Beiträge von keibertz

    Geräusche sind mega subjektiv. Daher ist eine Einschätzung ob zu laut oder nicht sehr schwer. Fakt ist keine NAS ist lautlos. Ganz einfach weil die HDDs und deren benötigte Kühlung ein gewisses Grundgeräusch haben.

    Bei NAS egal welcher Art empfehle ich immer diese in einem Raum zu platzieren wo ein paar Geräusche nicht stören. Mein Datenspeicher steht z.B. in der Küche ...

    Also als reinen Netzwerkspeicher finde ich die Zyxel NSA325v2 richtig gut. Sobald man aber mehr machen will als nur Daten der Festplatten im Netzwerk freigeben sollte man einfach zu etwas hochwertigerem greifen. Aber mehr kann man meiner Meinung nach für den Preis auch einfach nicht erwarten. Man bekommt eben wie überall im Leben immer die Qualität für die man auch bezahlt hat.

    Von meinem Kumpels haben zwei die Zyxel NSA325v2 im 24/7 Einsatz im Heimnetzwerk. Nutzen sie beiden nur als reinen Netzwerkdatenspeicher mit RAID1. Dafür reichen die Dinger auf jeden Fall.

    schade hatte auf bessere CPU und mehr RAM gehofft. Der Rest ist zwar nett bringt dir aber in Bezug auf XBMC nur wenig.
    Dann hätte ich mir auch mal einen zum Testen gegönnt. Aber so kann sich an dem Resultat ja leider nicht viel ändern.

    Zitat

    Also ich weiss ja nicht was ihr noch für zeugs installiert, aber mein Windows 7 passt ohne Probleme auf ne 32gb SSD :)
    Sind mit DB noch ca 7-8 GB frei.

    Jop, nach Neuinstallation sind bei mir ca 20GB belegt. Das kommt also hin.


    Alleine mein XBMC Thumbnail + Addon Ordner kommen zusammen schon auf gute 10 GB + 20 GB für OS .... daher reichen bei mir 32 GB einfach nicht aus ...

    Meine 32 GB SSD die ich einst hatte ist mit Windows7 nach ca. 5 Monaten vollgelaufen. Daher wer stressfrei Windows am HTPC betreiben will sollte einfach eine größere SSD nehmen.
    Mit abschalten von Wiederherstellungspunkten, Updates, andauerndem aufräumen usw. hätten bei mir die 32 GB vielleicht auch gereicht, aber will ich das andauernd am HTPC machen müssen ?

    Einfache 32gb SSD bekommt man ja auch recht günstig und für den HTPC Betrieb reichen die in der Regel.


    Bei der Verwendung von Windows als OS sind 32 GB SSD zu klein dimensioniert. Man sollte dann mindestens 60 GB SSD verbauen. Je nach dem was man noch alles mit dem HTPC machen will auch noch größer ....

    Ich selbst habe die SSD hauptsächlich wegen Geschwindigkeit (merkt man z.B. beim scrollen durch große XBMC DB) und weil sie absolut geräuschlos ist (vorher war die HDD das lauteste Bauteil des HTPCs)

    Meiner Meinung nach lohnt eine SSD auf jeden Fall.

    du kannst ja im Win7 die jeweiligen Bildschirme in den Einstellungen beliebig konfigurieren. Wie hast du das denn dort eingerichtet ?
    Was ist Primär Bildschirm was Sekundär usw .... ?
    Da es nur unter Win7 nicht geht würde ich in diesen Settings am ehesten den Fehler vermuten.

    Oder in den Windows Treiber Settings der jeweiligen Video Zusatzsoftware. Die vielleicht auch einfach mal deinstallieren und wirklich nur die Treiber ohne Software installieren ....


    Eine so Powervolle A6 APU würde ich nicht in ein so kleines Gehäuse einsperren. Da bekommst du ganz schnell Probleme mit der Kühlung. Auch bezweifel ich das der kleine Kühler eine A6 auf Dauer in akzeptablem Temperaturbereich halten kann.

    Mit Intel Pentium wäre das ganze wohl OK. Aber damit geht dann kein 3D. Auch bei einem AMD Athlon 5150 sollte es von der Kühlung ausreichen. Oder eben doch ein größeres Gehäuse aber dann kannst du ja auch deinen derzeitigen HTPC fast schon behalten.

    Jedoch wird nur die "Serie" an sich erkannt, nicht die einzelnen Episoden. Ein Besuch bei IMDB zeigt auch, dass es offenbar keine Einzellistung der jeweiligen Episoden gibt, sondern nur die Serie als ganzes. Basta. Als mehrteiliger TV-Film wird überhaupt Nichts erkannt.


    Wie hast du denn die einzelnen Ordner und Episodendateien auf der Festplatte benannt ?

    Meistens liegt das nicht erkennen an falscher Benennung oder falschen Scrapereinstellungen

    Das wäre nicht weiter tragisch, jedoch bekomme ich dann, wenn ich im XBMC auf die Serie Lost Room navigiere, einen leeren Ordner angezeigt. Also ich sehe die Serie, jedoch nicht die Episoden.


    Ist der Ordner im Dateimodus oder im Datenbankmodus leer ? siehe dazu [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ?

    Was für Funktionen suchst du denn genau ?
    Wie sieht dein UseCase aus ?
    Umso genauer wir deine Zielvorstellungen kennen umso besser kann man dich beraten. Also am besten dazu schreiben was er alles können soll und ca. zu viel Prozent du was nutzen wirst.

    Im Prinzip ist ein HTPC mit entsprechender Hard und Software genau was du suchst.

    Meiner Meinung nach ist aber die sauberste Lösung der MKV gleich die richtigen Metadaten mitzugeben!


    und ich habe mich schon paar mal gewundert warum bei mir trotzt nicht Berücksichtigung von 3D im Dateinamen alles richtig angezeigt wird. Gut zu wissen das meine Metadaten stimmen :thumbup:

    Werde das wohl in mein HowTo Scraper aufnehmen ... Danke für die Infos.