Beiträge von keibertz

    Ich habe inzwischen gelesen, dass ich eigentlich an die Intel Haswell Reihe gebunden, da man ansonsten Mikroruckler bei Filmen hat. Also mich stört das nicht, aber ist dem wirklich so?

    Wenn du diese Aussage auf Intel beschränkst ist das leider so. Alle Intel GPUs vor Haswell (SandyBridge und IvyBridge) haben ein Mikroruckeln bei 24p Filmen.Da Haswell aber ohnehin die aktuelle Version würde ich dir eh nicht dazu raten noch in die alten CPUs zu investieren.
    AMD hatte dieses Problem nie, dort sind die Richland Modelle derzeit aktuell.
    Das tolle ist bei all diesen CPUs wird durch die integrierte GPU eine separate Graka für Multimediaanwendungen komplett überflüssig.

    1,2,4,6) Das kann dir alles die MultimediaSoftware XBMC bieten
    3) Winamp kannst natürlich unter Windows wie auf jedem anderem PC laufen lassen. XBMC kann natürlich auch Audio Files, ist aber schon etwas anders als unter Winamp.
    5,7) Das kannst du wie bisher auch gewohnt unter Win7 erledigen.
    8,9) Dazu benötigst du ein MB mit einem S/PDIF Ausgang. Haben sehr viele MB sollte daher kein Problem sein.

    Für entsprechende Hardware schau mal hier HTPC Hardware September 2013

    Zitat

    In der nächsten Wohnung möchte ich mir gerne einen Server zusammenbauen als zentrale Dateneinheit.

    Was planst du da genau ? Welche Funktionen soll der Server alles übernehmen ? Wie viel TB willst/brauchst du ? Siehe dazu Fertig NAS oder Selbstbau ?

    Zitat

    Hinzu kommt, dass ich gestern ein Video gesehen habe wo ich mir XMBC mit Confluence Skin ansehen konnte und das hat mich direkt angesprochen.

    Videos sind schön und gut, aber am besten installier dir XBMC mal auf den PC/Laptop und teste es selbst. Siehe dazu [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen

    ich suche eine günstige und simple Lösung für mein Speicherproblem.
    Ich benötige ca. 12TB Fesplattenspeicher und suche hier eine geeignete Lösung.

    12 TB willst du haben aber kostengünstig ???? Das ist meiner Meinung nach schon fast ein Wiederspruch in sich. Solche große Datenmengen bekommt man generell nicht kostengünstig. Alleine die Festplatten ohne jegliche andere Hardware kostet schon eine ganze Stange Geld.

    Was wäre denn eine Lösung die quasi ins unendliche erweiterbar ist?

    Erweitern würde ich ein bestehendes RAID NIE. Ist einfach viel zu fehleranfällig. Frag andere hier die beim Versuch alle ihre Daten verloren haben ...
    Wenn mein RAID zu klein wird bau ich mir ein neues aus neuen Festplatten. Derzeit habe ich 2x RAID6 mit jeweils 8x 3TB Festplatten. Das sind pro RAID6 16.3 TB verwendbarer Speicherplatz.
    Bei 12 TB Speicherplatz musst du dir auch Gedanken über ein Backup oder mindestens eine Ausfallsicherheit machen. Backup ist mir zu teuer, daher muss die Ausfallsicherheit von 2 Festplatten bei RAID6 reichen. RAID5 vs. RAID6
    Überleg dir vor der Anschaffung wie viel TB du mittelfristig brauchst und bau deine NAS entsprechend auf. Wenn du jetzt schon 12 TB brauchst solltest du mindestens mit 16 TB planen.

    Eine letzte habe ich noch. Was haltet ihr von diesem NAS
    Synology DS413J NAS-Server?

    Nicht erweiterbar ... für deine zecke fast schon zu klein. Ich würde bei denen Ansprüchen schon sagen beschäftige dich mal mit dem Thema Selbstbau. Sicher ist nur eins billig wird das ganze so oder so nicht ...
    Siehe dazu Fertig NAS oder Selbstbau ?

    Ist es möglich, dass XBMC automatisch die fehlende Episode aus der Datenbank löscht, oder muss ich dies immer manuel machen?

    Dafür gibt es bei XBMC eine bereinigen Funktion. Diese vergleicht die Dateinamen in der Datenbank mit denen auf der Festplatte. Sprich du musst die deutschen Dateien entweder anders benennen, es reicht bereits ein unterschiedlicher Buchstabe. Oder du musst erst die eng löschen, bereinigen ausführen und danach die deutschen dort hin verschieben.
    Für bereinigen siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Was natürlich super wäre wenn das System nur XBMC hat und direkt beim Start dieses auch aufruft ohne jeglichen Schnick Schnack wie Apps usw.

    Dann würde ich an deiner Stelle XBMCbuntu oder OepenElec als XBMC Variante verweden.

    Wegen Hardware schau mal hier HTPC Hardware September 2013 In der eins älteren Version habe ich auch noch einige Konkurrenten vom Pi aufgelistet. Diese können aber meiner Meinung nach alle noch nicht mit ihm mithalten.
    Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht das du in deinem vorgegebenem Preisrahmen etwas findest das dich wirklich zufrieden stellen wird.

    Also, die Einstellungen in Ember sind genau so wie du sie gepostet hast und in allen 4 Teilen von Alien habe ich nachgesehen, nur die deutsche FSK, aber nichts mit der Amerikanischen vorhanden. Wie kommt es denn dann in XBMC? ?(


    in einen Skins kann man nochmal in den Settings einstellen welche FSK Variante angezeigt werden soll. Dort wird dass dann Quasi von Vorhanden in Ziel übersetzt.
    Schau mal in anderen Skins wie es dort angezeigt wird.
    In deinem Fall denke ich das der Entwickler des MovieSet Views da einfach noch einen kleinen BUG drin hat ...

    Das Problem ist dass die CPU Last kontinuierlich auf 55-65% steht, auch im XBMC Menü und ich habe keine Ahnung warum.
    Ich hab so ziemlich alles probiert. DirecX aktualisiert, Diverse ATI Treiber, XBMC Nightly Builds usw...


    Welches Windows hast du denn genau im Einsatz ? Ich habe ja die gleiche CPU und ein Win8 64Bit im Einsatz und bei mir ist die CPU Last nur so hoch wenn ich richtig aktiv bin im Menü. Sobald ich aber nichts mache sinkt die CPU last nach unten.

    Welchen Skin verwendest du ? Mal einen anderen versucht ?
    EDIT: Ah ok AEON, teste mal den Standard Skin ob es dann auch so ist. Denke mal nein ....

    Workstation: habe daraus ein eigenes Thema gemacht, hatte mit dem anderen nichts zu tun.

    Zitat

    Jedoch gehen einige Filme komplett, aber andere wiederum nur zum Teil. Also von beispielsweise 6 Teile sind nur 4 im Set und die anderen sind einzeln daneben. Ich habe die Sets mit Ember Media Manager 1.3.0.14 erstellt.

    Dann musst du mal in die NFO Dateien dieser Filme schauen. Denn dort muss bei allen 6 Teilen ein SET TAG eingetragen sein. Das wird dann wohl bei zwei davon schlicht nicht der Fall sein. Falls doch lese diese beiden Filme manuell neu ein.

    Zitat

    Selbst wenn ich die Filme 1 - 4 aus der Genre-Datenbank lösche und die wieder neu lade, werden die immer noch als einzelne Teile angezeigt

    Ob die Filme in der "normalen" Ansicht einzeln oder als Set angezeigt werden kann man in den XBMC Settings einstellen. Homemenü -> System (-> Einstellungen) -> Video -> Datenbank -> "Gruppieren nach Zusammenstellungen" aktivieren.

    wenn deine Videos eh alle NFO und Image Dateien lokal liegen haben, ist es komplett egal welchen Scraper du genau eingestellt hast. Es muss nur ein Scraper aus dem richtigen Bereich sein. Also hier in deinem Fall Serien. Denn XBMC schaut immer zuerst lokal nach ob es es entsprechende Infos findet. Erst wenn für das jeweilige Video nichts gefunden wird schaut der XBMC Scraper online in seiner eigenen Datenbank nach.

    PS: thetvbd.com ist bei mir auch online. Habe den Scraper auch gerade gestern Abend noch verwendet. Funktioniert ....

    be quiet Pure Power 350W L7 80+ Bronze ATX 2.3 ist mit den Abmessungen BxHxT: 150x86x140mm für dein Gehäuse optimal. Ob es jetzt 50 Watt mehr oder weniger Leistung bringt ist nicht wirklich relevant. Bei einem HTPC würden meist selbst 150 Watt ausreichen ...

    Aber dann sollte es schon ein AMD Bulldozer sein.


    Auch hier wieder total überdimensioniert. Für einen HTPC nimmt man aktuell von AMD am besten einen Richland, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=975
    Der A6 ist bereits ausreichend mehr als A8 absolut überflüssig. Hast du dir den HardwareGuid mal angeschaut ? Ich arbeite gerade an einer neuen Version die auch Haswell i3 und Pentium beinhaltet sollte heute Abend fertig sein ...

    Jetzt bin ich wieder heim und stelle ein anderes Problem fest. In meinem Filmordner liegt eine logo.png (oder eine Film-clearlogo.png), sowie eine clearart.png. Der Film wird gescrapt, aber das Logo nicht angezeigt. Erst wenn ich in Aeon Nox "Artwork holen" auswähle erhalte ich ein Logo in der Filmauswahl.

    Hast du eine Ahnung warum die logo.png im Filmverzeichnis nicht reicht? In der XBMC-NFO scheint diese niemals verlinkt zu werden.


    Ab XBMC 12 muss man dafür das Addon Artwork Downloader verwenden. In den Addon Settings kannst du sagen, dass die lokalen Images bevorzugt werden sollen.

    Das ist nicht möglich. Wenn du die XBMC Oberfläche auf dem TV sehen willst musst du den entsprechenden XBMC Client auch via HDMI mit dem TV verbinden. Über das Netzwerk kannst du die XBMC Oberfläche nicht übertragen.

    Daher haben viele hier, auch ich, einen Homeserver irgendwo in der Wohnung/Haus stehen wo die Geräusche der Festplatten/Lüfter usw nicht stören und einen kleinen schicken auf Multimedia optimierten HTPC mit XBMC direkt an dem TV stehen.