Auf mittelfristige Sicht würde ich auf jeden Fall zu einer NAS bzw einem Homeserver raten. Alles andere ist nur gebastel und gefrickel bis man sich dann doch was gescheites holt ...
Sehe dich mal hier im Forum im NAS & Homeserver Bereich um und lese mal das HIER
Beiträge von keibertz
-
-
-
-
Hierfür habe ich die confluence-mod Skin von Madmax aufgespielt und kam soweit mit den Einstellungen klar.
Der Skin hat extra in den Skin Settings eine Einstellung in der man bis zu drei SPLs direkt als Homemenü Einträge hinterlegen kann. Ins Coding musst du erst wenn du mehr als drei SPLs benötigst.
Da fragst du aber am besten im jeweiligen Skin Bereich direkt nach. -
mehr Infos zu SPL siehe [HowTo] Smartplayliste erstellen
Ich selbst habe davon einige im Einsatz für Filme und Serien, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=736
-
sofern du nen VGA Anschluss auf dem Board hast, würde ich die Graka weg lassen ... bzw. nur einbauen um das System zu installieren und später alles über RDP machen ... frisst sonst umsonst Strom ...
Denke aber mit dem Rest kannst du ne Menge anfangen ... also ist gutes Mittelfeld für ein NAS alle mal ... vielleicht frisst der AMD etwas mehr als eine neue i3 oder i5, aber das würde ich in Kauf nehmen da bis sich neue Hardware rentieren würde, müsstest du diese Hardware erstmal ein paar Jahre laufen lassen ... daher wirf die Kiste an
+1
Graka sollte man nicht verbauen, da unnötiger Stromverbraucht, ansonsten ist die Hardware OK. Soweit ich gesehen habe, besitzen die meisten Modelle deines Mainboards einen VGA Anschluss direkt auf dem Mainboard, dieser reicht vollkommen aus.Du hast allerdings nicht geschrieben welche Anwendungen, Dienste usw du alles betreiben willst. Auch über das OS hast du dich ausgeschwiegen. Wenn du viele Anspruchsvolle Dinge laufen lassen willst, wie VMWares oder Mailserver usw reicht die Hardware und vor allem der RAM nicht aus. Für einen reinen Datenspeicher genügt es aber locker.
Bei einem Datenspeicher solltest du dir aber noch Gedanken über die Datensicherheit machen. Wie viele TB Speicherkapazität benötigst du ? Schon mal über RAID nachgedacht ? Software oder Hardware RAID ? Siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=684 siehe auch http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=80 -
Ich würde vermuten, dass die Treiber von deinem IR-Empfänger nicht ganz stimmen. Mal einen anderen IR-Empfänger versucht ? Oder die Treiber neu installiert ?
-
Sprich: jeder Medieninhalt, der nicht auf meiner lokalen Platte liegt,
Wo liegt denn der Rest bei dem es nicht geht ? Auf einer NAS oder anderem Rechner im Netzwerk ? Wenn ja über welches Protokoll hast du die Quellen in XBMC eingebunden ? SMB, NFS, FTP, UPnP ?
Bei sämtlichen Quellen aus dem Netzwerk geht es bei mir problemlos. Welche XBMC Version verwendest du ? Ich habe bei mir aktuell XBMC 12.1 installiert.Oder meinst du damit online Content den du über bestimmte Addons schaust ? Dort gab es die gesehen Funktion glaube ich nie, nutze ich aber auch nicht wirklich ..
-
-
-
Das ist irgenwie noch offen, ich versteh das auch nicht so ganz, um ehrlich zu sein.
Gibts dazu noch ne kurze Antwort? Konnte in der Suche und per Google leider nichts finden.
Ich würde da wohl einen Menüpunkt löschen und statt dessen einen für englische Filme hinzufügen.Verzeihung für die Thread-Nekromantie, aber ich wollte nur deswegen einfach keinen neuen Thread erstellen, erschien mir etwas zu banal...
-
Habe gerade diese E-Mail von DynDNS bekommen:
ZitatStarting now, if you would like to maintain your free Dyn account, you must [definition='1','0']log[/definition] into your account once a month. Failure to do so will result in expiration and loss of your hostname. Note that using an update client will no longer suffice for this monthly login. You will still continue to get email alerts every 30 days if your email address is current.
We understand that the possibility of resulting service interruptions may be frustrating, so we are offering a transition upgrade offer to VIP status (Dyn Pro) for just $10 USD for the first year. Under this status, login will not be required and service will remain uninterrupted for an entire year.
Sieht für mich so aus als würden sie nach einer Möglichkeit suchen alle umsonst Kunden los zu werden. Denn das einmalige einloggen innerhalb von 4 Wochen vergisst man ja irgendwann auf jeden Fall.Was für alternativen habt ihr im Angebot ? bzw gibt es ein Tool das mir dieses manuelle Einloggen abnimmt ? Der Auto IP Updater scheint ja nicht mit zu zählen
Denn der loggt sich bei mir einmal am Tag ein ....
-
Wichtiger als 1 oder 2 Riegel ist meiner Meinung nach der RAM Speed. Bei der i3-3225 CPU sollte auf jeden Fall DDR3-1600 RAM verwendet werden. Langsamer würde die GPU bremsen, schnellerer wäre sinn frei da nicht unterstützt.
Allgemein würde ich aber auch immer 2 Riegel verbauen, zumindest wenn das MB DualChannel kann. Für einen reinen Multimedia HTPC ohne LiveTV und Zocken reichen 4GB RAM vollkommen aus. Bei mir sind meistens mehr als 2GB RAM frei ... -
Hätte halt gern Hardware, die sämtliche Features von XBMC unterstützt. (Wobei die Windows/Linux-Frage noch offen ist).
Du solltest uns schon etwas genauer verraten wozu du deinen HTPC bzw XBMC genau verwenden willst. Schau dich einfach mal im Hardware Bereich um dort wirst du einige Konfigs finden. Siehe auch mal hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=795
Allgemein funktioniert derzeit unter Linux mit einer AMD APU kein DTS-HD und True-HD Sound, unter Windows aber schon. Auch kann man unter Linux bei Blu-Rays kein Menü usw verwenden sondern nur den Hauptfilm. Unter Windows funktionieren, mit der richtigen Zusatzsoftware, auch die Menüs.
-
Danach müsste ich ja nur erneut Artworks etc herunterladen und die Fanarts korrekt dargestellt werden ?
Wenn du für jeden Film einen eigenen Ordner erstellt hast ist deine XBMC Datenbank wieder komplett invalidiert und sollte von dir durch bereinigen gelöscht werden. Du musst sie danach neu Anlegen und wenn du dann den ArtworkDownloader laufen lässt sollte alles passen JA. -
Frodo unterstützt ja bekanntlich Live TV von Hause aus. Weitere Softwareinstallationen sollten somit nicht nötig sein, oder?
Wo hast du das denn gelesen ? Entweder da hat dir jemand mist erzählt oder du hast es nicht richtig verstanden. XBMC benötigt immer einen zusätzlichen TV Server um LiveTV empfangen zu können. Dieser ist in keiner XBMC Version direkt eingebunden.
Unter Windows verwenden die meisten als TV-Server den DVB-Viewer unter Linux wird meistens TVHeadend verwendet.Es gibt aber Drittanbieter wie OpenElec die einen solchen TV-Server direkt mit liefern.
-
Wenn bei dem Pi NFS spürbar schneller ist, muss es an einer suboptimalen Implementierung des SMB Protokolls liegen. Kann gut sein, dass sich dort ein BUG oder was auch immer eingeschlichen hat der dafür verantwortlich ist.
Sollte aber im Normalfall nicht vorkommen ...
Bei meinem Pi habe ich mit SMB aber während dem Filmschauen usw keine Probleme. Sicher im Menü, Datenbankansicht usw ist alles recht träge, aber das liegt hauptsächlich an der schlechten Hardware und nicht an SMB.
-
soweit ich weiß gab es das Addon nur für XBMC 11 und es konnte nie NetzwerkPfade vergleichen. Es musste immer alles lokal liegen damit es mit dem Addon ging.
Hatte es aber aus den NOGO Gründen nicht weiter verfolgt vielleicht wurde das Addon ja auch entsprechend weiter entwickelt. Den Namen weiß ich aber auch nicht mehr.
Ich gehe bei mir immer manuell durch den Dateimodus. Alles was dort kein Bild hat bzw der Titel = Dateiname entspricht wurde nicht gefunden und ist somit noch nicht in der DB. Das ist sicher einiges an manuellem Aufwand, aber ich mach das ja auch nicht jede Woche ....
-
Schau dir als XBMC Neuling mal das hier genauer an : [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen
Sicher das du die Filme schon in die XBMC Datenbank aufgenommen hast und nicht nur als Quelle für den Dateimodus hinzugefügt hast ?
Siehe dazu:
[HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen
[FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ?
[HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllenDie Ansichten musst du in den Skin Settings zunächst aktivieren. Danach kannst du im Kiosmode diese einfach umschalten. In den Kioskmode kommst du, solange er in den Settings nicht deaktiviert wurde, indem du in der Datenbankansicht nach oben, unten, links,rechts klickst, ja nach aktueller Ansicht verschieden. Dann kannst du dort die gewünschte Ansicht, Sortierung usw umstellen, siehe Bild
Externer Inhalt www.xbmcnerds.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zu 2) lade am besten mal einen Screenshot davon hoch. Kann mir das im Moment nicht so ganz vorstellen, sicher das diese Bilder nicht im jeweiligen Filmordner liegen und deshalb geladen werden. Siehe dazu DB Scraper howTo von weiter oben.
-
In der Theorie ist NFS ganz leicht schneller als SMB. ABER in der Praxis, dazu noch bei hauptsächlicher Nutzung für Videos und Musik, bleibt davon nichts spürbares mehr übrig. Ein wechsel von SMB auf NFS macht nur Sinn, wenn man mit SMB Probleme hat die man so unterbinden will/kann.
Da man mit UPnP keine Datenbank in XBMC verwenden kann würde ich das von vorneherein ausschließen und mich auf NFS oder SMB beschränken. Einige verwenden auch FTP, aber das war bei mir persönlich im test recht träge ...