Der einzige Nachteil an dem Controller ist halt das er gebraucht ist. Ansonsten ist der echt gut, siehe auch http://www.3ware.com/products/pdf/L…E_PB_072309.pdf
Ob SATA2 oder SATA3 macht sich in deinem Fall wohl wirklich nicht weiter bemerkbar. Du kannst ja auch ohne Probleme SATA3 Festplatten an einem SATA2 Controller betreiben.
Ich selbst habe mir auch den Adaptec RAID 71605 gegönnt.
Beim Thema Lautstärke glaube ich aber nicht daran, dass du es wirklich super leise hin bekommst. Zumindest nicht wenn du die Festplatten bei einer Temperatur von unter 35C° halten willst. Denn dazu wirst du einiges an Lüftern brauchen. Zusätzlich sind die Festplatten ja auch nicht gerade lautlos. Aber ab wann es genau störend Laut wird ist eh subjektiv so verschieden dass es für den einen ultra leise und für den anderen ohrenbetäubend laut sein kann. Wobei ich auch nicht weiß wie viel die Schalldämmung von dem Gehäuse wirklich bringt und wie gut die Durchlüftung ist. Ich wollte meinen Server zumindest nicht im Wohnzimmer oder Schlafzimmer stehen haben. Das würde mich wahnsinnig machen, einfach viel zu laut.
Bei deiner Hardware fehlt ein CPU-Lüfter, sonst sieht es gut aus. Ich würde allerdings kein T Modell mehr nehmen. Im Idle verbrauchen die heute eh alle gleich viel und wenn du wirklich mal Leistung brauchst dann kommt bei den nicht T Modellen doch einige mehr raus ...
Ich selbst habe auch RAID6 mit 8 Festplatten am laufen, allerdings gleich zwei mal
Dazu eine 2TB Downloadfestplatte. Also deiner Konfig doch recht ähnlich. Als OS rennt bei mir Windows Server 2012. Würde mir Windows Server aber niemals kaufen, einfach für privat viel zu teuer. Ich komme da zum Glück über MSDN komplett legal für umme ran.
Ich selbst bin auf die Helium Festplatten nächstes Jahr gespannt. Denke dann wird es auch endlich welche mit 5TB geben. Wirklich um/aufrüsten werde ich aber wohl erst wieder 2015 ...