Für mich gelten alle Medien die nicht digitalisiert auf Festplatte abgespeichert wurden bereits als tote Medien. Egal ob Bilder, Video, Musik usw...
Alles auf DISK, MD, Kassette usw. würde ich maximal noch als Backup verwenden. Meine liegen in einer Kiste im Keller. Einiges wurde auch beim letzte Umzug entsorgt ...
Bücher sind da für mich die große Ausnahme. Romane lese sich, wenn überhaupt, nur in Papierform. Aber Fachliteratur lese ich fast ausschließlich am PC/Laptop/Touchpad, das schließt auch entsprechende Zeitschriften mit ein.
Wenn man aber alles digital auf Festplatten speichert muss man sich definitiv Gedanken um Backup und Ausfallsicherheit machen. Denn ansonsten ist bei einem Defekt alles unwiederbringlich verloren. Aber gerade DISKS halten auch nur eine sehr begrenzte Zeit. Viele meiner gebrannten CDs waren nach 4-5 Jahren nicht mehr Lesbar. Kassetten verblassen auch nach einigen Jahren ...
Lediglich einige speziell dafür entwickelte DISK Arten sollen deutlich länger halten. Aber diese kosten dann auch entsprechend mehr.