Die Intel Systeme haben den 24p BUG...angeblich... manche sagen JA manche NEIN...
??? Den 24p BUG gibt es nicht nur angeblich sondern nachgewiesen. Allerdings tritt er bei den Intel IvyBridge Modellen nur noch alle 4,04 Minuten auf und wird nicht von allen Wahrgenommen. Siehe http://www.hardwareluxx.de/community/f89/…ung-797983.html
Ab den Intel Haswell Modellen ist der 24p Bug behoben. Allerdings gibt es davon derzeit nur i5 und i7 Modelle. Die kleineren, eher HTPC relevanten, i3 und Pentium Modelle kommen wohl erst im Herbst. Siehe http://www.cpu-world.com/news_2013/2013…s_surfaced.html und http://www.hardwareluxx.de/community/f89/…ead-962709.html
Ich würde derzeit bei deinen Anforderungen eine AMD Richland A6 APU nehmen, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=975
Für die Restliche Hardware siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=795
Zum Thema bedienen des HTPC siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=228
Zitat
NAS auf dem Musik, Bilder und ein Teil der Filme liegt. Soll auch ausgetauscht werden.
Wenn du die NAS eh tauschen willst würde ich zu einem Selbstbau eines HomeServers raten und dort neben den ganzen Datenfestplatten, MySQL DB usw. auch die TV Karte und den dazugehörigen TV-Server plazieren. Dann kann der HomeServer alle TV spezifischen Dinge wie Aufnahmen usw direkt steuern/verarbeiten und das Bild wird nur noch an die jeweiligen Clients übertragen.
Das hat auch den Vorteil, dass wenn du im Schlafzimmer TV schauen willst bzw was aufnehmen willst der HTPC im Wohnzimmer nicht an sein muss.
Zitat
Erweiterter Timeshift (Film im Wohnzimmer stoppen und im Schlafzimmer weitersehen - Wichtig)
Bei Filmen von der NAS sollte das eventuell noch machbar sein. Ob es aber auch bei LiveTV einen technischen weg dafür gibt weiß ich nicht. Habe ich zumindest noch nichts davon gehört.
Allerdings nutze ich selbst auch kein LiveTV am HTPC. Das regelt bei mir alles der TV.
PS: XBMC kann TimeShift erst ab XBMC 13.