Im Anhang ist meine NFO Datei von Teil 3, bedenke aber das NFO Datei und Folgendatei genau gleich heißen müssen damit der Scraper funktioniert.
Du musst die ZIP Datei erst entpacken.
Im Anhang ist meine NFO Datei von Teil 3, bedenke aber das NFO Datei und Folgendatei genau gleich heißen müssen damit der Scraper funktioniert.
Du musst die ZIP Datei erst entpacken.
Die Datenbank ist soweit befüllt,
Wie hast du das gemacht ? hast du Images, NFO Dateien usw bei den Filmen liegen ?
Screenshot von deinen FilmOrdnern auf OS Ebene wäre hier ganz gut.
Datenbank gehe und dort auf Ansicht, sehe ich nur "Liste, grosse Liste und Thumbnails".
Welchen Skin verwendest du ? Screenshot von der XBMC Ansicht ?
Du musst zuerst die Filme zu deiner XBMC Datenbank hinzufügen, was das ist siehe [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ? wie das geht siehe [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
Danach musst du den Datenbankmodus betreten und nicht den Dateimodus. Dazu musst du einen View/Ansicht wählen in dem auch die von dir gewünschten Dinge angezeigt werden. In der Listenansicht ist die z.B. nicht der Fall.
Den View kannst du in den Ansichts-Optionen ändern:
Wieso suchst du das hier ? Da wirst du in einem Fritzbox Forum oder bei Google schneller was finden. Hier das ist z.B. bei Google mit ganz oben http://www.olivergast.de/2010/10/07/fri…nas-funktionen/
Im BIOS ist der Lüfter auf activated (Full on) eingestellt.
wenn der auf FULL ON steht ist es ja kein Wunder das es so laut ist. Wie du das aber genau einstellen musst kann ich dir nicht sagen, denn ich habe kein ASRock BIOS hier um das nachzuschauen. Aber es müsste eine Option wie Silent, Stromsparend oder so etwas geben. So ist es zumindest bei ASUS.
Ansonsten muss dir da jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben der das BIOS kennt. mad-max: @Brojo: @andere
Für Windows schau dir mal EventGhost genauer an. Für Linux schau mal hier [FAQ] Lirc
Wobei das meiste auch über [definition='3','0']keymap[/definition] gehen sollte.
ClaudiMaus: Du hattest doch genau zu dem Thema einen eigenen Thread aufgemacht ?
Warum kramst du diesen 2 Jahre alten Thread wieder hervor anstatt in deinem eigenem Thread zu diesem Thema zu posten ?
n8hawk:
Wenn du den HTPC so leise wie möglich willst sind HDD Festplatten aber keine gute Idee. Zumindest bei meinem alten HTPC waren die HDD Festplatten lauter als der CPU-Lüfter ...
Hast du eine SSD für das System oder dort auch eine HDD ? Bist du dir sicher, dass die Geräusche vom Lüfter und nicht das Surren der HDD ist ?
Dachte bei meinem alten HTPC auch immer das die Geräusche von dem Lüfter kommen bis ich dem mal genauer nachgegangen bin und feststellen musste, dass die Geräusche von der HDD kommen.
Bei meinem neuen HTPC habe ich nur noch eine SSD für das System eingebaut und alles ist super.
Was bei der Zusammenstellung hier auch noch hören könnte ist das be quiet! System Power 7 300W Netzteil. Dagegen könnte ein Tausch gegen das be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) helfen. Das E9 ist um einiges leiser als das von dir verbaute. Du solltest wirklich mal genau überprüfen woher die Geräusche kommen.
Falls es doch von deinem CPU-Lüfter kommt wäre es sehr hilfreich wenn du und hier deine BIOS Settings mitteilst. Denn wenn diese richtig eingestellt sind sollte man den CPU-Lüfter eigentlich so gut wie nicht mehr wahrnehmen. Welche BIOS Version hast du genau installiert ? CPU-Lüfterstetting wurde glaube ich mit Version 2.0 erheblich überarbeitet.
Auf welcher der Festplatten läuft denn die Datenbank ? Denn diese wird wohl auf jeden Fall anspringen ...
mach mal screenshots vom Ordner und den Video Dateien darin.
unter Videos/Dateien/columbo findet er zwei mkv`s , aber unter tvserien. Fehlanzeige.
Columbo ist nicht gleich columbo du musst es groß schreiben und den XBMC Scraper für diesen Ordner richtig einstellen ...
Am besten du ripst die einzelnen Folgen jeweils als eine MKV Datei. Und dann benennst du diese Dateien Columbo.S01E03 usw... Als Scraper verwendest du TheTVDB ? Denn dort existieren alle Staffeln, siehe http://thetvdb.com/?tab=series&id=70369&lid=14
Wenn ich ein RAID 5 mache mit 4x4TB kann ich doch effektiv dann 12 TB nutzen oder?
nicht ganz weil eine 4 TB Festplatte eigentlich nur ca. 3,7 TB hat. Daher sind es dann nur ca. 11 TB die du in Wahrheit zur Verfügung hast.
Ich nutze übrigens dieses Script für den Autologin (leicht modifiziert), wird 1x die Woche mittels Cronjob ausgeführt.
Cool danke werde ich mal versuchen. Dachte aber bisher auch man muss den Link aus der Mail anklicken. Aber wenn es so funktioniert umso besser
Man(n) nehme WHS 2011 oder Server 2012 Essential und dann brauchts keine DynDNs oder ähnliches
Wieso das denn ? Was habe ich da an Funktion verpasst ?
Bitte Erklärung oder Link wieso dann etwas wie DynDNS überflüssig wird. Ich brauche doch noch immer eine FIXE/statische Adresse die ich von außen erreichen kann.
ne aber du musst der Firewall sagen, dass sie eben genau diese Funktion nicht blocken darf.
Wozu ? Wenn du damit nicht zocken willst reicht DDR3-1600 RAM voll und ganz aus.
Zudem passt der RAM mit seinem aufgestecktem Kühlsystem jen nach Mainboard nicht unter den CPU-Lüfter.
hast du das hier mal versucht [HowTo] Automatisches Aufwachen aus dem Standby verhindern
Ich würde sagen du hast den XBMC Scraper für Filme auf dem ATV nicht richtig eingerichtet. Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
gebe die Freigaben am Windows Rechner normal neu Frei und zwar mit Vergabe eines User und PW ....
Siehe dazu:
[HowTo] Netzwerke und Netzwerkfreigaben unter Windows(7)
[HowTo] Netzwerkfreigabe unter Windows7 einrichten
Danach diese in XBMC einbinden, siehe [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen