Beiträge von keibertz

    Ich habe ganz früher gar nicht gesichert, also Hoffnung. Die hat mich aber gleich zweifach im Stich gelassen, daher habe ich vor über 10 Jahren auf RAID5 gesetzt. Mittlerweile ist mir aber auch das zu unsicher und ich bin auf RAID6 umgestiegen. In meinen zwei RAID6 Volumes habe ich jeweils 8 ST3000DM001 im Einsatz. Die beiden RAID6 werden über einen Adaptec 71605 gesteuert.

    Ein komplettes externes Backup ist mir für alle Daten einfach zu teuer. Das habe ich nur für unwiederbringliche Daten. Dazu gehören bei mir wichtige Dokumente und private Bildersammlung. Allerdings liegen diese für mich wichtigen Daten auch nicht auf einem RAID6 sondern auf einem separaten RAID1. Das RAID1 betreibe ich mit zwei 2TB Samsung Festplatten. Das RAID1 ist in Wahrheit ein einfaches Dynamisches Windows Laufwerk. Nicht die beste Lösung aber für meine Zwecke ausreichend.

    Wegen RAID5 oder RAID6 schau am besten mal hier vorbei http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=676 Auch die Frage ob Hardware oder Software RAID sollte dich beschäftigen, siehe dazu http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=684 Wobei ich selbst von reinem Software RAID nicht viel halte. Software RAID-Controller sind da schon besser ...

    Super Entscheidung. Hätte ich an deiner Stelle auch so gemacht. Stock Android ftw :D
    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jetzt schon wieder ein neues Google Handy auf den Markt kommen soll...das Nexus 4 gibt es doch noch nicht lange.

    tapatalked

    Das ein neues raus kommt steht schon fest. Google wird auf jeden Fall ein neues Handy mit LTE vorstellen, glaube in Zusammenarbeit mit Motorola. Noch zwar nur Gerüchte, aber würde mich wundern wenn nicht.
    Such einfach mal danach gibt mehr als genug Artikel dazu, z.B. http://www.chip.de/news/Motorola-…t_59895576.html http://www.mobiflip.de/nexus-4-32-gb-…google-io-2013/

    Hatte mir zuerst das Huawei Ascend G 615 bestellt. Da es mit 265 Euro mit Abstand das günstigste Handy war, dass meine Anforderungen erfüllt hat. Leider liefen allerdings auf dem Handy nicht alle meine Favorisierten Apps. Einige gingen gar nicht, andere nur mit Einschränkungen.
    Daher habe ich mir gestern im Saturn das Nexus 4 16GB für 340 Euro gekauft. Klar ist eine ganze Ecke teurer und man kann keinen Akku wechseln und keine SD-Karte verbauen. Aber dafür ist es mindestens zwei Stufen besser. Das komplette OS wirkt einfach viel besser und viel leichter zu bedienen.

    Ich bin mir zwar nicht sicher ob es an den unterschiedlichen Android Versionen, Huawei 4.04 vs. Nexus 4.2.2, oder direkt am Handy liegt. Allerdings ist mir das auch relativ egal. Denn am Ergebnis ändert das ja nix. Ich würde auf jeden Fall jedem dazu raten den Mehrpreis zu inventieren, denn es lohnt sich.

    Jedoch bleibt zum derzeitigen Zeitpunkt zu bedenken, dass am 16.05 die Google I/O stattfindet und danach neue Google Smartphones und Tablets auf den Markt kommen. Wann es diese dann allerdings wirklich in DE zu kaufen gibt und ob es ratsam ist darauf zu warten, muss jeder für sich entscheiden.

    Werden die Serien gesehen, ungesehen auch in die Nfo gespeichert bzw. Wenn ich lokal noch keine habe eine erstellt?

    Ja und Ja. Du musst aber vor dem wieder einlesen/scrapen einen Parameter in der [definition='2','0']as.xml[/definition] setzten der festlegt das der watched status eingelesen werden soll.

    Zitat

    Tipp: Wenn man den Tag importwatchedstate in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auf TRUE stellt wird beim scrapen der lokalen Daten der "watched" Status ebenfalls mit in die XBMC Datenbank aufgenommen.

    Quelle: [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Für das erstellen/überschreiben der NFOs benötigt XBMC natürlich Schreibrechte auf den ViedeoOrdnern, aber das ist bei EMM ja auch nicht anders.

    Was den Infrarotempfänger angeht, wie gut funktioniert denn so ein interner? Wenn der durch die Alufront stark abgeschwächt wird, nehme ich lieber einen externen, optisch stört mich das nicht.


    Durch die Alufront wird das sicher nicht gehen. Da musst du schon ein Loch rein machen ... Oder wenn das Gehäuse frei steht könnten auch die Lüfterlöcher an der Seite reichen für ein Signal.


    Ich würde es erstmal nur mit CPU und Netzteillüfter versuchen und nur nach Bedarf weitere Lüfter einbauen. Schaden können diese zwar nicht, aber machen halt auch Krach ...

    Arbeitsspeicher Corsair XMS3 PC-1333 8GB

    Bei AMD Hardware nimm mindestens DDR3-1866 RAM. 4GB sollten ohne die Verwendung einer RAMDisk oder anderen RAM Fressenden Anwendungen vollkommen ausreichend sein.

    Datenfestplatte 2TB Hersteller?

    WD Green sind ganz gut. Nimm wegen der Lautstärke auf jeden Fall welche mit nur 5400 RPM.

    Da ich demnächst meinen Fernbedienungsfuhrpark mal etwas ausmisten wollte, hole ich auch noch eine Logitech Harmony oder Touch. Um diese dann auch für den HTPC nutzen zu können, bräuchte ich ja auch noch einen Empfänger darin. Aber dafür bin ich jetzt irgendwie zu blöde, den im Netz auf den Shoppingseiten zu suchen, was muss ich da denn genau eingeben, dass ich einen bekomme, der für die Logitech funktioniert?

    Am einfachsten geht es mit einem RC6 IR-Empfänger. Den bekommst du z.B. hier http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…opl2siu2tmukjf5
    Wie du deine Harmony dann am besten unter Windows einrichtest steht hier [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml und hier [HowTo] Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

    Was brauch ich denn noch an "Kleinkram" dazu?
    Kabel für die Gehäuselüfter muss ich ja sicherlich separat kaufen, ebenso Wärmeleitpaste für den Prozessorkühler, was brauch ich sonst noch, was nicht mitgeliefert wird?

    Das sollte alles im Lieferumfang enthalten sein. Wärmeleitpaste ist beim CPU-Lüfter dabei.
    Was für Kabel meinst du bei den Lüftern ? Die sollten direkt am Lüfter dran hängen ...

    Als XBMC Neuling solltest du dich hier einmal durchklicken [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen

    die XBOX ist mit den aktuellen XBMC Versionen komplett überfordert. => Es gibt eine eigene XBOX XBMC Version die doch recht viele Einschränkungen mit sich bringt.
    Das Verwenden einer gemeinsamen MySQL DB zwischen XBOX XBMC und anderen XBMC Versionen ist nicht möglich. Generell muss für eine gemeinsame MySQL DB immer die gleiche XBMC Version installiert sein. Derzeit ist, außer bei der XBOX, XBMC 12.1 aktuell.

    Bei Verkabelung HTPC -> TV -> AVR kommt meist nur Stereo am AVR an. Denn die meisten TV Geräte können nur Stereo und HTPC und TV handeln über den Hanshake dann Stereo aus. Somit kann dann der TV nur noch maximal Stereo an den AVR weiterleiten => Immer besser AVR direkt mit TV verkabeln.
    Wenn AVR HDMI kann würde ich immer so verkabeln: HTPC -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV

    Wenn man XBMC nicht auf einer SD Karte sondern einem schnellen USB Stick installiert soll es auch nochmal um einiges schneller sein.
    Wie mein Vorredner schon sagte, performanter als Standard Skin geht nicht wirklich. Übertakten würde ich auch auf jeden Fall, aber die CPU nur bis 950 MHz und dafür noch einiges andere Übertakten. Siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=651

    Muss mal sehen wann ich Teil 2 hin bekomme, bin derzeit im Ingress Fieber gefangen :)

    Das übrige MB kannst du in aller Regel auch einfach wieder zurück schicken. Der Onlinehändler muss dir das Geld wieder zurück geben, wenn du ein unbeschädigtes Produkt inc allem Zubehör innerhalb von 10 Tagen zurück gibst. Aber auch die meisten Läden sind da recht kulant und nehmen Ware oft zurück.

    Was mich wundert ist auch dass die Antistatikverpackung vom Board nicht versiegelt war.


    Dann hast du wohl ein Rückläufer MB bekommen das auch schon von einem anderem Kunden reklamiert wurde .... Zurück mit dem MIST ...

    Die kleinen 4-8 Pin Stromstecker hast du aber angeschlossen am MB ? Also zusätzlich zum großen Stromkabel ? Denn ohne diesen Zusatzstecker ist das Verhalten normal.