Beiträge von keibertz

    Danke für den Tip, aber die AMD-Systeme kann ich mit openelec knicken, oder?


    Gruß
    Bastian

    Wieso ?
    Mit OpenElec geht lediglich kein DTS-HD Sound, aber alles andere geht ohne Probleme egal ob Windows oder OpenElec. Denn dafür fehlen bei Linux als OS allgemein noch die richtigen Treiber für AMD. Diese Einschränkung steht auch in dem Artikel.
    Gibt ja aber auch einige Intel Zusammenstellungen ...

    grundsätzlich gehe ich in die Video-Abteilung, suche mir einen Film aus und dann kann ich ja auswählen, ob ich ihn mir ansehen will (play) oder halt über xbmz speichern will.


    Nein das ist mit der Standard Version XBMC nicht möglich. Entweder du verwendest ein Addon oder nicht XBMC ...
    Mach am besten mal ein paar Screenshots [HowTo] Wie erstelle ich Screenshots von der XBMC Oberfläche

    Wie bereits schon erwähnt wurde ist das anschauen von Filmen über das Internet ohne dafür zu bezahlen nicht so wirklich legal ... schon alleine deshalb gibt es in der Standard Version von XBMC keine solche Funktion.

    XBMC ist eigentlich dafür gedacht sich Video, Musik und Bilder von einer DVD, Blu-Ray (ohne Kopierschutz), Festplatte oder aus dem Netzwerk anzuschauen. All das geht auch direkt mit XBMC. Für alles andere werden Addons bzw Drittprogramme benötigt.

    3. Gibt es eine bessere alternative bis 100€?

    Für so wenig Geld gibt es nix besseres und erst recht nix mit weniger basteln.
    Das einzige was es zu dem Preis überhaupt noch gibt sind Android Sticks. Aber das willst du dir glaube ich nicht antun. Da bleibt wohl nur sparen für einen vernümftigen HTPC ...

    So hart es klingt aber für 100 Euro kannst du einfach nicht mehr erwarten. Das ist für einen XBMC tauglichen HTPC einfach nicht wirklich viel Geld. Mit ca. 300 Euro musst du da schon rechnen. Aber einrichten/installieren/Konfigurieren musst das dann auch ...

    Hallo,

    ist es möglich den Moviesets cases zu zuordnen?

    mit der auflösung kommt man da ja nicht weit, gibts da nen anderen angriffspunkt?


    und kann man den plot für moviesets erstellen bzw anzeigen lassen?


    Cases kannst du manuell anpassen. In der Datenbankansicht oder MovieSetansicht ins Kontextmenü auf dem jeweiligen MovieSet und dort den Menüpunkt Grafik wählen anklicken. Danach den Menüpunkt Poster und dann eben das zuvor lokal gespeicherte Image des Wunsch-Cover auswählen.

    EDIT: Grade nochmal gelesen meinst du mit Cases das Cover/Poster oder meinst du damit die Hülle um das Cover/Poster drumherum ? Bei zweitem kein Plan.

    Plot zu MovieSet geht glaube ich nicht, bin mir aber nicht sicher ...

    Zitat

    Damit zwei unterschiedliche XBMC Versionen die gleiche MySQL DB verwenden können muss auf beiden die gleiche XBMC Version installiert sein.

    Arg das muss eigentlich: Damit zwei unterschiedliche XBMC Clients die gleiche MySQL DB verwenden können muss auf beiden die gleiche XBMC Version installiert sein.

    Schau am besten mal nach ob auf beiden XBMC 12 oder XBMC 13 installiert ist ...

    Damit zwei unterschiedliche XBMC Versionen die gleiche MySQL DB verwenden können muss auf beiden die gleiche XBMC Version installiert sein.

    Des weiteren brauchen beide Zugriff auf die in der MySQL DB eingetragenen Filmpfade. Sprich wenn in deiner MySQL DB derzeit lokale Pfade oder Pfade drin stehen auf die der Android TV Stick keinen Zugriff hat geht es z.B. nicht.

    Wo du die [definition='2','0']as.xml[/definition] bei Android genau hinlegen musst kann ich dir nicht sagen. Aber du kannst ja im xbmc.[definition='1','0']log[/definition] nachschauen ob die richtige [definition='2','0']as.xml[/definition] beim starten eingelesen wird.

    mal einen anderen Monitor oder ein anderen Kabel versucht ?
    Startet der PC denn überhaupt ? Drehen sich die Lüfter ? Geht das Laufwerk auf ?

    Am besten PC mal komplett vom Strom trennen und mit anderem Monitor/TV und Kabel erneut versuchen.

    Der RAM wird bei dir wohl nicht unter den CPU Lüfter passen. Such dir RAM ohne solche extra Kühlhöcker oben drauf. Wobei das ASUS F2A85-M 4 RAM Slotz hat vielleicht funktionieren da die beiden äußeren. Das ASUS F2A85-M LE MB hat nur zwei Slotz und dort geht es sicher nicht, habe ich selbst getestet ...
    Zudem ist der boxed CPU-Lüfter von AMD recht laut such dir besser noch einen silent CPU Lüfter. Oben im Link werden einige empfohlen.

    keibertz: Ist aber immer noch die gleiche CPU Basis, Turion, die es schon seit 2010 gibt. Ist also nicht mehr ganz taufrisch, daher meine Frage


    Wer mehr will/braucht sollte sich dann die Versions eins größer kaufen. HP MicroServer G8
    Der kostet aber auch gleich mehr als der TE ausgeben will. Order eben doch zum Selbstbau greifen. Wobei er dabei, meiner Meinung nach, für sein Budget auch nichts besseres bekommen wird.

    Mich würde jedoch interessieren, ob man ein Skin im Ubuntu TV Design erstellen kann?

    Klar kann man einen solchen Skin erstellen. von XBMC selbst sind einige wenige Dinge vorgegeben. Aber im Prinzip kann man das Layout fast komplett umgestalten. Es muss sich nur jemanden finden der es auch wirklich umsetzt. Denn einen Skin komplett neu zu schreiben ist doch sehr Zeitintensiv und nicht mal eben schnell gemacht.

    Habe mir das jetzt mal mit einer APP angeschaut die sogar genau anzeigt welcher Satellit sich wo genau befindet. Astra sollte demnach gehen ...

    Werde mir nun erstmal die "Selfsat H30 D4 Flachantenne für 4 Teilnehmer" bestellen und damit testen. Wie sieht es aus mit Kabeln welche sind brauchbar ? Oder ist es eigentlich komplett egal welche SAT Kabel ich da genau bestell ? Welchen Anchluss müssen die haben ? Da gibt es doch bestimmt auch männlich und weiblich bzw positiv und negativ ? Kenne das nur von den DVB-C Kabeln ...

    Benötigt man Dinge wie Wetterschutztüllen [Anzeige] und F-Abschlußwiderstand [Anzeige] ??

    Zitat

    Soundkarte: ASUS Xonar DX (nehm ich aus meinen alten PC, wirklich eine Top Linux Soundkarte)

    Wird in aller Regel nicht benötigt wozu auch ? Lieber ein MB mit optischem Ausgang kaufen. Oder noch besser, wenn möglich HTPC und AVR direkt über HDMI verkabeln.

    Die 10€ Geräte sind meist ausreichend. Auf jeden Fall besser als der Mist der in den Receivern steckt

    Das Ausrichten soll wohl auch sehr gut über App funktionieren. Z.B. SatFinder oder http://www.dishpointer.com

    Ok das mit dem schlechten Wetter ist natürlich doof. Aber muss eh erst mal schauen wie gut das Signal vom Balkon aus ist. Es stehen leider zwei sehr große Laubbäume direkt zwischen Balkon und Himmel ...

    Angeblich soll Astra bei mir auf ca. 32.3° liegen. Muss später mal mit der APP schauen ob ich da überhaupt hin komme ... Mit etwas pech hat sich dann das Thema auch schon wieder erledigt. Der Satellit liegt auf jeden Fall schon mal auf der richtigen Hausseite ...

    Bin derzeit am überlegen von DVB-C auf DVB-S2 umzusteigen. Aktuell zahle ich ca. 17 Euro im Monat. Denke mal wenn man sagt es soll sich nach spätestens 2 Jahren rechnen hat man schon eine Summe von ca. 400 Euro. Ganz so teuer muss es aber nicht werden.

    Wichtig ist für mich die Frage, ob die öffentlich rechtlichen und privaten Sender wie RTL, VOX, SAT.1, Pro7 usw wirklich alle über SAT in der digitalen Variante kostenlos sind. Oder brauche ich dafür bereits eine entschlüsselungs Karte ? Bei DVB-C benötige ich eine solche Karte nur für PayTV Sender wie Sky oder für eine HD Variante der oben aufgeführten privaten Sender. Was ich aber beides nicht brauche und auch nicht will. Mein Samsung TV kann bereist DVB-S2, will aber dann auch in XBMC mit LiveTV mindestens rumspielen. Ob ich das dann auch im Alltag verwende weiß ich aber noch nicht.

    Habe mir mal ein wenig Hardware zusammen gestellt. Was haltet ihr davon ?
    - Selfsat H30 D4 Flachantenne für 4 Teilnehmer weiß http://www.amazon.de/Selfsat-H30-Flachantenne-Teilnehmer-wei%C3%9F/dp/B003Q5M1JE/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=2Z1OWVN1OEOKX&coliid=I1QISGXG0PHHA2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    - MOI DVB-S2 Streaming Box als TV-Server
    - Dur-Line Profi Fensterdurchführung http://www.amazon.de/DUR-line-Dur-Line-Profi-Fensterdurchf%C3%BChrung/dp/B009R0YAY6/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2Z1OWVN1OEOKX&coliid=I1WROLWQT9KSFF&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Welches Kabel könnt ihr empfehlen ? brauche ca. 5 Meter bis zum Fenster, also draußen. Dann noch einmal ca. 5-7 Meter innen.

    Benötigt man Dinge wie Wetterschutztüllen [Anzeige] und F-Abschlußwiderstand [Anzeige] ??

    wie oben bereits geschrieben würde ich heute keine OnBoard CPU mehr für einen XBMC HTPC verwenden. Die E350 ist ja schon über 2 Jahre alt ...
    Einschränkungen hat man wie gesagt vor allem innerhalb von XBMC. Wie störend und häufig diese sind kann man absolut nicht sagen. Ist zum einen subjektiv sehr verschieden zum anderen hängt es auch sehr stark von dem verwendeten Skin, Addons und der Größe der XBMC Datenbank ab.