Die Pfade der Quellen stehen auf jeden Fall in der sources.xml. Eine genaue Beschreibung dazu gibt es ja vorne im HowTo. Wo die Datei unter OpelElec liegt weiß ich auch nicht, aber schau mal unter $HOME/.xbmc/
Beiträge von keibertz
-
-
Da musst du wohl einen defekten Lüfter erwischt haben, der HTPC ist bei dir generell recht heiß im innern oder hast ihn im Bios nicht auf leise gestellt. Meiner dreht nur hoch wenn Temperatur X erreicht wird. Sonst ist er mega leise und ich kann ihn absolut nicht hören. Die Temp bei der der Lüfter wirklich hochdreht wird aber quasi nie erreicht ...
Aber solange du mit deinem neuen Lüfter zufrieden bist ist ja alles super.
-
Welche CCC Version ? und bitte Screenshots von den XBMC Settings ....
-
habe mit XBMC 12.1 auch mehr abstürze als mit XBMC 12. Schein wohl unter Windows8 nicht ganz so stabil zu sein wie die Vorgänger Version ... schade ...
-
Würde unter Windows immer SMB und nicht NFS als Freigabeformat verwenden.
-
Zitat
Ich finde nur nirgends das CCC-Konfugurationcenter. Bei Win7 konnte man dort alles einstellen von Video bis Audio... Das habe ich unter Win8 so nicht mehr...
Schau mal auf der MetroOberfläche ganz rechts ...
Oder du klickst im Desktopmodus unten rechts in der Taskleiste auf das entsprechende Symbol. -
OpenElec habe ich auf dem Asus Board mit TVHeadend schonmal installiert, aber anscheinend ist mein DVB-T Stick, den ich zum testen genommen habe, einfach schlecht und darum hat das mit dem Live-TV nicht geklappt. Das Menü hingegen läuft absolut flüssig.
Schau dich mal etwas genauer auf der OpenElec Homepage um. Dort gibt es eine Liste von kompatiblen DVB Karten und Sticks. Alles was dort nicht aufgelistet wird geht auch nicht .... Ich gehe einfach mal davon aus das dein Stick nicht auf der Liste steht ...
Wenn du flexibler mit Treibern usw sein willst musst du ein komplettes OS als Basis installieren. -
CCC ist wahrscheinlich das Catalyst Command Center. Bei mir gibt es nur das "AMD Vision Engine Control Center". Ist das jetzt das gleiche?
Ja ist das Gleiche ... Du solltest aber 12.X nehmen, da XBMC mit 13.X Probleme hat ...
keibertz: Welche Treiber hast Du installiert? All-in-one + Netzwerk + Audio + VGA?
Alle die es für meine Win8 Version gab.
-
Welchen Scraper hast du denn eingestellt ? Hast du mal auf der Homepage des Scrapers geschaut ob die nicht gefundenen Serien Episoden überhaupt dort gelistet sind ? Du musst auch die richtige Benennung einhalten. Sprich bei Serien muss immer SXXEYY mit den Infos auf der Homepage des Scrapers übereinstimmen. Siehe dazu auch [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
ZitatWas fehlt sind ist der Eintrag zur OVA, die zwar in der Datenbank eingetragen ist, im XML File aber kein Link auf die entsprechende ID besitzt.
Von was für einer XML Datei sprichst du da ? NFO Datei ? Wenn ja woher kommt diese ? lade sie hier mal hoch ...
-
Ich formuliere das vielleicht noch etwas anders:
Ich habe den UniversalSraper aktiviert, wenn ich jedoch über ein NAS meine Videos hinzufüge wird kein Scraper angezeigt... (SMB)
du kannst den VideoScraper nicht allgemein einmal für alles einstellen. Du musst den Scraper für jede Quelle separat einmalig einstellen. Siehe dazu auch [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen -
Seit dem ich von XBMC 12 auf XBMC 12.1 gewechselt habe stürzt mein XBMC immer öfter ab. Besonders nach dem Standby geht es öfter noch kurz und zeigt dann keine Reaktion mehr. Unter XBMC 12 war das nie oder nur sehr sehr selten der Fall.
Habt ihr ähnliche Probleme ?
OS = Win8 -
Denke es liegt entweder an den XBMC Settings oder an den OS Treibern, schau mal hier [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
xbmc.[definition='1','0']log[/definition] ist natürlich auch hilfreich ... -
ich habe bei mir ein Script geschrieben das einmal die Stunde rennt und schaut ob der AVR an ist. Wenn er das nicht ist schaltet sich der HTPC automatisch in den S4. Der AVR schaltet sich bei mir automatisch nach einer gewissen Zeit ab, wenn kein Signal mehr kommt ...
-
Dann hast Du aber nur die 1280x768 Auflösung. Andere Auflösungen sind nicht anwählbar. Oder?
Ich hab zwar keine Probleme, habe aber auch nur den Windows Grafiktreiber. Der CCC lässt sich bei mir auch nicht unter Win8 installieren...
Verstehe eure Probleme nicht, irgendwas macht ihr falsch.
Habt ihr die Treiber von der CD oder die neusten Treiber von der ASRock HP des Mainboards genommen ? Ich habe einfach Win8 installiert, dach die neuesten Treiber des Mainboard Herstellers dann noch CCC 12.1 und zack lief alles. Das Bios hatte ich vor der Win8 Installation noch auf den damals aktuellen Stand gebracht, vielleicht liegt es dran ... ?Danach noch im CCC das hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=619 einstellen und die XBMC Settings der Restlichen Hardware entsprechend einstellen, siehe [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
Kann dann auch die Auflösung unter Win8 auf 1080p FullHD einstellen.
-
März soll 4.2 erscheinen fürs g615. Ich vertraue da keinem Hersteller mehr, bis auf Google.
Edit:
Freemon benutzt du keinen extra Launcher?
Du meinst sicher Mai denn März war schonZitatNachteil könnte sein, dass es evtl. niemals offizielle updates geben wird, aber scheint ja zumindest ein rom zu geben.
ZitatDer Sprung von Android 2.3 auf 4.1 ist gewaltig. Du wirst sicher nicht enttäuscht sein, immerhin wurde auch vieles an der allgemeinen Performance verbessert. Für mich kommen allerdings nur Nexus Geräte in Frage, weil ich das unveränderte Android bevorzuge mit Updates und ohne Harwaretasten
Die genaue Android Version ist mir absolut nicht wichtig. 4.X reicht ... Habe 4.1 auf dem Tablet ... -
Gibts ne Review dazu keibertz? Was hast du denn zur Zeit für ein Handy/Smartphone als Referenz?
Derzeit habe ich ein ca. 2,5 Jahre altes Sony Ericsson X10. Das hat damals auch knapp unter 300 Euro gekostet. Weil kurz vor meinem Kauf angekündigt wurde, dass es auf Android 1.6 bleiben wird. Allerdings kam dann nach einigen Monaten doch Andriod 2.3 auch für das X10 raus ... -
Konnte bei 270 Euro nicht widerstehen und habe mir das Huawei Ascend G 615 Smartphone bestellt. Mal sehen was es so kann ...
-
ok.. Hardware-RAID scheint zu teuer.
also Software?Ich vertraue den reinen Software RAIDs einfach nicht. Würde immer einen RAID Controller verwenden und darüber das RAID erstellen. Ob Software oder Hardware RAID Controller kommt dann aber auf die jeweiligen Wünsche/Preisvorstellungen an.
siehe dazu auch http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=684 -
ich würde dazu tendieren, dass die Software die Temp falsch ausließt. Versuch es mal noch mit 2-3 Anderen Tools und schau nach was dort die Temp spricht ... Alles über 40 C° würde mich wundern.
-
Ich persönlich würde nicht auf eine Speicherplatzerweiterung verzichten wollen.
Gerade in Verbindung mit einer 8 Megapixel Kamera wird es schnell knapp.
Das Nexus hat imho keinen Erweiterungsplatz.
Daher habe ich oben auch die 16 GB Version verlinkt. Die 8 GB Variante wäre mir auch zu klein. Da ich aber weder Musik, maximal mal 1GB, noch Filme auf dem Handy speicher sollten mir 16 GB mehr als ausreichen. Mein Derzeitiges Handy hat nur 8 GB und die sind auch nicht voll.
Wer aber seine MP3 Sammlung oder immer mal wieder Filme/Serien auf das Handy kopiert kommt mit 16 GB sicher nicht aus.