Die Netzwerkkarte des Pi ist nicht gerade die schnellste aber auf 4-5 MB/s sollte sie es schon bringen. Häng doch zum testen einfach mal einen Laptop an den Anschluss und kopiere dann etwas. Dann siehst du ja ob es am Anschluss oder am Pi liegt. Den Testtools von DLAN würde ich da nicht glauben. Oder wie hast du den Anschluss getestet ? Hast du das DLNA auch an der selben Steckdose getestet ? Da kann es selbst innerhalb eines Raumes große Unterschiede geben ...
Beiträge von keibertz
-
-
Die MKV Dateien haben eine AAC Audiospur, 720p Auflösung und Untertitel und sind 300-500 MB groß bei 25 Minuten.
don: meinte dazu in einem anderem Thread schon das dem Pi wohl ein paar Codec fehlen. Der wird wohl genau die dort verwendeten nicht abspielen können. Die mit Handbrake umgewandelten Daten laufen problemlos ?
-
Und ist es möglich das XMBC neue Filme/Serien die auf der NAS liegen automatisch "gescraped" werden? Oder muss ich die manuel hinzufügen?
Wenn ja, gibt es dazu auch ein How-To?Hast du das HowTo zum Scrapen noch nicht durchgelesen ? [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
Dort wird am Ende beschrieben wie man den Scraper automatisch nach Start von XBMC ausführen lassen kann. Unter Homemenü -> System -> (Einstellungen) -> Video -> Datenbank kann man einstellen, dass der Scraper bei jedem neustart von XBMC nach neuen Filmen/Serien automatisch sucht.Muss ich dazu evtl. noch andere Skins/Add-Ons runterladen? Keibertz hat ja im Ansichtsmenu noch mehr Auswahl (siehe seinen Screen) als ich bei mir!
Das kommt auf den jeweiligen Skin an. Der Standard Skin bietet nur recht wenige Ansichten/Views
Zwei Fragen hätte ich aber noch, ist es auch möglich die Inhaltsangabe einer einzelnen Folge einer Serie zu sehen?
Klar geht das auch bei einzelnen Folgen. Kommt eben auf den View an den man gewählt hat.
Externer Inhalt www.xbmcnerds.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Einer NAS/HomeServer sollte man immer eine statische IP zuweisen und keine IP über DHCP zuweisen lassen. Denn diese über DHCP zugewiesenen IPs laufen meist nach X Tagen ab und es wird eine neue IP zugewiesen.
Wie mein Vorredner schon sagte kann man noch immer ohne Änderungen auf das NAS zugreifen wenn man nicht über die IP sondern über den Netzwerknamen der NAS zugreift.
-
Mir wurde gestern auf einer Party die englische Serie Sherlock aus dem Jahr 2010 empfohlen. Derzeit läuft wohl gerade die zweite Staffel. Kennt jemand die Serie ? Lohnt die wirklich ?
-
Es lag wirklich daran das XBMC in Programme X86 Installiert war, wenn es auf C direkt Installe sprich C:\XBMC keinerlei problem. Eventuell eine erwähnunh in deinen Blog wert
Wenn du es unter Programme X86 installierst sollte es auch gehen wenn du es in Anführungszeichen schreibst sprich "PFAD". -
Also irgenwie wird XBMC nicht gestartet obwohl benutzerdefinierter start angelegt, Stattdessen lande ich direkt auf dem Desktop. Villeicht eine Lösung vorhanden? Classic Shell wird benutzt.
Dann hast du irgendwo etwas noch nicht so ganz richtig konfiguriert. Da kann ich dir aber auch nur helfen wenn du Screenshots von deinen Einstellungen postest.
Wenn ich raten soll, würde ich sagen du hast unter Benutzerkonfiguration-> "Administrative Vorlagen" -> System -> "Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche" den falschen Pfad zu XBMC.exe angegben oder "Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche" schlicht nicht aktiviert. -
dann schau mal in der guisettings.xml
-
Du sagst ja im Ansichtsmenu hast du nur drei views zur verfügung, das heisst deine filme oder serien wurden nicht in der db eingelesen. Denn dies sind die 3 views für Files Mode. Sind im home menu filme und tv serien sichtbar? Oder greifst du via videos ein?
+1 lese dir am besten nochmal das hier durch [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ? Du bist nicht im Datenbankmodus ! -
Nebenbei habe auch einen tolle Schwarzen rahmen um das Bild von HDMI herum so das der TV Bild ind Bild zeigt wie bekommt man sowas weg?
Siehe dazu Wenn die HTPC Auflösung und Anzeige am TV nicht zusammenpassen
Eine Anleitung wie man direkt in das XBMC Bootet und es auf dem Windows 8 Desktop verlässt habe ich bereits gefunden.
z.B. die hier [Windows 8] XBMC quick Autostart realisieren oder [Windows 8] XBMC Autostart über Win8 Desktop realisieren
Wie du gleichzeitig aber auch den Monitor wechselst kann ich dir nicht sagen, da ich selbst nur den TV angeschlossen habe.
Ist der zweite Monitor im XBMC Fall aus bzw nut schwarz oder was zeigt dieser an ? Hätte erwartet, dass der zweite Bildschirm nur schwarz zeigt solange XBMC direkt gestartet wird und den Desktop zeigt sobald du diesen lädst.Desweiteren suche ich noch einen guten Skin der die Kategorie Games besitzt, der einzige Skin der mir bisher am meisten zusagte war der Confluence Mod doch da fehlt mir leider der Advanced Launcher Support , da es sonst einfach nicht aussieht.
Ich verwende Cirrus, der hat auch Games support, siehe XBMC Skin Cirrus EV3
-
Aktuell ist ja der \Filme\_temp Ordner nicht Bestandteil meiner Quellen, gleiches gilt für den Oberordner \Filme\
ah ok dann hatte ich das falsch verstanden. Wenn das nicht bestandteil ist darf es eigentlich auch nicht berücksichtigt werden.
Dann schau am besten mal in die Datei sources.xml ob dort was von Filme bzw _temp drin steht. -
-
Die beiden Kapitel "Wie Filme finden welche der XBMC Scraper nicht in die Datenbank aufnehmen konnte" und "Wie Serien/Staffeln/Folgen finden welche der XBMC Scraper nicht in die Datenbank aufnehmen konnte" wurden hinzugefügt und das Inhaltsverzeichnis etwas überarbeitet.
Das Kapitel "Lokale Daten beim scrapen verwenden" wurde von mir um die richtigen Benennungen für XBMC 12 Frodo erweitert.
-
wie muss ich die disc.png und logos dateien benennen?
Filmdateiname-fanart.jpg
Filmdateiname-clearlogo.png
Filmdateiname-poster.jpg
Filmdateiname-landscape.jpg
Filmdateiname.nfo
banner.jpg
clearart.png
disc.png
landscape.jpg
logo.pngGeht aber teilweise nur, wenn jeder Film einen eigenen Ordner hat.
-
Wenn ich aber direkt auf der Startseite in Filme gehe und dann über das Kontextmenü auf Bibliothek aktualisieren, dann fängt er auf einmal an auch die Filme in \Filme\_temp zu analysieren, was er ja gar nicht machen soll, da dieses Verzecihnis nicht als Quelle bekanntgegeben wurde.
Außerdem wird wieder moviemaze als Quelle genutzt.
Du kannst in den Scraper Einstellungen auf dem _temp Ordner auch sagen, dass der Ordner ausgeschlossen werden soll. Dann sollte es genau das machen was du willst. Zudem musst du den Scraper auf dem Filme Ordner komplett ausschalten, sprich keinen Scraper einstellen. -
sbs3d.mkv Dateien müsste XBMC eigentlich auch direkt ohne externen Player abspielen können.
-
ThoR: ist so LEIDER nicht mehr richtig seit dem guten FRODO - solange auf fanart.tv kein Artwork für den jeweiligen film vorliegt, ignoriert er auch die lokal abgespeicherten Files
sicher ? Dachte das war nur ein BUG im Artwork Downloader und das sollte eigentlich IMMER mit den lokalen Files funktionieren. Zumindest wenn die Option im Addon aktiviert ist und die Files richtig benannt sind. -
Ist halt nur die Frage ob die ID80 Plus nicht etwas zu schwach ist...
Für deine Anforderungen meiner Meinung nach zu schwach.
sirius123: wir haben hier auch einen Flohmarkt Bereich, du kannst deine ZBOX ja gerne dort anbieten.
Openelec oder xbmcbuntu
Sind sicher zwei gute XBMC Varianten, man sollte meiner Meinung nach aber bei beiden etwas Ahnung von Linux haben.
BioHazZzard: kannst ja mal die verschiedenen Möglichkeiten durchprobieren. Das Problem mit der Fernbedienung wurde ja hier auch schon angesprochen. -
Ich brauche dazu eigentlich nur noch eine SSD und nen RAM was würdest du mir da empfehlen? Am besten mit Amazon Link bitte wäre super. SSD reicht eigentlich ne 64GB
Welches OS willst du denn verwenden ? Für Windows sollte es mindestens eine 60 GB SSD sein. Bei Linux reicht wohl auch eine 30 GB SSD. Ich finde Samsung und Intel SSDs ganz gut.
Beim RAM solltest du 4 GB DDR3-1600 nehmen, hier finde ich die Marke Kingston am besten.Ich wollte mal um XBMC zu "lernen" ...
Für die ersten Schritte mit XBMC siehe [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen
-
muss es denn ein fertiger HTPC sein oder wäre ein Selbstbau auch OK ?
Glaube wenn fertig und Zotac ZBOX kommt bei deinen Ansprüchen eigentlich nur die Zotac ZBOX-ID83 in frage http://www.amazon.de/Zotac-ZBOX-ID83-BE-Desktop-PC-Intel-3120M/dp/B00AY9ZRWI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1373101965&sr=8-4&keywords=Zotac+ZBOX&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] . Alle anderen sind zu schwach. Eine Intel ATOM und AMD E-XXX CPU kann deinen hier geäußerten Ansprüchen kaum gerecht werden.