Ist es möglich per Portfreigabe usw. auf den NAS mit Dyndns zuzugreifen, oder ist das nur bei zertifizierten Geräten möglich?
Das ist mit jedem Gerät möglich. Lediglich dein Router muss über die Möglichkeit verfügen die Ports weiterzuleiten. DyDNS Update würde ich nicht in dem Router sondern direkt auf dem HomeServer über ein kleines Tool machen. Habe ich bei mir auch so im Einsatz.
Des Weiteren wäre es noch interessant zu wissen ob sich eine SSD als Systemplatte rentiert?
Naja vom Speed her sicher nicht, aber eine SSD strahlt weniger Wärme ab und verbraucht weniger Strom und ist leiser. Ob es sich dafür lohnt musst du wissen.
Da mir Windows 8 mit der Speicherplatz Option ja im Prinzip alle Arbeit die der NAS macht abnimmt, brauche ich ja auch keine Zusatzsoftware, oder?
Außer die DyDNS Update Software brauchst du wohl noch Programm um die Daten auf die Äpfel zu streamen, aber da kenne ich mich nicht aus. Wenn nicht hin gestreamt werden soll sondern eine Dateifreigabe ausreicht geht es auch direkt über eine Windows SMB-Freigabe.
Alles weitere an Software für z.B. TV-Server habe ich jetzt noch nicht bedacht, aber sollte ja auch kein Problem sein, oder?
Die meisten setzen unter Windows DVBViewer/Recording Service für LiveTV ein. Sehe dich dafür einfach mal hier um XBMC & Live-TV.
- Win8 (da "Speicherplatz-Software", anscheinend auch RAID 5 fähig ab 3 HDDs)
Bin absolut kein Fan von solchen RAIDs würde immer einen RAIDController verwenden. Aber das muss jeder selbst wissen, siehe dazu Hardware vs. Software RAID.