Beiträge von keibertz

    Wär das so in Ordnung oder lässt sich etwas verbessern? Wie lange wird die CPU mit aktuellsten Filmen auskommen? Wäre sie für die neue 4k Auflösung zu schwach?


    Meiner Meinung nach sollte dir so etwas wie 4k derzeit noch egal sein. Ein HTPC hält 3-5 Jahre und bis 4k wirklich im Markt ist dauert es auch noch eine ganze Weile. Ich weiß aktuell auch nicht welche AMD APU überhaupt 4k wiedergeben kann. Wenn dir 4k wirklich wichtig ist solltest du dich da wohl erstmal schlau machen.
    Hast du schon einen 4k tauglichen TV/Beamer ? Ich weiß zumindest bei mir kommt da keiner in den nächsten 3 Jahren ....
    Bei der CPU würde ich allerdings keine veraltete AMD Trinity mehr nehmen sondern eine der neuen AMD Richland Modelle, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=975

    Das MB ist für deine Zwecke ungeeignet es hat nur 4 SATA Steckplätze. Du willst doch alleine 4 Festplatten für das DatenRAID anschließen. Wo soll dann noch die Systemfestplatte hin ? Das OS auch noch auf das RAID packen würde ich auf keinen Fall machen. Das sollte schon auf eine separate Festplatte.
    Wenn es richtig leise sein soll nimm besser das be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) Dies ist nochmal eine ganze Ecke leiser.

    JA alles richtig. Ich habe die NFOs und Image Dateien alleine schon als DB Backup immer in den Serien und Filmordnern liegen.

    Über einen separaten Export mit XBMC kannst du die Banner auch in die anderen Ordner bekommen, siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen . Wenn es damit auch nicht geht fehlen definitiv die Schreibrechte ...

    Es kann aber auch sein, dass es irgendwie an EMM liegt. Dazu kenne ich mich mit EMM zu wenig aus.

    Zitat

    Gehäuse: SilverStone GD04S (vorhanden)

    OK

    Zitat

    CPU: AMD A6-6400K

    OK

    Zitat

    CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev.B

    Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100) ist leichter zu verbauen. Zwar ein klein wenig höher aber dein Gehäuse ist ja groß genug.

    Zitat

    Mainboard: ??

    Wie wäre es mit ASRock FM2A85X Extreme4-M, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGP10-A0UAYZ) oder ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ)

    Zitat

    RAM: ??

    Wenn du für TimeShft eine RAMDISK verwenden willst nimm 8 GB DDR-1600 ansonsten reichen 4 GB DDR3-1600. Ich selbst kaufe nur noch RAM von Kingston

    Zitat

    BlueRay: ??

    Laufwerk oder Brenner ? LG Electronics BH16NS40 (72 Euro) oder LiteOn IHOS104-37 (33 Euro)

    Zitat

    Festplatten: 128GB SSD (vorhanden), 2x 1TB (vorhanden)

    OK Bei HDD musst du aber aufpassen wegen Kühlung und Geräuschentwicklung. Aber 2 HDDs sollten noch im Rahmen sein. Eventuell zusätzliche silent Gehäuselüfter verbauen. Bei mehr HDDs würde ich mir gedanken über eine separate NAS machen.

    Zitat

    Netzteil: be quit! Pure Power BQT L7-300W

    OK aber wenn es sehr leise sein muss ist be quiet! Straight Power E9 400W ATX (61 Euro) die bessere Wahl

    Zitat

    IR-Empfänger: ??

    In Verbindung mit einer Harmony am besten einen RC6 IR-Empfänger nehmen, schau dazu mal bei Cohause http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…aa9lrtaoj9ncv12

    Zitat

    TV-Karte: Digital Devices Cine C/T

    Die sind super, aber wie alles gute haben auch die ihren Preis.

    Zitat

    Fernbedinung:Logitech Harmoni

    Harmony ! Welches Modell gefällt dir da ? Wie bei allem bekommst du auch hier mehr Funktionsumfang bei den teureren Modellen.

    Sat-Karte: Auch eine Gute Frage. Die Karte soll aufjedenfall mit
    vielen Betriebsystemen und Programmen kompatibel sein. Was haltet ihr
    von: Digital Devices Cine S2 (Sogar DualTuner), TerraTec Cinergy S2,

    oder eine Karte von TechniSat (SkyStar HD Express).

    Solange du die Karte in den Server einbaust ok. In das von dir gewählte HTPC Gehäuse würde sie nicht rein passen.

    Preis: 250-350 Euro ohne Sat-Karte (Kaufe auch gebrachte Teile)

    Das wird mehr als eng. Da wirst du meiner Meinung nach nochmal 100 Euro drauflegen ...

    Storage: 60-64GB SSD. Möglichst billig, werde sie gebraucht kaufen.

    Willst du auf die SSD auch aufnahmen vom LiveTV machen ? Wenn ja reichen dir die 60 GB wohl kaum aus.

    Laufwerk: Welches leise und gutes Slim Slot-In Bluray könnt ihr empfehlen?

    Slot-In gibt es nur sehr wenige und die sind recht teuer. Bekommst du mit deinem Preisrahmen nicht hin.

    Case: MS-Tech MC-80BL (inkl. Fernbedienung.)

    Gehäuse ist meiner Meinung nach zu klein für das was du da alles reinpacken willst. Mein Tipp: nimm auf jeden Fall ein größeres Gehäuse damit ersparst du dir sehr viel Ärger. Z.B. SilverStone Milo ML04.


    PS: mir kommen die meisten Teil schon sehr bekannt vor ... http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=795 Am besten einmal lesen was alles für Einschränkungen bestehen.


    Weiter geht es zu den Fragen:

    1) DVBViewer reicht auf dem Server aus. Solange dieser im Netzwerk mit dem HTPC über Lan verbunden ist. http://de.dvbviewer.tv/wiki/Plugins_und_Recording_Service

    2) Win8 hast bei richtigem MB Fastboot und ist super schnell. Aber wieso den HTPC überhaupt komplett ausschalten und nicht nur in den Standby fahren ? Stromverbrauch 1-2 Watt.

    3) Pentium ist schon das unterste was man nehmen kann. Ich würde wenn Intel derzeit einen Haswell i5 nehmen da alle IvyBridge Modelle den 24p Bug haben. Leider kommen Haswell Pentium und I3 Modelle erst im Herbst. Wieso nicht eine AMD Richland A8 CPU ? http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=975

    4) Ja RAMDISK beschleunigt TimeShift deutlich

    5) Wie gesagt halte das Gehäuse für zu klein

    6) kein Plan und für CCC-Cam ist hier das falsche Forum SORRY.

    Falsche Treiber oder falsche XBMC Settings, siehe dazu hier [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
    Poste Screenshots von deinen eigenen Settings wenn du es so nicht hin bekommst.
    Welche Treiber hast du installierst ? Genaue Version ist erforderlich. Die neuesten Intel Treiber haben wohl einen BUG vielleicht mal etwas ältere versuchen. Die Standard Windows bzw Linux Treiber reichen meist nicht aus ...

    PS: Du brauchst das Problem nicht überall hier im Forum Posten eine Stelle reicht für gewöhnlich ....

    Also wenn die Dateien und Ordner untouched bleiben, dann werde ich das gleich mal probieren. Davor lege ich mir trotzdem eine Sicherheitskopie an, da möchte ich kein Risiko eingehen. Danke für den Tipp!


    Wie gesagt bleibt der Ordnerinhalt nicht untouched. Dort werden neue Dateien angelegt. Ob man den Ordner bzw die Dateinamen mit den Tools überhaupt ändern kann weiß ich nicht. Mir ist das mit den Tools zuviel Aufwand ich lass einfach den Standard XBMC Scraper über meine XBMC Normierten Ordner laufen.

    Die werden doch nicht viel lauter, nur weil die im RAID laufen, oder?


    Sie werden schon etwas lauter im RAID. Weil sie eben mehr zu tun haben und mehr laufen als wenn sie einzeln eingebaut sind. Im RAID schreibt dann nicht nur eine sondern alle festplatten. Was eben auch die Geräusche erhöht.
    Die Lüfter bekommt man noch recht leise. Je nach Gehäuse ist der Luftzug lauter als der Lüfter ... Aber bei fünf Festplatten braucht man eben auch einiges an Kühlung wenn man die Festplatten bei ca. 35 Grad halten will.

    Also leise bekommt man das schon hin. ABER wenn du schon extrem lesie schreibst muss ich eben einfach sagen das dies zum scheitern verurteilt ist.
    Wobei Lautstärke halt auch extrem subjektiv ist. Was für den einen schon unangenehm laut ist beschreibt ein anderer noch als kaum wahrnehmbar. Daher bleibt oft nur der Selbsttest.

    Aber ich für meinen Teil kann für mich selbst sagen, dass mir ein RAID5 nicht ins Wohnzimmer kommen würde. Und ich NAS und HTPC immer trennen würde. Zum einen wegen der Lautstärke zum anderen, weil ich nicht will das mein HTPC immer dann an ist wenn ich auf irgend eine Datei auf der NAS zugreifen möchte.

    Das was du da alles an extrawürsten willst wird der XBMC Scraper wohl absolut nicht leisten können. Verwende einen externen Scraper wie EMM oder MediaElch. Damit bekommst du das viel leichter hin. Diese Programme legen dir dann eine entsprechende NFO Datei mit allen von dir eingestellten extrawürsten an. Diese NFO wird dann vom XBMC Scraper 1:1 eingelesen und alles erscheint im XBMC so wie du es willst. Neben der NFO erzeugen diese Scraper auch weitere Image Dateien. Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen Kapitel "Lokale Daten beim scrapen verwenden"

    Was natürlich auch geht ist jeden einzelnen Film manuell mit dem XBMC Scraper einlesen und anschließend deinen wünschen entsprechend über Addons wie z.B. XWMM manuell nach bearbeiten. Das ist aber ein Haufen Arbeit.

    Den XBMC Scraper dazu überreden andere Ordnernamen zu akzeptieren geht nur unter gewissen umständen. Siehe dazu http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Advancedsettings.xml es sollte über RegEx einiges gehen ...
    Ob du damit aber alles hinbekommst was du dir so vorstellst wage ich mal zu bezweifeln.

    Es kommen 4 * 3 TB Festplatten rein, die unter Ubuntu in einem Software Raid laufen. Weiterhin lege ich wert darauf, dass der Rechner extrem leise läuft,...


    Das sind zwei Punkte die sich gegenseitig ausschließen. Eine extrem Leise NAS mit RAID5, nehme mal an es wird RAID5 bei 4 Festplatten, wirst du leider nicht hinbekommen. Daher würde ich dir zu einem NAS und einem separaten HTPC raten. Die NAS kannst du dann in einen RAUM stellen in dem die Geräusche nicht sonderlich stören.

    hmmm... leider nein - da hatte ich als erstes geschaut da sehe ich viele grafikfiles, aber KEIN file was banner.png heißt!!!
    liegt es an der 12er version von xbmc, dass es vielleicht wo anders liegt???

    es muus aber irgendwo das "banner" sein, da es in der android app angezeigt wird - und das war erst nach dem starten des "ADDs" der fall...


    Sicher das XBMC Schreibrechte auf dem jeweiligem Film- Serienordner hat ? Wenn das der Fall ist sollte die Datei auch im Film bzw Serienordner liegen. Kann auch sein, dass es ein entsprechendes Setting in den Addon Einstellungen gibt. Das weiss ich gerade nicht auswedig kannst du ja aber schnell nachschauen ... Bei mir werden die Banner Dateien auf jeden Fall in den jeweiligen Ordner geschrieben.
    ABER die Dateien liegen eigentlich eh nur als BACKUP im Filmordner. Die Image Datei die XBMC zur Laufzeit verwendet liegt im Thumbnailsordner von XBMC.

    Wie du zusätzliche Banner hinzufügen kannst wird hier im Kapitel "Lokale Daten beim scrapen verwenden" beschrieben [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Wenn der Skin ähnlich wie Aeon aufgebaut ist, kann man im Hauptmenü zu den Video-Addons kommen. Einfach "Videos" auswählen (aber nicht bestätigen) und nach unten drücken.

    Bin mir nicht ganz sicher ob das die Cirrus Entwickler mit aufgenommen haben. In meiner eigenen Version des Skins gibt es das auf jeden Fall. Wenn im Standard Cirrus dann erst ab Version Cirrus EV3.

    NoWayOut1980:
    EDIT: Gerade nachgeschaut. Wenn du im Cirrus EV3 den vertikalen Homescreen verwendest geht es wenn du auf Addon bist und nach rechts klickst. Im von dir verwendeten horizontalen Homemenü gibt es eine solche Funktion allerdings nicht. Diese müsstest du dir selbst rein programmieren. Dort geht es nur wie weiter oben schon gesagt über Video oder eben Musik.

    wenn mann denn keine Ahnung von Linux hat ist das doch ein Tolle Sache wenn man sich einfach die Synology Software installieren kann. Mann kann dann entsprechend auch die ganzen Pakete von Synology und Fremd- Software Schmieden nutzen. Klar das die "Freaks" hier selber ihren Linux Nas Bauen aber das kann eben nicht jeder. Uns wenn ich mir einen Vergleichbaren z.B DS 4xx oder so für einen 100ter zusammenschustern kann ist das für mich als Otto Normal OK :)


    Wieso verwendest du dann nicht einfach Windows ? Mir wäre das Synology OS viel zu eingeschränkt. Ich habe da lieber ein volles OS und alle Freiheiten. Ob da jetzt Linux oder Windows läuft ist mir echt egal. Ich nutze Windows weil ich mich damit um ein vielfaches besser auskenne.

    Diese 10-irgendwas, die bei Animes öfter vorkommen.


    Don meint 10-Bit und das könnte auch wirklich das Problem sein. 10 Bit Dateien kann der Pi glaube ich nicht flüssig.

    Daher mit einem Tool wie Handbreak umwandeln sehen ob es dann geht. Gibt bestimmt auch welche die den Untertitel mitnehmen können. Aber da kenne ich mich nicht aus, dachte immer das es Handbreak auch kann wenn man es entsprechend einstellt.

    Danke, für die schnelle Antwort. Dein View von Dr. House sieht sehr nett aus. Kannst du mir sagen wo bzw. wie ich das runterladen/installieren kann?

    Da bleibt dir nichts anderes übrig als einfach mal selbst alle möglichen Skins zu probieren. Habe ich am Anfang auch gemacht und bin dann bei Cirrus EV mit leichten Anpassungen hängen geblieben. Für die vielen verschiedenen Skins schau mal hier http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Board&boardID=5 und hier http://forum.xbmc.org/forumdisplay.php?fid=67

    Gibt es evtl. so eine Liste von "must haves" für den XMBC?

    Bei XBMC 12 ist sicher Artwork Downloader ein must have ansonsten ist die Auswahl der Addons bei jedem sehr unterschiedlich. Ich benutze nur sehr wenige Addons regelmäßig. Schau vielleicht mal hier vorbei Was sind eure Top3 Addons?