Im Editor-Stil?
Klar geht das auch mit dem Editor. Einfach einen X beliebigen Editor nehmen und das NFO selbst schreiben ...
Im Editor-Stil?
Klar geht das auch mit dem Editor. Einfach einen X beliebigen Editor nehmen und das NFO selbst schreiben ...
und auch sicherstellen kann das auch alle Medien gefunden werden...
ZitatBei mir finden die eingebauten Scraper oft nicht alle Filme.
Wenn du die Filmdateien bzw Filmordner richtig benannt hast werden die von den XBMC Scrapern auch ALLE gefunden. Ich hatte noch keinen Film der nicht gefunden wurde und ich habe weit über 1000.
Mehr Einfluss nehmen kann man schon, aber das ist mir der Mehraufwand nicht wert. Wenn ich mal etwas nacharbeiten will nutze ich dazu das XBMC Addon XWMM, das reicht mir vollkommen aus.
sicher das der Universal Media Manager die NFO Dateien überhaupt XBMC konform abspeichert ?
Meine vor einigen Monaten mal gelesen zu haben, dass Universal Media Manager nicht XBMC kompatibel ist. Ich selbst nutze aber überhaupt keine externen Scraper, daher kann ich dir das nicht so genau sagen.
Ich scrape immer alles direkt mit XBMC, finde den externen bla einfach überflüssig, siehe [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
Dass man bei einem 250-300 Euro Boxensystem einen Unterschied zwischen DTS und DTS-HD hört, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Geschweige denn, ob es das Wert ist, für DTS-HD in deinem Falle das Equipment zu erneuern.
Sehe ich genauso.
Ich selbst hatte allerdings bis vor 2 Jahren noch eine Uralt Stereo Anlage. Die war bestimmt schon 15+ Jahre alt und musste so oder so erneuert werden.
Was muss man denn für einen Receiver mit HDMI und Support der neuen Formate so investieren?
das beginnt bei ca. 200 Euro mit z.B. Onkyo TX-NR414 http://www.amazon.de/Onkyo-TX-NR414-Netzwerk-AV-Receiver-HD-Audio/dp/B00790L5W6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1371938103&sr=8-1&keywords=onkyo+414&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] und hat nach oben kaum eine Grenze. Dazu dann noch ein entsprechendes 5.1 Soundsystem beginnt ebenfalls bei ca. 200-300 Euro und hat nach oben auch keine Grenze ...
Meine eigene Hardware kannst du meiner Signatur entnehmen. AVR damals ca. 400 Euro und Boxensystem ca. 300 Euro.
Was hast du alles in den FAVs ? Wenn hauptsächlich Videos dann kannst du dafür das Addon nehmen. [RELEASE] SimplePlaylists (WatchItLater)
Damit kannst du unter Ordner usw anlegen ...
habe das gerade mal bei mir getestet und bei mir geht das auch mit der Tastatur wunderbar mit den Zahlen 1-9
<two>JumpSMS2</two>
<three>JumpSMS3</three>
<four>JumpSMS4</four>
<five>JumpSMS5</five>
<six>JumpSMS6</six>
<seven>JumpSMS7</seven>
<eight>JumpSMS8</eight>
<nine>JumpSMS9</nine>
Eine Taste doppelt belegen darfst du innerhalb des jeweiligen TAGs nicht. Wenn doch wird es nicht funktionieren.
1) In der [definition='2','0']as.xml[/definition] fehlen die äußersten TAGs gnz oben <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> und ganz unten </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
2) Datenbank manuell anlegen/erstellen soll/darf man nicht das macht XBMC automatisch
3) der Tag <name> ist überflüssig außer du willst mehrere verschiedene XBMC Datenbanken in einer MySQL DB beherbergen
4) pathsubstitution ist auch überflüssig da sich XBMC die Thumbs selbst synced. Diese liegen dann lokal auf jedem XBMC. Wenn du die Bilder, warum auch immer, alle zentral auf dem QNAP haben willst brauchst du pathsubstitution auch weiterhin.
Aber wo ist eigentlich deine Frage bzw was funktioniert bei dir nicht ? Nach dem Anlegen der MySQL DB musst du natürlich alles neu scrapen, denn die DB wird leer angelegt ...
Daher am besten vorher einen separaten Export deiner derzeitigen lokalen DB machen, siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
Schau mal in deine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] ob die [definition='2','0']as.xml[/definition] auch richtig eingelesen wird.
gerade gesehen das die 7 Staffel von Dexter gerade angefangen hat
Dann weiß ich ja schon was ich heute Nacht noch schaue wenn ich heim wieder heim komme
True Blood hat zwar auch wieder angefangen aber das hat mich in der 5 Staffel irgendwann verloren .... hat irgendwie am Qualität verloren. Lohnt es denn Staffel 5 zuende zu schauen und wie ist die 6 Staffel so ?
Sollte ich lieber Win 8 oder Win 7 nehmen?
Das kannst du nur selbst beantworten, ich finde Win8 besser für einen HTPC. Alleine schon weil man direkt in XBMC booten kann komplett ohne den Umweg über den Windows Desktop usw ...
Gibt es an dem Netzteil eigentlich irgendetwas auszusetzen bzw reichen 300 Watt?
Das Netzteil an sich kenne ich nicht, aber 300 Watt reichen locker ... selbst 200 würden schon reichen.
von was für Playlisten redest du da ? Meinst du damit Smartplaylisten ? Siehe [HowTo] Smartplayliste erstellen
Dachte immer darin wird der Sort-Tag berücksichtigt. Da ich selbst den Sort-Tag aber nicht verwende kann ich dir das nicht mit Sicherheit sagen. Bei ist immer ALLES nach Titel Sortiert.
Auf einem kleinerem Bildschirm nimmt das Menschliche Auge Fehler in der Auflösung usw einfach weniger wahr als auf einem großen TV. Musste ich selbst beim Umstieg von 32" auf 55" am eigenen Leib erfahren.
Ansonsten stimmt es, dass der Pi die aller aller meisten Formate und Bitraten, Lizenz vorausgesetzt, ohne Probleme wiedergibt. Allerdings gibt es vor allem im High Bitraten Bereich hier und da schon mal kleinere Probleme. Aber das ist auf jeden Fall eher die Ausnahme.
Was aber mit dem Pi einfach nicht geht ist ein flüssiges XBMC. Nicht einmal mit dem Standard Skin und ohne Addons ist es auch nur anehrend so flüssig zu bedienen wie auf einem potenten HTPC. Den einen Stört es mehr, wenn er überall X Sekunden warten muss den anderen weniger. Für mich fällt schon alleine aus dem Grund eine so schwache Hardware für den produktiven Wohnzimmergebrauch aus. Zudem ist der Pi mit einigen Skins und Addons schlicht überfordert und das wird bei der Hardware hier wohl genau das Gleiche sein.
Bin aber auch auf einen Test gespannt. Laufen wird es wohl, aber eben nur sehr zäh ...
Installiert wird XBMC auf einem Windows 7 Computer, 2GB Arbeitsspeicher und 500GB Festplatte.
Wenn ich addons installieren, wird Arbeitsspeicher gefresst oder eher meine Festplatte?
Mit dem Arbeitsspeicher haben die Addons nur in dem Moment etwas zu tun wenn sie wirklich aktiv laufen. 2GB Arbeitsspeicher ist zwar nicht viel, ich empfehle in Verbindung mit Win7 und XBMC immer 4GB RAM, aber auch 2GB sollten eigentlich ausreichend sein.
500 GB Festplattenspeicher sind mehr als vollkommen ausreichend. Auch wenn du XBMC wirklich intensiv verwendest wir es wohl nie mehr als 50 GB verbrauchen.
Die Addons findest du auf deinem Rechner unter C:\Users\<your_user_name>\AppData\Roaming\XBMC . Wobei AppData ein ausgeblendeter/versteckter Ordner ist.
Welches OS verwendest du ? Je nach verwendetem OS liegen die Addons an einem anderem Ort. Und wie viel GB Speicherplatz stehen zur Verfügung ? Auslagern ist in aller Regel nicht nötig. Die meisten Addons sind nicht wirklich sehr groß. Lediglich einige Skins bringen es auf einige hundert MB.
Eine Obergrenze wie viele man installieren kann gibt es meines Wissens nach nicht. Allerdings verwenden in der Praxis die meisten XBMC User doch nur recht wenige sehr regelmäßig.
Warum könnte die SSD denn zu klein sein / werden ?
Habe ich mich auch gerade gefragt. Meine Windows Server Festplatte ist "nur" eine 90 GB SSD und die ist für mich mehr als ausreichend. Kommt aber auch immer darauf an wofür man die System SSD alles verwendet und wie viele und welche Programme man darauf installieren will.
JA Verwartung während XBMC läuft ist nicht möglich. Aber sonst gibt es keine mir bekannte dauerhafte Lösung deines Problems. Einen TOT muss man sterben ....
Allerdings wozu brauchst du das ? Du hast das Bild doch am TV ?
Splinter: Siehe zur Lösung Lästige Antivira Werbung welche Antivir Software nutz ihr ??? ich schreibe das jetzt hier nicht nochmal.
zum rumspielen und testen sind so Kisten ja ganz net. ABER produktiv verwenden und das auch noch im Wohnzimmer würde ich so etwas NIE. Dazu ist es von der Performance her einfach viel zu schwach. Da sollte man sich einfach keinen Illusionen hingeben für 60 Euro bekommt man einfach derzeit nichts das ohne Einschränkungen funktioniert.
Solange du Antivir verwendest wirst du das Problem mit dem Focus NIE lösen können
Deinstalliere Antivir und schalte "Benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" AUS. Dann sollte XBMC auch den Focus behalten
also ohne Backup würde ich mich ans Erweitern auch nicht rantrauen. Zumal das zumindest über die Software der Adaptec 7er Serie auch noch recht buggy bis unmöglich sein soll. über Konsole geht es natürlich. Aber da eine Falsche Zahl und alles ist am ARSCH ...Wer sich schon mal den richtig Code dafür für ARCCONF zusammen gebastelt hat weiß wovon ich spreche ...