesen das der Intel aber Probleme machen soll wenn es um die HD Tonformate geht und man besser zu einer Box mit AMD Chip greifen soll. Nvidia Lösung würde es ja auch noch geben.
Meiner Meinung nach Einzelfälle. Warum es dort nicht geht kein Plan. Ob es an besonderen Treiberkonstellationen liegt oder ob das Problem vor dem Bildschirm sitzt kann ich nicht beurteilen. Bei meinem eigenem Test mit Intel Haswell ging DTS-HD auf jeden Fall absolut problemlos. Getestet hatte ich es mit Win8.1 und Win7.
-
Hänge mich mal dran. Also der ID 91 würde mir auch zusagen. Wie sieht es mit denn HD Tonformaten (TrueHD oder dtsHD) aus, kann der das?
ja, über HDMI kann er es an einen entsprechenden AVR weitergeben. Welcher dann den Sound ausgibt und das Bild an den TV weiterleitet. -
Glaube XBMC kann man auf denn Dune Player auch installieren bzw kurz mal was darüber gelesen was aber schon länger her ist.
nein geht nicht
Auf einigen NAS Systemen z.B. von QNAP kann man XBMC laut Hersteller installieren. Das ganze ist auch lauffähig. Aber wirklich Spaß macht XBMC auf der schwachen NAS Hardware nicht. Ist doch recht langsam und nur mit minimalistischer XBMC Installation wirklich benutzbar ....
Würde dir auch zu einer separaten XBMC Hardware raten, siehe XBMC taugliche Nettop / Barebone HTPC Hardware Dezember 2013 und HTPC Hardware Januar 2014
-
Schön das du es hinbekommen hast hier noch die Erklärung dazu.
XBMC sucht bei einem automatischen allgemeinem Scraper lauf ausschließlich nach NEUEN INHALTEN. Alles was bereits in der DB enthalten ist wird NICHT aktualisiert. Wenn du eine Serie/Film usw aktualisieren willst musst du diese entweder vorher aus der DB löschen oder explizit manuell neu scrapen.
-
Ich werde in der nächsten Zeit einen neuen Fernseher kaufen, höchstwahrscheinlich einen von Samsung. Kann man auf diesen denn XBMC nutzen ohne extra einen Clienten anzustöpseln oder gibt es Alternativen zu XBMC ?
nein geht mit XBMC nicht. Da ist die Hardware der TVs einfach zu schwach für ... -
Hi!
Ich will mein Pi als NAS für meine Film, Serien und Musik nutzen. Natürlich alles schön gescrapt. Soweit auch kein Problem nur eine Frage. Ich will die externe Festplatte (Samsung HD204UI) nicht durchgängig laufen lassen. Wird die Datenbank gelöscht wenn ich die Festplatte vom Strom kappe oder bleibt die erhalten und beim nächsten anschließen wird sie wieder erkannt und die Datenbank "geladen" und alles läuft ganz normal so als ob sie nie abgeschlossen war? Konnte dazu nichts finden.
Danke schonmal!
Da gibt es einen unterschied zwischen Musik und Videos.
Bei Videos wird beim Datenbankaktualisieren nur nach neuem gesucht aber nichts gelöschtes bzw nicht verfügbares gelöscht. Wenn du nicht mehr existendes löschen willst musst du das explizit mit Datenbank bereinigen anfordern, siehe dazu [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
Bei Musik wird allerdings auch bei Datenbankaktualisieren direkt eine Bereinigung mit durchgeführt .... -
Ich such aktuell ein neues Ultrabook und hoffe das ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt.
Die geforderten Eckdaten sehen wie folgt aus:
- max. 750 Euro
- APU Intel i3-i7
- 6-8 GB RAM
- 13-14 Zoll Bildschirm
- Festplatte egal habe noch eine 250 GB SSD die verbaut wirdHabe mir schon mal ein paar rausgesucht, weitere Vorschläge erwünscht.
ASUS Zenbook UX32LA 699 €
ASUS VivoBook S451LA-CA079H (90NB02U1-M00870) 699 €
Lenovo IdeaPad U430p, Core i5-4200U, 8GB RAM, 500GB SSHD, silber (59405571) 699 €
Lenovo IdeaPad U330p 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook (Intel Core i5 4200U, 2,6GHz, 8GB RAM, 128GB SSD, Win 8) grau [Anzeige] 699 €
Asus S301LA-C1074H 33,8 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5 4200U, 1,6GHz, 8GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 4000, Win 8) silber [Anzeige] 684 €
Asus VivoBook S451LA 35,6 cm (14 Zoll) Notebook (Intel Core i5 4200U, 1,6GHz, 8GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 4000, Win 8) Schwarz/silber [Anzeige] 667 € -
hab die datei einmal im serien ordner kopiert und einmal im hauptordner von prinz von bel air aber leider hat das auch nichts gebracht
und du hast die ZIP Datei auch entpackt und wirklich die XML Datei im Ordner liegen gehabt ? -
ich nutze für solche Nacharbeiten das XBMC Addon WI XWMM. Damit kann man zwar nicht alles bearbeiten, aber mir reicht es voll und ganz. Einfach mal testen ....
-
Wie hats der Anand dann getestet?
4K läuft ja auch mit HDMI 1.4 nur eben, soweit ich weis, mit max 32Hz ... -
Problem ist ein MB mit HDMI2.0 zu finden, das gibt es aktuell noch nicht ... mit HDMI1.4 geht 4k nicht mit 60Hz
würde bei aktueller Planung 4k auch noch komplett raus lassen. Ein HTPC veraltet eh nach ca. 3 Jahren .... -
CIR: Modell CIR2-01 + Kabel von Cohaus
wird nicht funktionieren da das Board keinen CIR Header besitzt.ASRock H81M-HDS geht auch hat aber keinen SPDIF Ausgang und auch kein CIR.
-
Ist das bei Dir nicht der Fall? Dann stimmt wahrscheinlich die Benennung der .nfo nicht.
Oder die innere Struktur der NFO Datei kann von dem XBMC Scraper nicht verarbeitet werden.
Da gibt es genaue Vorgaben wie eine NFO aufgebaut sein muss, damit sie vom XBMC Scraper gelesen werden kann. -
versuch es mal mit der XML Datei im SerienOrdner.
-
das kommt auf das Format des Films an. Bei ISOs muss ich auch immer erst kurz starten.
Bei AVI, MKV, MPEG usw gibt es in den XBMC Einstellungen dafür ein Setting unter Video. Das heißt Metadaten\informationen auslesen oder so ähnlich ... muss du mal schauen ...
Wenn das Setting aktiv ist geht es für diese Formate automatisch.EDIT: Siehe Screennshot
Externer Inhalt www.xbmcnerds.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wie soll denn über Klinke mehr als Stereo übertragen werden ?