Beiträge von keibertz

    Ich schaffe es aber absolut nicht (beim neusten XBMC) diese "3D Filme"-Playlist als Menüeintrag unter "Filme" zu platzieren.


    Du meinst als Submenü ? Oder wo willst du die SPL unter Filme platzieren ? Als Submenü kannst du dir eine SPL anzeigen lassen. Je nach Skin geht das direkt über die Skin Settings oder durch das Anpassen der jeweiligen XML Skin Datei.
    Innerhalb von Filme siehst du alle Einträge aus deiner Datenbank. Dort weitere Unterordner anzeigen zu lassen ist generell nicht möglich.

    Geht das nicht ohne Log-Datei? Wo kann man denn ansetzen, um dem Flaschenhals auf die Spur zu kommen?


    ohne [definition='1','0']log[/definition] ist es halt nur rum gerate und raten macht den meisten hier keinen Spaß ... Wenn du gezielte Hilfe willst musst du uns auch die benötigten Informationen geben.

    Könnte z.B. auch an der Art liegen wie du die Quellen der NAS in XBMC eingebunden hast. Hast du diese als SMB, NFS, FTP, UPNP eingefügt ?

    2: Gibt es eine Möglichkeit das sich die Filme automatisch aktualisieren? Sprich immer, wenn ich XBMC starte, scannt er den Ordner mit Filmen/SerienMusik nach neuen Elementen?

    Das ist ein XBMC Setting, dieses findest du unter Homemenü -> System (-> Einstellungen ) -> Video -> Datenbank -> aktualisiere Datenbank beim start
    Für Musik gibt es das gleich Setting unter Homemenü -> System (-> Einstellungen ) -> Musik -> Datenbank -> aktualisiere Datenbank beim start

    3: Gibt es eine Möglichkeit sich nur Filme anzeigen zu lassen, welche man noch nicht gesehen hat? Bzw. kann man Filme schon als gesehen markieren?

    Den watched Status kannst du mit der Taste "w" setzten.
    In den Ansichts Optionen kannst du einstellen, dass nur ungesehene angezeigt werden. Die Option heißt "Gesehene ausblenden"

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt es ne Möglichkeit die Homemenüeinträge in der Reihenfolge zu ändern?

    Nur indem man die Reihenfolge der Einträge in der jeweiligen XML Datei des Skins ändert.

    Muss ich dann erst manuell alle fanarts aus den "extrafanart-ordnern" in einen separaten Ordner packen?

    Das wäre ja für die Aktualisierung, wenn neue Filme und deren fanarts hinzukommen nen tierischer Aufwand.

    Aufwand ja geht aber nicht anders ... Das Addon Artwork Organiser nimmt einem da aber auch einiges an Arbeit ab.

    ich glaub es ist eden, nutze ubuntu und habs via software center installiert.


    Die Antwort hilft leider absolut NULL weiter. Du musst uns schon ganz genau sagen welche XBMC Version du installiert hast. Schau dazu z.B. in der xbmc.[definition='1','0']log[/definition] Datei oder in XBMC unter Homemenü->System->Systeminfo

    Wenn man auf 4k verzichtet sollte doch auch schon einer der Haswell Pentiums ausreichend sein. 3D, FullHD usw sollten die doch auch schon können oder ? Habe nur gefunden, dass die GPUs in den Pentiums beschnitten wurde. Aber leider keine Infos darüber gefunden wie genau und für was die Performance ausreichend ist.

    Je nach Preis der CPUs kann man dann wohl für 300 Euro einen anständigen HTPC zusammenstellen.

    Intels neue i3 Haswell Modelle sollte man sich auf jeden Fall mal genauer ansehen. Denn meiner Meinung nach werden sie in einem HTPC eine sehr gute Figur machen. Nach dem was man so ließt sollen sie sehr sparsam sein KEINEN 24p BUG mehr besitzen und eine ausreichend gute GPU für den kompletten Multimediaeinsatz haben. Lediglich im Gamingbereich liegt Intel auch weiterhin hinter AMD zurück.

    http://www.cpu-world.com/news_2013/2013…s_surfaced.html

    Weiß jemand wie sich die neuen Intel GPUs HD4400 und HD4600 im Bezug auf 4k (UltraHD) verhalten ? 3D, FullHD usw schaffen sie auf jeden Fall ohne Probleme.

    Ich konnte leider auch keine Infos darüber finden, wann die neuen i3 Haswell Modelle in Deutschland in den Handel kommen. Derzeit gibt es leider nur i5 und i7 Haswell Modelle. Welche ich allerdings für einen reinen HTPC für zu groß halte.

    Sicherung ist erst mal keine geplant. Der soll auch nicht 24/7 laufen, auch wenn alles dafür ausgelegt ist.

    Mindestens die unwiederbringlichen Daten wie private Fotos und wichtige Dokumente würde ich nochmal extern auf einer Festplatte sichern. Die zu verlieren tut echt weh und hinterher ist es zu spät sich darüber Gedanken zu machen.
    Ohne RAID würde ich dann wohl eher zur WD Green Festplatte greifen, siehe WD-Red nicht immer empfehlenswert

    Hauptsächlich soll es ein Datengrab werden. Die zentrale Datenbank von XBMC und JDownloader sollten drauf laufen.

    Dann nimm die Synology

    Geplant war es, den NAS an dem Platz der Festplatten zu stellen. Diese stehen im Schrank direkt im Wohnzimmer. Wenn es zu laut wird, kann er ins Arbeitszimmer umziehen

    Lan-Kabel hast du im Arbeitszimmer ? Denn FullHD über WLAN ist meist kein Genuss ...
    Ob dir das Ding aber wirklich zu laut ist kannst nur du selbst entscheiden.

    Du solltest uns vielleicht noch mal kurz berichten, was du mit dem HTPC alles vor hast ? Soll er als reines Multimedia Gerät für XBMC dienen ? Oder willst du damit auch noch andere Dinge wie Live-TV, Gaming usw tätigen ?

    Leider muss ich dir sagen, dass dein ausgesuchtes Mainboard nicht in das Gehäuse Lian-Li Pc-Q07 passt. Denn das Gehäuse ist "nur" M-ITX das Mainboard allerdings mATX.
    Das MB ASRock FM2A75M-ITX R2.0, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGQE0-A0UAYZ) http://geizhals.de/asrock-fm2a75m…yz-a919338.html würde passen. Bei der CPU würde ich die neueste Generation nehmen, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=975 . Ein A6 sollte je nach Anforderung allerdings ausreichend sein.

    Bei dem Thema NAS solltest du dir vor dem Kauf drei Fragen stellen:
    1. Welche Funktionen/Aufgaben/Programme soll die NAS erledigen ?
    2. Wie viel Speicherplatz brauche ich Mittelfristig ?
    3. Wie will ich meine Daten sichern ? Ausfallsicherheit durch RAID ? zusätzliches externes Backup ?

    Darüber hinaus solltest du dir einen Platz für die NAS suchen der nicht gerade im Wohnzimmer oder Schlafzimmer ist. Denn so wirklich leise sind die Dinger meist nicht ...

    Synology ist eine gute Marke und je nach dem wie du die drei Fragen beantwortest durch auch das richtige Produkt für dich. Wenn dir der Speicherplatz ausreicht würde ich die WD RED nehmen.

    Die beste Möglichkeit eine Datenbank für mehrere XBMC Clients bereit zu stellen ist eine zentrale MySQL DB einzurichten auf die alle XBMC Clients zugreifen können. Damit beide XBMC Clients unabhängig voneinander auf die Datenbank und die darin enthaltenen Filme Zugriff haben ist es meist von Vorteil Filme und MySQLDB auf einen zentralen Homeserver auszulagern.

    802.11ac habe ich mir schon in form eines neuen Apple Airport Extreme


    Als ich mich das letzte mal zu dem Thema eingelesen hatte gingen viele Experten davon aus, dass sich das Apple 802.11ac als Standard durchsetzten wird. Allerdings scheinen da verschiedene Firmen gleichzeitig recht unterschiedliche Dinge unter dem Denkmantel 802.11ac entwickelt zu haben. Keiner der großen Player will nun dem anderem das Feld überlassen.
    Habe zu dem Thema gerade noch etwas gegoogelt, aber keinen wirklich aktuellen Stand gefunden. Entweder da hat sich die letzten Monate nichts getan, oder ich habe es nicht gefunden.

    Laut Wiki werden Geräte die den Standard nutzen erste 2014/2015 wirklich verfügbar sein http://en.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11ac Ist aber eben auch nur ein Wiki Beitrag .... Welcher allerdings gerade diese Woche aktualisiert wurde "This page was last modified on 13 June 2013 at 14:12."
    Laut dem Wiki Artikel wird es den Standard wohl dieses Jahr nicht mehr geben "The standard was developed from 2011 through 2013, with final 802.11 Working Group approval and publication scheduled for early 2014."

    Wenn mit Admin rechten meinst den Uac Käse zu deaktivieren das functioniert leider nicht


    UAC meine ich auch. Aber eigentlich meinte ich deinen USER als Admin einrichten.

    Du verwendest also deinen normalen PC auch für XBMC und hast keinen HTPC. Damit bin ich aus dem rennen, denn damit kenne ich mich nicht aus ... Ich habe einen separaten HTPC den ich ausschließlich für XBMC verwende und daher zu 100% darauf einstellen kann. Um andere Progamme UseCases muss ich mir keine Gedanken machen, da es keine anderen gibt auf dem HTPC.