Und wenn ZBOX nano VD01 nur 120€ + RAM + HDD kostet könnte ich auch gleich den Server im Headless Betrieb laufen lassen.
Eine ZBOX nano VD01 würde ich weder als Server noch als XBMC Client einsetzten. Für einen XBMC Client ist die GPU viel zu schwach und für einen Server ist es meiner Meinung nach höchst ungeeignet da man weder Festplatten noch TV-Karte einbauen kann und alles, wenn überhaupt, nur über USB anschließen kann.
Bei mir selbst scheidet halt yavdr direkt aus weil man eben eine separate Graka verbauen muss/sollte. Bei einem HTPC der besonders leise und Stromsparend sein soll will ich ja aber genau das nicht. Ich will dort eben keine separate Graka einbauen, zumal heutige CPUs ja auch eine sehr leistungsstarke GPU mitbringen die eine separate Graka im HTPC komplett überflüssig machen.
Entscheiden muss das sicher jeder für sich. Bei AMD muss man zusätzlich bedenken, dass derzeit unter Linux kein DTS-HD Sound möglich ist. Daher verwenden die meisten die einen solchen Sound benötigen Windows als OS auf ihrem HTPC. Oder es wird eben zu Intel gegriffen, dort gibt es keine Probleme mit DTS-HD. Dafür Probleme mit 24p ... Nichts ist perfekt ... Jeder muss eben schauen welche Nachteile für ihn am geringsten wiegen ...
Für mich ist es kein Nachteil Windows auf dem HTPC laufen zu lassen, daher erspare ich mir alle Linux Probleme wie DTS-HD, Blu-Ray Menüs usw ...